R850R Drehzahl / Leistung

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Pokolyt
Beiträge: 188
Registriert: 20. November 2021, 08:53
Mopped(s): BMW R 850 R
Wohnort: 39240 Calbe (Saale)

Re: R850R Drehzahl / Leistung

#51 Beitrag von Pokolyt »

Hallo zusammen.
Händler hat sich heute gemeldet.
Er gibt auf. Hat nun alles mögliche versucht ohne Erfolg.Echt traurig.
Er bietet mir nun an die Maschine wieder zurück zu nehmen oder ich behalte sie mit einem Preisnachlass.
Mein Vertrauen was er wirklich versucht hat hält sich in Grenzen.
Liebe das Leben, das du lebst. Lebe das Leben, das du liebst. . :D
Gruß Lothar
Benutzeravatar
R850scrambleR
Beiträge: 2014
Registriert: 18. April 2014, 19:21
Mopped(s): R850scrambleR
Wohnort: scrambler-city.ffm

Re: R850R Drehzahl / Leistung

#52 Beitrag von R850scrambleR »

Und?
Was machst Du jetzt?
Willst Du fahren oder schrauben?
R1100/850R gibt es doch an jeder Ecke. Auch gute, faire Gebrauchte...

Da muss die Preisreduktion schon beachtlich ausfallen, um interessant zu sein. Wenn schon der Händler nicht reparieren kann... Schrottwert. 3-stellig. Zerlegen, schlachten, Teile verkaufen.
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
NilsHamburg
Beiträge: 158
Registriert: 1. Oktober 2017, 18:17
Mopped(s): R1100R
Wohnort: Hamburg

Re: R850R Drehzahl / Leistung

#53 Beitrag von NilsHamburg »

Ich hab’s: die 27 PS-Drosselung ist eingebaut 😀
NilsHamburg
Beiträge: 158
Registriert: 1. Oktober 2017, 18:17
Mopped(s): R1100R
Wohnort: Hamburg

Re: R850R Drehzahl / Leistung

#54 Beitrag von NilsHamburg »

NilsHamburg hat geschrieben: 28. April 2022, 21:34 Ich hab’s: die 27 PS-Drosselung ist eingebaut 😀
Sorry - eben das ganze Thema durchgelesen. Meine These wurde bereits auf der ersten Seite beantwortet…
Benutzeravatar
R850scrambleR
Beiträge: 2014
Registriert: 18. April 2014, 19:21
Mopped(s): R850scrambleR
Wohnort: scrambler-city.ffm

Re: R850R Drehzahl / Leistung

#55 Beitrag von R850scrambleR »

Was mir gerade einfällt:
1.) Hat die R einen Kat? Wenn ja, sollte der goldgelbe Codierstecker verbaut sein. Testweise könnte man den Stecker der Lambdasonde lösen. Im Vollgasmodus ist die Regelung eigentlich ausgehebelt.
2.) Wie sieht das Spritzbild der Einspritzdüsen aus? Ausbau und Check ist in 2 Minuten erledigt - sind ja nur 2 Schrauben je Seite...

Ich bin nach wie vor auf das Finale des Threads gespannt: Wandlung? Reduktion? Und dann? Andere R850R oder andere Marke? ;-)


Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
Benutzeravatar
Pokolyt
Beiträge: 188
Registriert: 20. November 2021, 08:53
Mopped(s): BMW R 850 R
Wohnort: 39240 Calbe (Saale)

Re: R850R Drehzahl / Leistung

#56 Beitrag von Pokolyt »

Drosselklappenschalter 2.JPG
Ich warte zur Zeit auf das Motorrad. Steht noch beim Händler. Wenn es wieder bei mir ist werde ich mal die beiden Codierstecker (oliv-gelb und gold-gelb) testen.
Welche Aufgabe hat eigentlich der Drosselklappenschalter?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe das Leben, das du lebst. Lebe das Leben, das du liebst. . :D
Gruß Lothar
Benutzeravatar
R850scrambleR
Beiträge: 2014
Registriert: 18. April 2014, 19:21
Mopped(s): R850scrambleR
Wohnort: scrambler-city.ffm

Re: R850R Drehzahl / Leistung

#57 Beitrag von R850scrambleR »

Der gibt die Stellung der Drosselklappe(n) an die Motronik weiter... Das ist ein Potentiometer. Die Montageschrauben sind versiegelt - aus gutem Grund. Einstellhinweise dazu findet man z.B. im Boxerforum.
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
Benutzeravatar
Pokolyt
Beiträge: 188
Registriert: 20. November 2021, 08:53
Mopped(s): BMW R 850 R
Wohnort: 39240 Calbe (Saale)

Re: R850R Drehzahl / Leistung

#58 Beitrag von Pokolyt »

