R1250R Windschild
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 18. Dezember 2021, 17:40
- Mopped(s): R1250R
- Wohnort: Kiel
R1250R Windschild
Hallo R Gemeinde!
Habe das originale Windschild Sport an meiner R1250R.
Ich könnte mir etwas mehr Windschutz vorstellen.
Nach längerem Stöbern bei den Zulieferern bin ich nun bei der Scheibe Marathon von Wunderlich angekommen.
Hat Einer von Euch bereits gute oder weniger gute Erfahrungen mit dieser Scheibe gemacht?
Habe das originale Windschild Sport an meiner R1250R.
Ich könnte mir etwas mehr Windschutz vorstellen.
Nach längerem Stöbern bei den Zulieferern bin ich nun bei der Scheibe Marathon von Wunderlich angekommen.
Hat Einer von Euch bereits gute oder weniger gute Erfahrungen mit dieser Scheibe gemacht?
- R1200R Lu
- Beiträge: 128
- Registriert: 1. Mai 2020, 10:29
Re: R1250R Windschild
Hallo, ich denke das du dir mal etwas zum ausprobieren holst.
Da es bei jedem etwas anders ist, je nachdem wie man gewachsen ist.
Die Größe einer Person kann zwar als erster Anhaltspunkt genommen werden, doch letztendlich spielen mehrere Faktoren dort eine Rolle, zb. Langen oder kurzen Oberkörper, Höhe der Sitzbank...das kann ausschlaggebend sein, wie der Wind an dir vorbei geleitet wird...im ungünstigen Fall, kann der Wind sich am Helm brechen und dann wird es mitunter laut.
Deshalb, wenn es geht...ausprobieren.
Gruß Bernd
Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
Da es bei jedem etwas anders ist, je nachdem wie man gewachsen ist.
Die Größe einer Person kann zwar als erster Anhaltspunkt genommen werden, doch letztendlich spielen mehrere Faktoren dort eine Rolle, zb. Langen oder kurzen Oberkörper, Höhe der Sitzbank...das kann ausschlaggebend sein, wie der Wind an dir vorbei geleitet wird...im ungünstigen Fall, kann der Wind sich am Helm brechen und dann wird es mitunter laut.
Deshalb, wenn es geht...ausprobieren.
Gruß Bernd
Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
- Vmax
- Beiträge: 975
- Registriert: 9. Februar 2020, 10:24
- Mopped(s): R1200R LC
- Wohnort: Lüneburger Heide
Re: R1250R Windschild
Ich habe die Wunderlich Marathon Scheibe und nutze diese bei tieferen Temperaturen. Bin sehr zufrieden mit der Scheibe, da sie sich ganz schnell wechseln lässt. 4 Schrauben und ruckzuck ist die BMW Sport Scheibe wieder drauf.
Von der Optik her, gefällt mir die kleine BMW Sport Scheibe besser.
Wunderlich Marathon Scheibe: Sehr guter Wetterschutz, Lärm: Ich nutze eh Gehörschutz, daher ist es für mich persönlich kein Thema.
Von der Optik her, gefällt mir die kleine BMW Sport Scheibe besser.
Wunderlich Marathon Scheibe: Sehr guter Wetterschutz, Lärm: Ich nutze eh Gehörschutz, daher ist es für mich persönlich kein Thema.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 22. Juli 2021, 13:50
- Mopped(s): BMW R1250R
- Wohnort: bei Mainz
Re: R1250R Windschild
Hallo,
ich nutze die Wunderlich-Scheibe und war eigentlich etwas enttäuscht. Da ich aber einen noch MRA-Aufsatzspoiler im Fundus hatte wurde der aufgesetzt und damit bin ich jetzt zufrieden. Bei höherem Tempo vibriert die Scheibe, ist aber harmlos.
Gruß
Klaus
ich nutze die Wunderlich-Scheibe und war eigentlich etwas enttäuscht. Da ich aber einen noch MRA-Aufsatzspoiler im Fundus hatte wurde der aufgesetzt und damit bin ich jetzt zufrieden. Bei höherem Tempo vibriert die Scheibe, ist aber harmlos.
Gruß
Klaus
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 18. Dezember 2021, 17:40
- Mopped(s): R1250R
- Wohnort: Kiel
Re: R1250R Windschild
Habt Dank für Eure Hinweise.
Ich werde die Scheibe bestellen und dann probe fahren - nach dem Frost.
Das Tollste wäre natürlich:
Ein Windkanal bei dem Mensch und Maschine solche Systeme testen könnten.
Ich werde die Scheibe bestellen und dann probe fahren - nach dem Frost.

