Licht ausschalten für Rennstrecke

Alles, was mit der Technik der WASSERgekühlten R1200/R1250xx zu tun hat
Antworten
thomasreuter
Beiträge: 4
Registriert: 22. Mai 2022, 11:26

Licht ausschalten für Rennstrecke

#1 Beitrag von thomasreuter »

Ich gehe nächste Woche mit meiner R1200R von 2017 auf die Rennstrecke und will das Licht möglichst einfach ausschalten. Gibt es irgendwo eine Beschreibung, wie man das macht? Ich habe nur diesen Beitrag bzgl. der nineT gefunden:
https://www.ninet-forum.de/forum/thread ... abschalten
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Licht ausschalten für Rennstrecke

#2 Beitrag von Larsi »

Ist es ein großer Aufwand, den Stecker vom Abblendlicht abzuziehen?
thomasreuter
Beiträge: 4
Registriert: 22. Mai 2022, 11:26

Re: Licht ausschalten für Rennstrecke

#3 Beitrag von thomasreuter »

Das habe ich bei meiner Buell 1125R immer gemacht. An den Stecker kam man sehr einfach durch Abbau der Maske heran. Bei der R1200R sehe ich zwar den Stecker, aber ich muss mich hier als Softwareentwickler outen, der keine Ahnung vom Motorradschrauben hat.Oberhalb des Steckers ist so etwas wie eine Plastiknase, aber mir ist trotzdem nicht klar, wie ich den Stecker zerstörungsfrei ziehen kann, zumal der auch nicht wirklich zugänglich für die Finger ist. Ich komme da nur mit dem Schraubenzieher dran. Gibt es irgendwo eine Beschreibung, wie der Stecker richtig gezogen wird?
thomasreuter
Beiträge: 4
Registriert: 22. Mai 2022, 11:26

Re: Licht ausschalten für Rennstrecke

#4 Beitrag von thomasreuter »

... ok, alles klar, habs schon gefunden: Der Scheinwerfer ist mit zwei Schrauben befestigt. Wenn man die abmacht, hängt der Scheinwerfer nur noch am Stecker (am besten eine zweite Person hält den Scheinwerfer fest) ... dann auf die Plastiknase drücken und den Stecker abziehen.
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2200
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Licht ausschalten für Rennstrecke

#5 Beitrag von qtreiber »

häufig wird so oder so verlangt den Scheinwerfer abzukleben ("Glas"). Panzerband und gut ist - auch mit dem Licht. Hinten und Blinker ebenfalls abkleben.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
thomasreuter
Beiträge: 4
Registriert: 22. Mai 2022, 11:26

Re: Licht ausschalten für Rennstrecke

#6 Beitrag von thomasreuter »

... genau, ist auf dem Spreewaldring auch so: alles was splittern kann, muss abgeklebt werden. Ich hatte noch kurz überlegt, den Scheinwerfer einfach weg zu lassen, aber der Anblick der toten Insekten auf dem Scheinwerfer, und der Gedanke, dass die dann hinten in dem ganzen Kabelgewirr hängen ... also doch mit Scheinwerfer und abkleben.
RausP
Beiträge: 60
Registriert: 7. April 2020, 09:15
Mopped(s): R1250RT, R100S, Moto Guzzi LM3

Re: Licht ausschalten für Rennstrecke

#7 Beitrag von RausP »

Ich baue immer alles ab, dann ist im Falle eines Ausrutschers auch weniger kaputt. Dämlich ist auf jeden Fall die Fehlermelderei des BCs. Vor allem die Luftdruckkontrolle nervt, wenn man auf die empfohlenen Trackdrücke runter geht. Die kommen dummerweise oft auch erst nach der ersten oder zweiten Runde. Bisher bin ich gescheitert, dies per OBD abzuschalten.
Antworten