Sitzbank R1250 RS schlechte Qualität
-
- Beiträge: 31
- Registriert: 28. Februar 2007, 16:54
- Wohnort: NRW
Sitzbank R1250 RS schlechte Qualität
Hallo,
Leider musste ich heute bei meiner 3/4 Jahr und ca. 2500 km bewegten R1250RS mit hoher Sportsitzbank, die ersten Verschleißerscheinungen feststellen. Die Fahrersitzbank fühlt sich an, als hätte man diese mit Schmirgelpapier behandelt. Ist mir aufgefallen als ich mit der Hand darüber gewischt habe. Wenn man dann genauer hinsieht, erkennt man die Abnutzung. Die Soziasitzbank ist wie neu, da meine Frau recht wenig mitgefahren ist. Ich selber trage immer zwei verschiedene Motorradjeans von Vanucci, die keine Nieten oder ähnliches aufweisen. Wiege ca 85 kg. Auf meinem vorherigen Mopped mit Bagster Sitzbank war nach Jahren noch alles Top.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Eine Reklamation macht aus meiner Sicht auch keinen großen Sinn, wenn man wieder den gleichen minderwertigen Bezug erhält.
Danke im Voraus für Euer Feedback
Gruß Veit
Leider musste ich heute bei meiner 3/4 Jahr und ca. 2500 km bewegten R1250RS mit hoher Sportsitzbank, die ersten Verschleißerscheinungen feststellen. Die Fahrersitzbank fühlt sich an, als hätte man diese mit Schmirgelpapier behandelt. Ist mir aufgefallen als ich mit der Hand darüber gewischt habe. Wenn man dann genauer hinsieht, erkennt man die Abnutzung. Die Soziasitzbank ist wie neu, da meine Frau recht wenig mitgefahren ist. Ich selber trage immer zwei verschiedene Motorradjeans von Vanucci, die keine Nieten oder ähnliches aufweisen. Wiege ca 85 kg. Auf meinem vorherigen Mopped mit Bagster Sitzbank war nach Jahren noch alles Top.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Eine Reklamation macht aus meiner Sicht auch keinen großen Sinn, wenn man wieder den gleichen minderwertigen Bezug erhält.
Danke im Voraus für Euer Feedback
Gruß Veit
- Savannengold
- Beiträge: 42
- Registriert: 31. März 2019, 12:51
- Mopped(s): BMW R1250RS, BMW C1 200
- Wohnort: Köln
Re: Sitzbank R1250 RS schlechte Qualität
Hallo Veit,
ich denke deine Sitzbank hat ein Problem.
Bei meiner, auch die hohe, 2 Jahre alt, 20tkm gefahren, meist mit Lederkombi, sieht aus wie neu.
Vorne wie hinten.
Viele Grüße Thomas
ich denke deine Sitzbank hat ein Problem.
Bei meiner, auch die hohe, 2 Jahre alt, 20tkm gefahren, meist mit Lederkombi, sieht aus wie neu.
Vorne wie hinten.
Viele Grüße Thomas
- frankv2
- Beiträge: 126
- Registriert: 4. Mai 2020, 16:45
- Mopped(s): R1200R Classic
- Wohnort: Essen
Re: Sitzbank R1250 RS schlechte Qualität
Hi,vidde_johansen hat geschrieben: 13. Mai 2022, 17:25 Hallo,
Leider musste ich heute bei meiner 3/4 Jahr und ca. 2500 km bewegten...
bei aller Liebe, da stimmt was nicht mit dem Bezug der Sitzbank... REKLAMIEREN...
Gruß Frank
Einiges schon gefahren... CB650C, VS1400, Varadero1000, XJR1300, VN900.
Einiges schon gefahren... CB650C, VS1400, Varadero1000, XJR1300, VN900.
-
- Beiträge: 31
- Registriert: 28. Februar 2007, 16:54
- Wohnort: NRW
Re: Sitzbank R1250 RS schlechte Qualität
Hallo,
Denke auch Ihr habt Recht. Werde mich mal mit meinem Händler darüber unterhalten.
Vielleicht lässt sich ja was machen.
Schönes WE
Denke auch Ihr habt Recht. Werde mich mal mit meinem Händler darüber unterhalten.
Vielleicht lässt sich ja was machen.
Schönes WE
-
- Beiträge: 303
- Registriert: 9. Mai 2021, 23:20
- Mopped(s): R1250RS, Cagiva Raptor 1000
- Wohnort: Augsburg
Re: Sitzbank R1250 RS schlechte Qualität
Reklamieren! Ist nicht normal. Meine Standard ist 1Jahr und 10000Km alt - wie neu. Abwechselnd mit Motorradjeans und Textilhose mit Lederbesatz gefahren.