Das Tollste wäre natürlich:
Ein Windkanal bei dem Mensch und Maschine solche Systeme testen könnten.
- 40 Jahre Q
- Beiträge: 13
- Registriert: 17. Mai 2021, 10:18
Re: R1250R Windschild
Hallo,
ich habe mir das Mopped mit der original hohen Scheibe von BMW gekauft. Ich bin 1,86m und eher ein "Sitzriese". Für die Tour ist die Scheibe ganz gut. Autobahn geht bis ca. 16o km/h ganz gut. Schade, dass es keine in Höhe und Neigung verstellbare Scheiben gibt. Früher hatte ich so eine "Varioscreen" Scheibe von MRA an meiner R1100RS montiert das war optimal. Ich werde mir mal die passende Scheibe mit verstellbaren Spoiler von MRA bestellen. Die kostet um die 150 Euronen. Ich werde das zu gegebener Zeit hier posten.
ich habe mir das Mopped mit der original hohen Scheibe von BMW gekauft. Ich bin 1,86m und eher ein "Sitzriese". Für die Tour ist die Scheibe ganz gut. Autobahn geht bis ca. 16o km/h ganz gut. Schade, dass es keine in Höhe und Neigung verstellbare Scheiben gibt. Früher hatte ich so eine "Varioscreen" Scheibe von MRA an meiner R1100RS montiert das war optimal. Ich werde mir mal die passende Scheibe mit verstellbaren Spoiler von MRA bestellen. Die kostet um die 150 Euronen. Ich werde das zu gegebener Zeit hier posten.
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 18. Juli 2020, 11:15
Re: R1250R Windschild
Hallo,
falls Du, Heavy, oder wer auch immer, noch eine Scheibe benötigt, habe diese hier (klar) noch rum liegen (super Zustand fast wie neu) und würde sie abgeben. Preislich würden wir uns schon einig werden.
https://www.motorradzubehoer-hornig.de/ ... erung.html
LG
falls Du, Heavy, oder wer auch immer, noch eine Scheibe benötigt, habe diese hier (klar) noch rum liegen (super Zustand fast wie neu) und würde sie abgeben. Preislich würden wir uns schon einig werden.
https://www.motorradzubehoer-hornig.de/ ... erung.html
LG
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 22. Oktober 2020, 13:09
Re: R1250R Windschild
Sorry
,
als ich mich für die BMW interessiert habe, hat mir die R auch besser gefallen.
Nur, nachdem ich gesehen habe, wie viele R Besitzer sich nach einem Windschild informiert haben, habe ich mir lieber die RS geholt.
Perfektes Licht und verstellbare Scheibe. Naja, die Scheibe hat zwar knapp ein Jahr geklappert, erst dann hat BMW eine Lösung gefunden. Nun ist das Bike perfekt.
Nur ein Humorvoller Gedanke.

als ich mich für die BMW interessiert habe, hat mir die R auch besser gefallen.
Nur, nachdem ich gesehen habe, wie viele R Besitzer sich nach einem Windschild informiert haben, habe ich mir lieber die RS geholt.

Perfektes Licht und verstellbare Scheibe. Naja, die Scheibe hat zwar knapp ein Jahr geklappert, erst dann hat BMW eine Lösung gefunden. Nun ist das Bike perfekt.
Nur ein Humorvoller Gedanke.
-
- Beiträge: 2332
- Registriert: 26. Juni 2011, 11:31
- Mopped(s): R1250R LC
- Wohnort: Bodenseeregion
Re: R1250R Windschild
Hallo
Aus diesem Grund bin ich die R1200RS damals auch Probe gefahren. Bei mir waren die Verwirbelungen am Helm schlimmer als auf der R. Zudem fahre ich die R im Sommer eh nur mit dem Pure. Gibt es bei der 1250 gar nicht mehr, oder? Gruß
Aus diesem Grund bin ich die R1200RS damals auch Probe gefahren. Bei mir waren die Verwirbelungen am Helm schlimmer als auf der R. Zudem fahre ich die R im Sommer eh nur mit dem Pure. Gibt es bei der 1250 gar nicht mehr, oder? Gruß
Re: R1250R Windschild
So ähnlich, heißt jetzt "Windschild Sport".Pumpe hat geschrieben: 11. Januar 2022, 15:10Zudem fahre ich die R im Sommer eh nur mit dem Pure. Gibt es bei der 1250 gar nicht mehr, oder?
-
- Beiträge: 2332
- Registriert: 26. Juni 2011, 11:31
- Mopped(s): R1250R LC
- Wohnort: Bodenseeregion
Re: R1250R Windschild
Hallo. Sicher? Ich dachte das Sport entspricht dem Sport bei der 1200er? Aber ist eigentlich auch egal….
Re: R1250R Windschild
Ganz sicher! Windschild Sport hat die Nummer X560A im System.
-
- Beiträge: 2332
- Registriert: 26. Juni 2011, 11:31
- Mopped(s): R1250R LC
- Wohnort: Bodenseeregion
- 40 Jahre Q
- Beiträge: 13
- Registriert: 17. Mai 2021, 10:18
Re: R1250R Windschild
Inzwischen habe ich eine Scheibe von MRA "Vario Touringscreen" montiert. Die Scheibe passt perfekt und macht einen wertigen Eindruck. Sie ist unwesentlich größer als die hohe Orginalscheibe. Der kleine Spoiler ist einstellbar und hat tatsächlich einen Effekt. Bei mir passt es in der zweiten bis dritten Stufe am besten. Die höchste Stellung bietet mehr Windschutz, erzeugt bei mir allerdings auch mehr Lärm im Helm. Wie oft beschrieben ist das aber alles sehr individuell und muss persönlich "erfahren" werden. Bei mir passt es mit der MRA Scheibe spürbar besser. Ich denke, wenn die Neigung der Scheibe auch noch verstellbar wäre wie bei einer 20 Jahre alten RS, wäre es optimal. Aber gut... Ich bin zufrieden!