nun nach der Anmeldung/Vorstellung mein erstes Problem mit meiner R 1150 GS(Bj.2000).
Gekauft Mitte letzten Jahres mit ca. 60000km. Extra das Modell gesucht ohne BKV und dazu keine 1100er sondern das bessere Modell ABS mäßig gesehen.Dachte Ich.
Ungefähr nach 3 Monaten ging der ABS Spuk los. Blinken der Lampen beim Kaltstart. ABS ohne Funktion. Dann ging es nach Neustart des Motors wieder einige Zeit. Dann Winterpause. In dieser Saison fing es gleich wieder an. Beim BMW Händler auslesen lassen. Reparatur ca. 1500-2000. Hydraulikblock wohl defekt. Aber so richtig sicher waren die Monteure wohl nicht.
Aber das wäre ja ein wirtschaftlicher TS.
Ich habe jetzt den Anlasser erneuert. Neue Gelbatterie(beides vom BMW Händler) und das ABS Relais habe ich auch ersetzt.
Zwischendurch habe ich den Fehlerspeicher immer gelöscht und es ging tatsächlich wieder. Bis zum nächsten Tag....
Wenn aber das ABS nach löschen des Speichers mal läuft funktioniert das System auch einwandfrei. Habe gestern ne halbe Stunde auf einem Schotterweg das ABS zum glühen gebracht. Alles gut. Das kann doch nicht sein das der Hydraulikblock kaputt ist, oder?
Letztens bin ich auch mit blinkenden ABS Lichtern zur Arbeit gefahren. Nach ca.20km machte ich an einer Ampel mal den Motor aus, und siehe da. ABS spielt

Nach Feierabend wieder offline.
Habt ihr evtl. ein paar Tips für mich?
Was stimmt denn mit BMW nicht das die das nicht in den Griff bekommen?
VG
Andi