
Superbike-Lenker für die RS
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 3892
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: Superbike-Lenker für die RS
Eine GS, welche auch immer, ist keine K12RS 

K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 05/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 9. September 2017, 08:58
Re: Superbike-Lenker für die RS
Bei mir gab es kein Änderungen hinsichtlich Lenkungsdämpfer. Darauf würde ich keinesfalls verzichten. Erstens würde ich nicht auf die Idee kommen, am Originalzustand solche Änderungen vorzunehmen. Zweitens finde ich es logisch, dass durch höhere Sitzposition und breiteren Lenker das Risiko des Aufschaukelns eher erhöht wird. Daher würde ich als Techniker, wenn auch nicht aus der KFZ-Branche, von dem Verzicht abraten.
Zum Lenkerumbau allerdings kann ich nur ermuntern. Der Lenker ist zwar nicht perfekt gekröpft, aber die Sitzposition deutlich entspannter und die Hebelverhältnisse machen z.B. Stau deutlich weniger anstrengend.
LG Alfred
Zum Lenkerumbau allerdings kann ich nur ermuntern. Der Lenker ist zwar nicht perfekt gekröpft, aber die Sitzposition deutlich entspannter und die Hebelverhältnisse machen z.B. Stau deutlich weniger anstrengend.
LG Alfred
- c.gusenbauer
- Beiträge: 8
- Registriert: 14. Oktober 2013, 14:24
- Mopped(s): K1200RS Bj: 05/02, 128.000 km
- Wohnort: Linz, Österreich
Re: Superbike-Lenker für die RS
Danke für die Tipps, werde meinen Lenkungsdämpfer instand setzen.
LG Christian
LG Christian
- KK
- Beiträge: 358
- Registriert: 11. Oktober 2006, 20:38
- Mopped(s): Einige
- Wohnort: Markt Schwaben
Re: Superbike-Lenker für die RS
StauAlfred.E.N. hat geschrieben: 24. Mai 2022, 20:42 Bei mir gab es kein Änderungen hinsichtlich Lenkungsdämpfer. Darauf würde ich keinesfalls verzichten. Erstens würde ich nicht auf die Idee kommen, am Originalzustand solche Änderungen vorzunehmen. Zweitens finde ich es logisch, dass durch höhere Sitzposition und breiteren Lenker das Risiko des Aufschaukelns eher erhöht wird. Daher würde ich als Techniker, wenn auch nicht aus der KFZ-Branche, von dem Verzicht abraten.
Zum Lenkerumbau allerdings kann ich nur ermuntern. Der Lenker ist zwar nicht perfekt gekröpft, aber die Sitzposition deutlich entspannter und die Hebelverhältnisse machen z.B. Stau deutlich weniger anstrengend.
LG Alfred


Gruß Knuth
Wer später bremst ist länger schnell !!
Bremsen versaut die Felge !!
Wer später bremst ist länger schnell !!
Bremsen versaut die Felge !!