R850scrambleR hat geschrieben: 2. Mai 2022, 08:31 Der gibt die Stellung der Drosselklappe(n) an die Motronik weiter... Das ist ein Potentiometer. Die Montageschrauben sind versiegelt - aus gutem Grund. Einstellhinweise dazu findet man z.B. im Boxerforum.
Danke. :D
Bedeutet das die Teile mit die Benzinmenge indirekt steuern?
Liebe das Leben, das du lebst. Lebe das Leben, das du liebst. . :D
Gruß Lothar
Benutzeravatar
R850scrambleR
Beiträge: 2014
Registriert: 18. April 2014, 19:21
Mopped(s): R850scrambleR
Wohnort: scrambler-city.ffm

Re: R850R Drehzahl / Leistung

#59 Beitrag von R850scrambleR »

Ja.
Drosselklappenstellung, Aussentemperatur, Lambdasonde, Motortemperatur werden dazu von der Motronik ausgewertet.

Lesestoff:
https://www.powerboxer.de/gemischaufber ... nisieren-1
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
Benutzeravatar
Pokolyt
Beiträge: 188
Registriert: 20. November 2021, 08:53
Mopped(s): BMW R 850 R
Wohnort: 39240 Calbe (Saale)

Re: R850R Drehzahl / Leistung

#60 Beitrag von Pokolyt »

:thumbup:
Sehr guter Lesestoff.
Danke.
Liebe das Leben, das du lebst. Lebe das Leben, das du liebst. . :D
Gruß Lothar
Benutzeravatar
Pokolyt
Beiträge: 188
Registriert: 20. November 2021, 08:53
Mopped(s): BMW R 850 R
Wohnort: 39240 Calbe (Saale)

Re: R850R Drehzahl / Leistung

#61 Beitrag von Pokolyt »

R850scrambleR hat geschrieben: 2. Mai 2022, 08:31 Der gibt die Stellung der Drosselklappe(n) an die Motronik weiter... Das ist ein Potentiometer. Die Montageschrauben sind versiegelt - aus gutem Grund. Einstellhinweise dazu findet man z.B. im Boxerforum.
Darf ich denn den Stecker abziehen und mal die Widerstände von beiden Potentiometer mit einem 9V Meßgerät messen ohne Schaden an zu richten?
Liebe das Leben, das du lebst. Lebe das Leben, das du liebst. . :D
Gruß Lothar
Benutzeravatar
R850scrambleR
Beiträge: 2014
Registriert: 18. April 2014, 19:21
Mopped(s): R850scrambleR
Wohnort: scrambler-city.ffm

Re: R850R Drehzahl / Leistung

#62 Beitrag von R850scrambleR »

Pokolyt hat geschrieben:
Darf ich denn den Stecker abziehen und mal die Widerstände von beiden Potentiometer mit einem 9V Meßgerät messen ohne Schaden an zu richten?
Na klar. Meine Erlaubnis hast Du! Die Widerstände können das aushalten.
Messen solltest Du die Spannung am Ausgang. Das ist sinnvoller... Messadapter basteln!
https://www.powerboxer.de/gemischaufber ... einstellen


Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
Benutzeravatar
Pokolyt
Beiträge: 188
Registriert: 20. November 2021, 08:53
Mopped(s): BMW R 850 R
Wohnort: 39240 Calbe (Saale)

Re: R850R Drehzahl / Leistung

#63 Beitrag von Pokolyt »

"Messen solltest Du die Spannung am Ausgang. Das ist sinnvoller..."

Das ist schon klar, aber dafür muß ich ja die Stecker abziehen. :D
Liebe das Leben, das du lebst. Lebe das Leben, das du liebst. . :D
Gruß Lothar
Benutzeravatar
Pokolyt
Beiträge: 188
Registriert: 20. November 2021, 08:53
Mopped(s): BMW R 850 R
Wohnort: 39240 Calbe (Saale)

Re: R850R Drehzahl / Leistung

#64 Beitrag von Pokolyt »

Kann das Problem, das sie nicht über 6000 U/min will auch an einer defekten Lambdasonde liegen?
Ich weiß das ich nerve.
Aber leider hat der Händler mit seiner 8 köpfigen Werkstattmanschaft das Problem auch nicht lösen können und auf gegeben.
Von der Werkstatt angeblich gemacht:
- Benzinpumpe gewechselt (kann ich bestätigen), hoffentlich auf pöröse Schläuche geachtet?
- Ob Drosselung am Gasgriff oder Ansaugrohre vorhanden sind.
-Druckregler Kraftstoffverteiler getauscht.
-Spritzbild der Einspritzdüsen geschaut.
-Und angeblich noch einiges was mir aber nicht bekannt ist.
-Luftfilter gewechselt (kann ich bestätigen).
-Wegbegrenzung des Gaszuges an der linken Drosselklappe.(Ist nicht vorhanden. Drosselklappe geht außen bis zum Anschlag)
- Codierstecker ist keiner drin. Ich bin mal mit dem gelben probe gefahren. Kein Unterschied.
- Testweise könnte man den Stecker der Lambdasonde lösen (das habe ich noch nicht probiert)
Liebe das Leben, das du lebst. Lebe das Leben, das du liebst. . :D
Gruß Lothar
NilsHamburg
Beiträge: 158
Registriert: 1. Oktober 2017, 18:17
Mopped(s): R1100R
Wohnort: Hamburg

Re: R850R Drehzahl / Leistung

#65 Beitrag von NilsHamburg »

Du nervst nicht - ich bewundere Dein Problem!
Benutzeravatar
R850scrambleR
Beiträge: 2014
Registriert: 18. April 2014, 19:21
Mopped(s): R850scrambleR
Wohnort: scrambler-city.ffm

Re: R850R Drehzahl / Leistung

#66 Beitrag von R850scrambleR »

Ob das Problem bewundernswert ist? Eher die "Hartnäckigkeit" von Pokolyt.
In den hohen Drehzahlen kommen die externen Regelgrößen wie Lambdasondenwert oder Temperatur nicht mehr zur Geltung. Abklemmen der Lambdasonde geht ja fix zum Testen...

Was bleibt bei hohen Drehzahlen übrig?
- Spritmenge u. -druck (kann man messen) Der u-formige Schlauch IM TANK neigt zum Poroswerden. Er leckt dann in den Tank hinein. Das sieht man nicht, bzw. nur bei leerem Tank. Ich würde die Spritpumpe außerhalb des Tanks testen
..
- Tankbelüftung (Unterdruck merkt man beim Öffnen im Problemmoment)
- Luftmenge (sieht ja bisher gut aus)
- Zündzeitpunkt (Hallgeber!)
- Ventilansteuerung (Kette evtl. 1 Zahn übergesprungen durch defekten Kettenspanner? Dann würde man aber ein Rasseln wahrnehmen)

Wenn ich alles richtig im Hinterkopf habe, gibt es kein Problem in den unteren Gängen bei höheren Drehzahlen?! Dann wäre es ja ein reines Leistungsproblem.

Ich frage sicherheitshalber nochmal nach: fuhr sie schonmal schneller bei Dir, Pokolyt?
Falls nicht, ist ja vielleicht doch eine Drosselung verbaut? Das geht ja auch anders als durch die Gaswegbegrenzung...

Ich bin gespannt auf des Rätsels Lösung.

Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
Benutzeravatar
Pokolyt
Beiträge: 188
Registriert: 20. November 2021, 08:53
Mopped(s): BMW R 850 R
Wohnort: 39240 Calbe (Saale)

Re: R850R Drehzahl / Leistung

#67 Beitrag von Pokolyt »

Bei mir fuhr sie noch nie schneller als 140 km/h.
Die mögliche Drosselung in den Ansaugstutzen wurde angeblich überprüft. Werde ich aber in den nächsten Tagen noch mal selber nachschauen.

"Wenn ich alles richtig im Hinterkopf habe, gibt es kein Problem in den unteren Gängen bei höheren Drehzahlen?! Dann wäre es ja ein reines Leistungsproblem. "

Gasgriffs bis zum Ende dann ist so eine Art Leistungsverlust mit Geschwindigkeitsverlust zu merken. Dreht man dann den Gasgriff wieder etwas zurück dann bekommt sie wieder Leistung und die Drehzahl geht wieder hoch bis 6000.
Vom Gefühl her würde ich sagen das sie ab ca. 6000 im 5. Gang nicht ausreichend Benzin bekommt.

Habe heute eine 240 km Tour Landstrasse gemacht. Ich könnte mit dem Problem leben. Aber ärgerlich ist es doch. Es ist halt ein Fehler der gefunden werden will. :D
Liebe das Leben, das du lebst. Lebe das Leben, das du liebst. . :D
Gruß Lothar
Benutzeravatar
R850scrambleR
Beiträge: 2014
Registriert: 18. April 2014, 19:21
Mopped(s): R850scrambleR
Wohnort: scrambler-city.ffm

Re: R850R Drehzahl / Leistung

#68 Beitrag von R850scrambleR »

Also hast Du Dich mit dem Händler auf einen anständigen Preisnachlass geeinigt?

Check die Schläuche im Tank...
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
Benutzeravatar
Pokolyt
Beiträge: 188
Registriert: 20. November 2021, 08:53
Mopped(s): BMW R 850 R
Wohnort: 39240 Calbe (Saale)

Re: R850R Drehzahl / Leistung

#69 Beitrag von Pokolyt »

R850scrambleR hat geschrieben: 7. Mai 2022, 19:40 Also hast Du Dich mit dem Händler auf einen anständigen Preisnachlass geeinigt?

