Moin in die Runde. Ich selbe besitze leider keine BMW, aber ein Freund von mir hat sich aus dem fernen Guatemala gemeldet und mich um Hilfe gebeten. Er hat eine R1150R und möchte dass ich ihm einen kompletten Kupplungsssatz besorge, weil er das bei sich nicht bekommt, er auch kein Deutsch spricht und ein Kumpel das in ein paar Wochen für ihn mitbringen könnte wenn ich das besorge.
Ich habe also R1150R und Kupplungssatz in Google eingegeben und finde ein paar Händler. Soweit so gut. Bevor ich da jetzt was falsches kaufe, ein paar Fragen.
1) Wenn da angeboten wird "Kupplungssatz für R-850R-RT-R1100S-RS-R1150GS-R" dann ist das der richtige? R1150R wird nicht explizit so benannt aber ich nehme an die ist da "mitgemeint" in der Aufzählung?
2) Welche Qualität ist denn da zu empfehlen? Ich sehe da z.B. bei einem Händler "tills.de" ein Set "Ölfest - Sachs/Erb" für 360 Euro, ein Set "Sachs" für 285 Euro und ein Set "Sachs&TRW" für 265 Euro. Und ein "Sachs Sinter Performance" für 500 Euro. Vier verschiedene also - Was ist denn da der Unterschied?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Hilmar
Kupplungssets - Unterschiede R1150R
- R850scrambleR
- Beiträge: 2014
- Registriert: 18. April 2014, 19:21
- Mopped(s): R850scrambleR
- Wohnort: scrambler-city.ffm
Re: Kupplungssets - Unterschiede R1150R
Bisher alles richtig gemacht. Die R ist ja in der Aufzählung enthalten. Und Till ist nicht verkehrt. Ruf dort an und lass Dich kurz beraten. Dabei kommt dann das richtige Produkt für den Einsatzzweck raus!
Die Sets unterscheiden sich hauptsächlich in der Reibscheibe, die dann entweder von Sachs, TRW oder Erb ist. Das letztere Set ist ölfest. Ansonsten alles Markenware. Großartig etwas falsch machen kann man dabei nichts.
Schöne Grüße
R850scrambleR
Die Sets unterscheiden sich hauptsächlich in der Reibscheibe, die dann entweder von Sachs, TRW oder Erb ist. Das letztere Set ist ölfest. Ansonsten alles Markenware. Großartig etwas falsch machen kann man dabei nichts.
Schöne Grüße
R850scrambleR
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 4130
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: Kupplungssets - Unterschiede R1150R
Die Sachsteile sind quasi die Originalteile, nur ohne BMW-Aufdruck. TRW ist wie ERB ein Zubehörlieferant, wobei wie schon geschrieben bei dem ERB-Set die Reibscheibe bie zu einem gewissen Grade ölfest ist.
Die Originlateile (Sachs) gibt es einzeln z.B. hier: https://www.leebmann24.de/bmw-ersatztei ... bt=21_0145
Die anderen auch bei Tante Louise, Polo oder eben Tills
Die Originlateile (Sachs) gibt es einzeln z.B. hier: https://www.leebmann24.de/bmw-ersatztei ... bt=21_0145
Die anderen auch bei Tante Louise, Polo oder eben Tills
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
- schraubernrw
- Beiträge: 139
- Registriert: 16. Januar 2013, 14:33
- Mopped(s): R1200R; K1200RS; R1150TDM 4TX
- Wohnort: Herzogenrath
Re: Kupplungssets - Unterschiede R1150R
Hallo,
kaufe meine Kupplungssätze immer bei Till.
Das passt zu 100prozent!
Vergesse bitte nicht die SImmerringe mit zu bestellen!!!
Markus
kaufe meine Kupplungssätze immer bei Till.
Das passt zu 100prozent!
Vergesse bitte nicht die SImmerringe mit zu bestellen!!!
Markus
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14638
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Kupplungssets - Unterschiede R1150R
Motor und Getriebe und dann eventuell noch den Kupplungszylinder mit der Druckstange und dem Filz.Vergesse bitte nicht die SImmerringe mit zu bestellen!!!
Re: Kupplungssets - Unterschiede R1150R
Ihr seid spitze!!! Vielen lieben Dank für die hilfreichen Tipps. Damit sollte ich es hinbekommen.
Allzeit gute Fahrt für Euch!
Allzeit gute Fahrt für Euch!