wohi hat geschrieben: 28. Juli 2022, 10:52
Da fehlt mir ehrlich gesagt die Zeit und Lust dazu, zumal Google Maps in China auch nicht wirklich sehr hilfreich ist.
Aber vielleicht will ja noch jemand anderer weitersuchen..
Es wäre dann wie die sprichwörtliche "Nadel im Heuhaufen suchen"...
viele Grüße,
Erwin
1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS
MondMann hat geschrieben: 15. August 2022, 12:07
Frankreich.., in den Vogesen..??
Nein Erwin weit daneben. Wenn ich dem Gockel "Vogesen" eingebe zeigt dieser 8 std. bis zum Gesuchten wo man auch in kaltem Meerwasser am Ort baden kann.
Pirmin hat geschrieben: 15. August 2022, 17:09
Nein Erwin weit daneben. Wenn ich dem Gockel "Vogesen" eingebe zeigt dieser 8 std. bis zum Gesuchten wo man auch in kaltem Meerwasser am Ort baden kann.
Na dann scheint`s wohl in Nordholland zu sein.., bei Lemmer oder Enkhuizen am Ijsselmeer.., oder zwischen Egmond aan Zee und Julianadorp..??
viele Grüße,
Erwin
1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS
... hmm, fehlende relevante Tiede und die kleinen Wellen trotz etwas Brise deuten eher auf Ostsee hin ...
Diese Hafeneinfahrt kenne ich aber nicht, daran würde ich mich (normaler Weise) erinnern.
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut
haben" – Alexander von Humboldt
nargero hat geschrieben: 25. August 2022, 14:56
ah, OK, Bornholm.
Die Betonnung ist so eindeutig, dass man die auf der Seekarte schnell finden musste... ;o)
Ausfahrt von Rønne nach Ystad mit dieser geilen Fähre
K800_9 Rönne - Ystad (55).JPG
K800_9 Rönne - Ystad (9).JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Genau, und die Fähre hat mich bezüglich Ostsee eher skeptisch werden lassen. Die sah so sehr nach Hochsee aus...
Ich suche nachher gleich ein nettes Bild raus.
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut
haben" – Alexander von Humboldt
Ach, bleiben wir doch einfach auf der Ostsee.
Würde man unter quasi idealen Bedingungen segeln, in dem Fall reiner 90° Ostwind, könnte man von Pirmins letztem Bild nach knapp 170 Seemeilen theoretisch am Ort des neuen Rästelbildes sein.
BTW -> Selbst die Ostsee kann im Sommer unangenehm sein. Nicht ganz freiwillig zieht man selbst Ende Juni die warmen und wassendichten Segelklamotten an...
Nicht ganz, und Achtung, 1 Seemeile entspricht 1,852 km ... Zwecks Einschätzung der Distanz. Mit Ostwind gesegelt und den also raumschots oder als Vorwind hat, dann landet man irgendwann in Dänemark, und wenn man dabei noch einen kleinen Bogen einbaut, dann sogar in der "Südsee"... ;o)
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut
haben" – Alexander von Humboldt
Also Gero.., solche Rätsel liebe ich..
gemäß Deiner nautischen Beschreibung solltest Du auf der Insel Fyn angelandet sein und zwar im Hafen von Nyborg..., ??
Zur Dänischen Südsee gehören ja hauptsächlich, neben den vielen kleinen, die Inseln Falster, Lolland, Mon, Langeland und AEro.
Entfernungsmäßig könnte allerdings auch Langeland passen..??
viele Grüße,
Erwin
1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS
Erwin, nicht schlecht, Du bist absolut auf der richtgen Spur. Vor Nyborg sind wir auch schon gewesen, mussten aber abbrechen. Bei strengem Nordwind nach Norden zu segeln geht noch nicht mal mit einem modernen Boot vernünftig. Dazu steht dann auch eine ziemliche Welle im Belt, dagegen kommt man nicht an, haben dann umdisponieren müssen. Wir wollten eigentlich "Sankt Hans" weiter oben im Norden feiern.
Such mal auf Deiner letztgenannten Insel ohne Langeland, dann findest Du den "Liegeplatz" in Sekunden... ;o)
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut
haben" – Alexander von Humboldt