Grüße
Marcellus
Marcellus
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 4172
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: Sitzbank R1250 RS schlechte Qualität
Denke mal die Sitzbezüge sind mehr oder weniger gleich ob nun R1200 oder 1250
Meine hat nun fast 50.000KM runter und zeigt noch keinerlei Verschleißerscheinungen ungefähr gleichem Fahrergewicht (zumindest mit Klamotten) Kleidung ausschließlich Textilkombi mit Lederbesatz als Antirutsch (Held-Torno).
Vielleicht sind die Gesäßtaschen der Jeans mit ihren dicken Nähten das Problem, wenn dann evtl. noch die Geldbörse o.ä. mit drin steckt ...
Bevor ich irgendjemanden schlecht Qualität zuspreche, gehe ich erst einmal auf Ursachenforschung.
Meine hat nun fast 50.000KM runter und zeigt noch keinerlei Verschleißerscheinungen ungefähr gleichem Fahrergewicht (zumindest mit Klamotten) Kleidung ausschließlich Textilkombi mit Lederbesatz als Antirutsch (Held-Torno).
Vielleicht sind die Gesäßtaschen der Jeans mit ihren dicken Nähten das Problem, wenn dann evtl. noch die Geldbörse o.ä. mit drin steckt ...
Bevor ich irgendjemanden schlecht Qualität zuspreche, gehe ich erst einmal auf Ursachenforschung.

K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
-
- Beiträge: 31
- Registriert: 28. Februar 2007, 16:54
- Wohnort: NRW
Re: Sitzbank R1250 RS schlechte Qualität
Hallo Jörg,
Da hast Du natürlich Recht. Nur habe ich diese Hosen zuvor über 40000 km auf meinem zuvor gefahrenen Mopped getragen. Zumindest baugleiche Jeans
Qualität ist aus meiner Sicht auf jeden Fall nicht Okay
Ist aber auch kein Drama.
Werde wie viele andere wohl jetzt erstmal eine Runde drehen, bei dem Wetter.
Gruß Veit
Da hast Du natürlich Recht. Nur habe ich diese Hosen zuvor über 40000 km auf meinem zuvor gefahrenen Mopped getragen. Zumindest baugleiche Jeans
Ist aber auch kein Drama.
Werde wie viele andere wohl jetzt erstmal eine Runde drehen, bei dem Wetter.
Gruß Veit
- Vmax
- Beiträge: 974
- Registriert: 9. Februar 2020, 10:24
- Mopped(s): R1200R LC
- Wohnort: Lüneburger Heide
Re: Sitzbank R1250 RS schlechte Qualität
Meine Sitzbank ist auch fehlerfrei.
Wenn das Problem nur im Bereich des Fahrers zusehen ist, müsste es ja folglich von irgendeiner Abrasion zwischen Sitzbezug und Fahrerhose herrühren.
Oder das Material vom Bezug ist fehlerhaft. Auf jeden Fall liest es sich so, das eine Bewegung zwischen den Materialien stattfinden.
Wenn das Problem nur im Bereich des Fahrers zusehen ist, müsste es ja folglich von irgendeiner Abrasion zwischen Sitzbezug und Fahrerhose herrühren.
Oder das Material vom Bezug ist fehlerhaft. Auf jeden Fall liest es sich so, das eine Bewegung zwischen den Materialien stattfinden.
-
- Beiträge: 227
- Registriert: 10. Dezember 2018, 19:28
Re: Sitzbank R1250 RS schlechte Qualität
joerg58kr hat geschrieben: 14. Mai 2022, 07:44 Denke mal die Sitzbezüge sind mehr oder weniger gleich ob nun R1200 oder 1250
Meine hat nun fast 50.000KM runter und zeigt noch keinerlei Verschleißerscheinungen ungefähr gleichem Fahrergewicht (zumindest mit Klamotten) Kleidung ausschließlich Textilkombi mit Lederbesatz als Antirutsch (Held-Torno).
Vielleicht sind die Gesäßtaschen der Jeans mit ihren dicken Nähten das Problem, wenn dann evtl. noch die Geldbörse o.ä. mit drin steckt ...
Bevor ich irgendjemanden schlecht Qualität zuspreche, gehe ich erst einmal auf Ursachenforschung.![]()
... es gibt Unterschiede in den Farben , Nahtfarbe und Qualität (Haptik) ...
Gruß Kalle
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 4172
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: Sitzbank R1250 RS schlechte Qualität
Ich habe ja auch geschrieben "...mehr oder weniger..."
Zudem fährt nicht jeder eine hohe Sportsitzbank, Nähte???, Farben, eigentlich immer schwarz. Die Sitzbänke sind von der Option 719 mal abgesehen identisch, gleiche Teile-Nr.
Zudem fährt nicht jeder eine hohe Sportsitzbank, Nähte???, Farben, eigentlich immer schwarz. Die Sitzbänke sind von der Option 719 mal abgesehen identisch, gleiche Teile-Nr.
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki