Also nochmal:
Ich bin der Tom, mittlerweile 53 und auf der Suche nach dem Viertmotorrad und Vielfahrer.

Nun habe ich seit bestimmt 10 Jahren immer wieder mit der K1200 LT geliebäugelt. Sie gefällt mir einfach. Damit leicht bekleidet (Jeans, Lederjacke und Jethelm) die kroatische Küstenstraße entlangzufahren stell ich mir einfach überragend vor. Außerdem könnte ich mit ihr so ein paar Alltagsfahrten erledigen. Schnell eine Jacke drüber, Helm auf und ab gehts. Mit meinen anderen Mopeds fahre ich nur in voller Montur am Wochenende, meistens allein und exzessiv. Auch nicht in D, meistens in A, SLO oder I.
Aber zum Thema:
Wenn ich in diesem Forum durch die technischen Probleme schmöker, dann frierts mich, ehrlich gesagt! Ist das wirklich so schlimm, oder täuscht mich mein Eindruck? Dieser sieht aus wie folgt:
- Ab 40000 km KNZ fällig, meist zusammen mit Kupplung und Ausrücklager. Wenns blöd läuft, sind auch noch An- und Abtriebslager betroffen
- ABS, besonders i-ABS kann sich jederzeit aus den verschiedensten Gründen ohne Vorwarnung verabschieden, das weiß ich ja noch von meiner 1150er. Frage hierzu: Ist es dann nicht besser, ein Modell vor 10/2000 zu wählen. Ob jetzt das Ding 18 oder 23 Jahre alt ist, ist doch auch schon egal, oder?
- Endantrieb, Einarmschwinge, hinteres Radlager: Klacken und Vibrieren ab ca. 80000km, Exitus in Sichtweite. Bei Bedarf auch gerne früher.
- Getriebe: Ab 100000km mehr Späne als Öl durchaus im denkbaren Bereich
Das waren schonmal die 4 Großbaustellen, jede einzelne für sich kann eigentlich schon den wirtschaftlichen Totalschaden darstellen.
Was mich dabei am meisten erschreckt: Das Prädikat "Scheckheft" ändert daran scheinbar nichts, also nullkommajosef!
Daneben haben wir noch die ganz normalen Zipperlein, die bei jedem anderen Motorrad auch vorkommen. Besonders zu erwähnen:
Gaszug, Lenkkopflager, Radlager vorne, Tempomat, Lautsprecher, etc. Aber das ist ok, es ist ein großes, schweres Moped mit umfangreicher Ausstattung. Auch das bei einem 20 Jahre alten Bock die Bremsleitungen hinüber sind, ist klar! Gummiteile, Kraftstoffpumpen, Batterie, Lenkerarmaturen, gehören auch dazu.
Alles in allem ernüchternd, der Verstand sagt ganz klar: Finger weg!! Seid so lieb, überzeugt mich mal!
Liebe Grüße, Tom!