Ja, habe ich. :D

Check die Schläuche im Tank...
Das werde ich nächste Woche machen.
Und in die Ansaugrohre reinschauen (Drosselung?)
Liebe das Leben, das du lebst. Lebe das Leben, das du liebst. . :D
Gruß Lothar
pitts333
Beiträge: 434
Registriert: 5. September 2021, 21:07
Mopped(s): bmw r1200r
Wohnort: Troisdorf

Re: R850R Drehzahl / Leistung

#70 Beitrag von pitts333 »

Pokolyt hat geschrieben: 7. Mai 2022, 19:30

Gasgriffs bis zum Ende dann ist so eine Art Leistungsverlust mit Geschwindigkeitsverlust zu merken. Dreht man dann den Gasgriff wieder etwas zurück dann bekommt sie wieder Leistung und die Drehzahl geht wieder hoch bis 6000.
vielleicht bin ich ganz auf nem falschem Dampfer ..........., fliege als 2. Hobby Rc-Flugzeuge ..... wenn da der Benzinmotor die von dir angegebenen Symtome zeigt , (Drehzahl-/Leistungseinbruch im oberen Bereich) dann läuft der Motor zu fett obenrum ! (nicht zu mager)
Hilfe ist dann , die Gemischschraube etwas zu schließen ...........wie gesagt , vielleicht bin ich auf dem falschem Dampfer
Benutzeravatar
Pokolyt
Beiträge: 188
Registriert: 20. November 2021, 08:53
Mopped(s): BMW R 850 R
Wohnort: 39240 Calbe (Saale)

Re: R850R Drehzahl / Leistung

#71 Beitrag von Pokolyt »

Schlauch Tank.JPG
"Der u-formige Schlauch IM TANK neigt zum Poroswerden."

Wenn dieser Schlauch porös wäre, müsste dann die Benzinpumpe bei eingeschalteter Zündung nicht dauernd laufen?
Oder mindestens in kurzen Zeitabständen immer wieder anlaufen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe das Leben, das du lebst. Lebe das Leben, das du liebst. . :D
Gruß Lothar
Benutzeravatar
Pokolyt
Beiträge: 188
Registriert: 20. November 2021, 08:53
Mopped(s): BMW R 850 R
Wohnort: 39240 Calbe (Saale)

Re: R850R Drehzahl / Leistung

#72 Beitrag von Pokolyt »

Schein 1.JPG
Hier noch einmal ein paar Infos von dem Motorrad:
Schein 1.JPG
Vin 1.JPG
Vin 2.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe das Leben, das du lebst. Lebe das Leben, das du liebst. . :D
Gruß Lothar
Benutzeravatar
Pokolyt
Beiträge: 188
Registriert: 20. November 2021, 08:53
Mopped(s): BMW R 850 R
Wohnort: 39240 Calbe (Saale)

Re: R850R Drehzahl / Leistung

#73 Beitrag von Pokolyt »

WhatsApp Image 2022-05-08 at 12.46.40.jpeg
So, gerade mal das Ansaugrohr von der Drosselklappeneinheit getrennt und eine Querschnittsreduzierung gesucht.
Leider ohne Erfolg. :(
WhatsApp Image 2022-05-08 at 12.46.40.jpeg
Das ist mein Rohr.
Reduzierung.JPG
Das wäre mit Reduzierung.

Schade, wäre zu schön gewesen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe das Leben, das du lebst. Lebe das Leben, das du liebst. . :D
Gruß Lothar
Benutzeravatar
Pokolyt
Beiträge: 188
Registriert: 20. November 2021, 08:53
Mopped(s): BMW R 850 R
Wohnort: 39240 Calbe (Saale)

Re: R850R Drehzahl / Leistung

#74 Beitrag von Pokolyt »

Zündkerze:
Zündkerze 1.jpeg
Zündkerze 1a.jpeg
Beide Bilder ist die linke Kerze.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe das Leben, das du lebst. Lebe das Leben, das du liebst. . :D
Gruß Lothar
Benutzeravatar
Pokolyt
Beiträge: 188
Registriert: 20. November 2021, 08:53
Mopped(s): BMW R 850 R
Wohnort: 39240 Calbe (Saale)

Re: R850R Drehzahl / Leistung

#75 Beitrag von Pokolyt »

Hallo.
Kann mir bitte jemand sagen wo ungefähr der Stecker von der Lambdasonde zu finden ist?
Danke.
Liebe das Leben, das du lebst. Lebe das Leben, das du liebst. . :D
Gruß Lothar
Antworten