LED Rücklicht defekt

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
seebaer
Beiträge: 8
Registriert: 29. August 2014, 18:26
Mopped(s): K1200RS Bj97/R1100R /1150GS

LED Rücklicht defekt

#1 Beitrag von seebaer »

Hallo,habe an meiner GS ein Led Rücklicht verbaut.Leider leuchtet seit kurzen die rote Warnleuchte.Hab den Fehler gesucht und auch gefunden.Am Sockel,welcher in die Fassung eingesteckt wird ist ein Massepunkt abgebrochen.siehe Bild.Meine Frage,kann ich den Sockel abtrennen und direkt mit den Kabeln vom Fahrzeug verbinden? Oder sind in diesem Sockel Widerstände etc mitverbaut? Bin etwas ratlos!
Ich reparier es selber da sich der nette Verkäufer leider nicht meldet.(Garantie)
Bin für jeden Tip dankbar.
Gruß Walter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
DocHase
Beiträge: 116
Registriert: 9. August 2019, 06:52
Mopped(s): R850R BJ 1994 / R850R BJ 1999
Wohnort: Minden i. W.

Re: LED Rücklicht defekt

#2 Beitrag von DocHase »

Könnte man so machen.

Eine andere Idee. Vielleicht eine altes Leuchtmittel nehmen und den Sockel einfach umbauen.
Löten musst Du so oder so.
Habe auch ein LED Rücklicht und da ist die Verkabelung ähnlich wie bei Deiner in eine Standard Fassung eingebaut.
Sollte man sicherlich auseinander bekommen.
Benutzeravatar
R850scrambleR
Beiträge: 1965
Registriert: 18. April 2014, 18:21
Mopped(s): R850scrambleR
Wohnort: scrambler-city.ffm

Re: LED Rücklicht defekt

#3 Beitrag von R850scrambleR »

Ich denke, es handelt sich hier lediglich um einen rein mechanischen Adapter, um die LED-Platine im Standardgehäuse betreiben zu können. Statt dem Umweg über die Fassung wäre eine "normale" Steckerverbindung zu bevorzugen.
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
Benutzeravatar
DocHase
Beiträge: 116
Registriert: 9. August 2019, 06:52
Mopped(s): R850R BJ 1994 / R850R BJ 1999
Wohnort: Minden i. W.

Re: LED Rücklicht defekt

#4 Beitrag von DocHase »

R850scrambleR hat geschrieben: 6. Mai 2022, 15:49 Ich denke, es handelt sich hier lediglich um einen rein mechanischen Adapter, um die LED-Platine im Standardgehäuse betreiben zu können. Statt dem Umweg über die Fassung wäre eine "normale" Steckerverbindung zu bevorzugen.
So wäre es sicherlich sinnvoller. Warum umständlich 8)
seebaer
Beiträge: 8
Registriert: 29. August 2014, 18:26
Mopped(s): K1200RS Bj97/R1100R /1150GS

Re: LED Rücklicht defekt

#5 Beitrag von seebaer »

Hallo,ich greife das Thema nochmal auf. Das Rücklicht wurde mir vom Verkäufer getauscht.Das Rücklicht brennt,aber leider geht die rote Warnleuchte noch immer nicht aus.
Ich habe das mitgelieferte Kabel mit eingebaut.(siehe Bild)Wer weiß Rat? Habe das Rücklicht auch an meiner 1100R (Bj99)angebaut,da funktioniert es.
Gruß Walter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Gärtner
Beiträge: 182
Registriert: 25. Juni 2021, 07:51
Mopped(s): R1200R
Wohnort: Berlin

Re: LED Rücklicht defekt

#6 Beitrag von Gärtner »

Hallo Walter,

ist Deine GS eine 1150er mit BKV?

Dann liegt das Problem in der Elektrik: Die 1150er mit Doppelzündung und Bremskraftverstärker nutzen das Bremslicht bei ausgefallenem Rücklicht als Rücklichtersatz mit verringerter Spannung. Diese Ersatzfubktion funktioniert nur mit dem originalen Rücklicht mit der21/5Watt-Lampe. Das LED- Rücklicht wird als defekt erkannt.

Bei den 11ern und ersten 1150ern mit Einfachzündung und ohne BKV ist es egal, ob das Rücklicht mit Glühlampen oder LEDs bestückt ist.

MfG Gärtner
seebaer
Beiträge: 8
Registriert: 29. August 2014, 18:26
Mopped(s): K1200RS Bj97/R1100R /1150GS

Re: LED Rücklicht defekt

#7 Beitrag von seebaer »

Hallo Gärtner,
Ja,meine ist mit BKV. Langsam dämmerts mir! Bevor ich da ewig mit Widerständen rumfummel und unter Umständen was kaputt mache verkauf ich es wieder! Ich hatte das Licht kurz an meiner 1100R verbaut,da ging es.Jetzt weiß ich auch warum! :-)
Herzlichen Dank!
Gruß Walter
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: LED Rücklicht defekt

#8 Beitrag von bmw peter »

Komisch,
an meiner R1100S mit Bremskraftverstärker funktioniert das LED-Rücklicht ohne Fehlermeldung.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
seebaer
Beiträge: 8
Registriert: 29. August 2014, 18:26
Mopped(s): K1200RS Bj97/R1100R /1150GS

Re: LED Rücklicht defekt

#9 Beitrag von seebaer »

Hallo,ich habe wohl das falsche Rücklicht gekauft.Habe mir sagen lassen das es an den Widerständen liegt! Man lernt immer wieder neues dazu! :-)
seebaer
Beiträge: 8
Registriert: 29. August 2014, 18:26
Mopped(s): K1200RS Bj97/R1100R /1150GS

Re: LED Rücklicht defekt

#10 Beitrag von seebaer »

seebaer hat geschrieben: 6. Mai 2022, 09:25 Hallo,habe an meiner GS ein Led Rücklicht verbaut.Leider leuchtet seit kurzen die rote Warnleuchte.Hab den Fehler gesucht und auch gefunden.Am Sockel,welcher in die Fassung eingesteckt wird ist ein Massepunkt abgebrochen.siehe Bild.Meine Frage,kann ich den Sockel abtrennen und direkt mit den Kabeln vom Fahrzeug verbinden? Oder sind in diesem Sockel Widerstände etc mitverbaut? Bin etwas ratlos!
Ich reparier es selber da sich der nette Verkäufer leider nicht meldet.(Garantie)
Bin für jeden Tip dankbar.
Gruß Walter
Antworten