R850R BJ 96 Nach abdampfen ausgegangen

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
Beeblebrox
Beiträge: 4
Registriert: 11. Juni 2022, 14:44

R850R BJ 96 Nach abdampfen ausgegangen

#1 Beitrag von Beeblebrox »

Hallo,

eine Forensuche hat leider keinen Treffer ergeben deswegen versuche ich es mal mit einem neuen Thema :D

Ich habe mein Moped gestern gekärchert (vorsichtig) und danach ist sie auch wieder 1A angesprungen allerdings leuchtete die Warnlampe Tankanzeige obwohl der Tank voll ist. Nach ca. 500 m ging sie aus und seitdem nicht mehr an. Ich habe es extra über Nacht mal stehen gelassen aber leider ohne Erfolg. Sicherungen habe ich alle gecheckt, Zündkerzenstecker sind trocken, die Zündkerzen sogar rehbraun und furztrocken. Schaut fast so aus als kommt kein Sprit mehr an, Benzinpumpe / Einspritzanlage ?? läuft auf Zündung an. Ich weiß wirkich nicht mehr weiter und würde gerne morgen bei schönem Wetter einen Ausflug machen :prost:
Für Tipps oder ähnliches wäre ich :thumbup: dankbar
bollelodda
Beiträge: 164
Registriert: 18. Oktober 2020, 08:32
Mopped(s): K1200RS ( K41) und CB900F SC01
Wohnort: 46325 Borken

Re: R850R BJ 96 Nach abdampfen ausgegangen

#2 Beitrag von bollelodda »

Läuft die Benzinpumpe am wenn du die Zündung einschaltest?
Ich glaube eigentlich nicht dass es an deiner Reinigungsaktion liegt außer du hättest die so geduscht dass du Kurzschlüsse erzeugt hättest. Und das kann ich mir kaum vorstellen. Da glaube ich eher an einen Zufall dass es so kurz nach der Wäsche aufgetreten ist.
Beeblebrox
Beiträge: 4
Registriert: 11. Juni 2022, 14:44

Re: R850R BJ 96 Nach abdampfen ausgegangen

#3 Beitrag von Beeblebrox »

Ja, wenn ich die Zündung einschalte hört es sich wie immer an, also hört sich so an als das die Pumpe / Einspritzung arbeitet
Benutzeravatar
R850scrambleR
Beiträge: 1965
Registriert: 18. April 2014, 18:21
Mopped(s): R850scrambleR
Wohnort: scrambler-city.ffm

Re: R850R BJ 96 Nach abdampfen ausgegangen

#4 Beitrag von R850scrambleR »

Wenn die Reserveleuchte an ist, liegt meiner Meinung nach dort Masse an. Das passiert entweder am Reservefühler im Tank (im Normalfall), oder im Fehlerfall an der Steckverbindung für Tankgeber/Benzinpumpe rechts unter der Tankblende, oder durch eine Defekte Dämpfereinheit (das "Relais" im Sicherungskasten, siehe Bedienungsanleitung). Das gilt es zu checken! Das Dämpferelement kann man testweise abziehen. Stecker auf Kontakt/Kurzschluss checken.

Wenn die Kerzen trocken bleiben, kommt kein Sprit, heißt keine Ansteuerung der Einspritzdüsen. Das kann bei Unterspannung passieren (Zustand der Batterie? Geht's vielleicht mit Starthilfe?), oder bei defekten Hallsensor.

Und generell: remote-Troubleshooting ist immer undankbar. Vielleicht helfen diese Ideen aber.

Gute Besserung und schöne Grüße,
R850scrambleR
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
Beeblebrox
Beiträge: 4
Registriert: 11. Juni 2022, 14:44

Re: R850R BJ 96 Nach abdampfen ausgegangen

#5 Beitrag von Beeblebrox »

Danke, checke ich morgen gleich :)
Benutzeravatar
R850scrambleR
Beiträge: 1965
Registriert: 18. April 2014, 18:21
Mopped(s): R850scrambleR
Wohnort: scrambler-city.ffm

Re: R850R BJ 96 Nach abdampfen ausgegangen

#6 Beitrag von R850scrambleR »

Ansonsten: "42" ;-)
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
Beeblebrox
Beiträge: 4
Registriert: 11. Juni 2022, 14:44

Re: R850R BJ 96 Nach abdampfen ausgegangen

#7 Beitrag von Beeblebrox »

Vielen Dank nochmal für Euro Hilfe, insbesondere die 42 hat echt geholfen :danke:

Ne, mal Scherz beiseite. Ich habe die Möhre jetzt in die Werkstatt gebracht (mit einem Anhänger) und da wurde auch sofort der Hallsensor vermutet. Ob er's wirklich ist wird sich zeigen, geschätzte Dauer noch über eine Woche :shock: :shock:

Also danke nochmal und gute Fahrt
teileklaus
Beiträge: 4041
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: R850R BJ 96 Nach abdampfen ausgegangen

#8 Beitrag von teileklaus »

es ist der Hallsensor.
Antworten