Softwarestand

Alles, was mit der Technik der WASSERgekühlten R1200/R1250xx zu tun hat
Antworten
fmaehren1
Beiträge: 116
Registriert: 5. Dezember 2015, 08:36
Mopped(s): R1300GS
Wohnort: Bochum

Softwarestand

#1 Beitrag von fmaehren1 »

Moin,

in einem YouTube Video mit einer 12 1/2 GS hat jemand gezeigt, welche Veränderungen es mit der Software 022_08_020 z.B bei der Einstellung z.B Griffheizung gibt. Sah nach einer deutlichen Verbesserung aus!

Jetzt meine Fragen:
- wann kam das Update? Meine 12 1/2er RS war Mitte März zur Inspektion, und ich habe 022_07_020 drauf.
- welche Änderungen hat es mit dem Update noch gegeben?
- ist ein Update immer für alle Modelle?
- lohnt es sich dafür zum :D zu fahren?

Glückauf aus Bochum
Frank
Eine Gerade ist die kürzeste Verbindung zwischen 2 Punkten, eine Kurve die schönste.
Benutzeravatar
nargero
Moderator
Beiträge: 3099
Registriert: 6. Mai 2009, 11:02
Mopped(s): R45, K1200RS, 12er GS-ADV
Wohnort: Heidelberg

Re: Softwarestand

#2 Beitrag von nargero »

Man bekommt - ob man will oder nicht - beim offiziellen BMW-Service immer die neueste Software. Das entscheidet das angeschlossene AOS quasi selber.
Klar, man bekommt "Verbesserungen", aber eben auch neue Fehler... ;o)
Der Endbenutzer bekommt nicht mit, was sonst noch alles geändert wird.
Daher, ... muss jeder selber wissen.
Da meine 12er Tripple-Black tut was se soll, habe ich der Werkstatt unter Androhung von Stillegung der EDV-Infrastruktur (die ich betreue) nachhaltig klar gemacht, dass auf mein Mopped KEIN Update kommt.
D.h. aber auch, dass das Mopped nicht ans AOS kann, Rückstetzung der Servicegeschichten daher nur via Gutman.
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut
haben"
– Alexander von Humboldt

Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
Benutzeravatar
Rainman67
Beiträge: 185
Registriert: 8. August 2020, 08:05
Mopped(s): Vespa GTS 250, BMW R1250R
Wohnort: 90592 Schwarzenbruck
Kontaktdaten:

Re: Softwarestand

#3 Beitrag von Rainman67 »

nargero hat geschrieben: 1. Mai 2022, 10:43 Man bekommt - ob man will oder nicht - beim offiziellen BMW-Service immer die neueste Software.
Das kann ich so nicht bestätigen. Ganz im Gegenteil - bei meiner BMW-Werkstatt muss man um ein Update regelrecht "betteln". Und kostenlos gibt es das auch nur, wenn man die Notwendigkeit eines Updates aufgrund eines Fehlers nachweist (z. B. Störungen bei der Bluetooth-Verbindung zu Headsets bei der R1250R/RS). Und dann dauert so ein Update auch ca. 2 Stunden - von daher kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass das automatisch nebenbei gemacht wird.
Bike Historie: Yamaha RD 80 LC II, Yamaha XJ 600 Diversion, Honda NTV 650, Honda CB 750, HD XL 1200 C Sportster, HD Dyna Switchback, BMW R NineT, BMW R1250R, Kawasaki Z900RS. Aktuell: BMW R1250R, Kawasaki Z900RS SE
Benutzeravatar
lerhi713
Beiträge: 188
Registriert: 21. November 2008, 22:45

Re: Softwarestand

#4 Beitrag von lerhi713 »

Rainman67 hat geschrieben: 1. Mai 2022, 13:26 Das kann ich so nicht bestätigen. Ganz im Gegenteil - bei meiner BMW-Werkstatt muss man um ein Update regelrecht "betteln". Und kostenlos gibt es das auch nur, wenn man die Notwendigkeit eines Updates aufgrund eines Fehlers nachweist (z. B. Störungen bei der Bluetooth-Verbindung zu Headsets bei der R1250R/RS). Und dann dauert so ein Update auch ca. 2 Stunden - von daher kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass das automatisch nebenbei gemacht wird.
Moin,

genau so ist es, nur wenn ein Fehler da ist, der durch ein Softwareupdate behoben werden kann oder man das Geld auf den Tisch legt, wird ein Update aufgespielt. Der Kunde hat auch keinen Anspruch darauf (bei funktionierendem Motorrad), denn das Bike läuft mit der "alten" Software und so hat er sie ja auch erworben.

Natürlich gibt es auch Händler, die das Update immer aufspielen oder die es dem Kunden zumindest anbieten aber das müssen sie halt ohne Grund nicht.

Ich habe das Update aufgrund meiner Schaltprobleme beim Runterschalten bekommen und tatsächlich hat es auch was gebracht, das Headset kratzt immer noch vor sich hin.

Grüße

Hans
Benutzeravatar
nargero
Moderator
Beiträge: 3099
Registriert: 6. Mai 2009, 11:02
Mopped(s): R45, K1200RS, 12er GS-ADV
Wohnort: Heidelberg

Re: Softwarestand

#5 Beitrag von nargero »

Jungs, wenn ihr zu BMW geht, dann wird das Mopped beim Händler bzw. in dessen Werke so oder so zwischendurch mit dem AOS-System verbunden.
Das System ist "online", d.h. kommuniziert direkt mit BMW, ob einem das nun passt oder nicht.
Und das AOS entscheidet dann auch, ob Updates anstehen, oder eben nicht.
Ich betreue das Zeug seit ein paar Jahren, daher weiß ich von was ich spreche. Und es war lange Zeit ein echter Murks, inzwischen geht's halbwegs, wenn auch nicht alles.
Mag sein, dass bestimmte Updates extra freigegeben werden müssen (weiß ich nicht, weil es mich auf der "Anwendersite" nicht interessiert), aber alles was relevant ist, läuft weitgehend automatisch, wird nur vom Mitarbeiter besätigt, damit es weiter geht.
Anders ist es beim Eingriff in Steuergeräte via ISTA P. Hier baucht es daher auch die andere Software innrhalb von AOS. Da ist man durchaus etwas pingeliger, weil da natürlich auch Haftung usw. dranhängt.
Nur am Rande: Wenn ein Mopped tut was es soll... In meinen Augen: KEINE Updates machen.
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut
haben"
– Alexander von Humboldt

Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
Benutzeravatar
Roadster_Lutze
Beiträge: 89
Registriert: 13. März 2021, 19:12
Mopped(s): R 1200 R
Wohnort: Westliches Ruhrgebiet

Re: Softwarestand

#6 Beitrag von Roadster_Lutze »

Never change a Running System 😉
Benutzeravatar
lerhi713
Beiträge: 188
Registriert: 21. November 2008, 22:45

Re: Softwarestand

#7 Beitrag von lerhi713 »

Moin,

sehe ich auch so, wenn das Motorrad läuft, nix ändern.

Bei dem automatischen Update mag das bei dir und deiner Betreuung wohl so sein ABER nicht bei meiner letzten Inspektion, Update war vorhanden, wurde nicht aufgespielt, automatisch passiert da nix, das hängt immer vom Freundlichen ab, ob es aufgespielt wird bzw. von BMW, was aufgespielt werden muss, weil sie mal wieder Murks programmiert haben. Erst dann wird der neue Murks aufgespielt.

Grüße

Hans
fmaehren1
Beiträge: 116
Registriert: 5. Dezember 2015, 08:36
Mopped(s): R1300GS
Wohnort: Bochum

Re: Softwarestand

#8 Beitrag von fmaehren1 »

Moin,

viele Meinungen, aber kann jemand meine Fragen von oben beantworten?

Glückauf
Frank
Eine Gerade ist die kürzeste Verbindung zwischen 2 Punkten, eine Kurve die schönste.
Mangfalltaler

Re: Softwarestand

#9 Beitrag von Mangfalltaler »

fmaehren1 hat geschrieben: 1. Mai 2022, 08:58 Jetzt meine Fragen:
- wann kam das Update? Meine 12 1/2er RS war Mitte März zur Inspektion, und ich habe 022_07_020 drauf.
- welche Änderungen hat es mit dem Update noch gegeben?
- ist ein Update immer für alle Modelle?
- lohnt es sich dafür zum :D zu fahren?
Hallo Frank,

ich werde nicht alles beantworten können, nur das was ich mit meinen Motorrädern sehe. Ich habe die R1250R mit 021_104_020 und eine F750GS mit 022_005_041. Für beide Maschinen ist ein Update auf die Version 022_007_020 (wie bei Dir) verfügbar. Bisher noch nicht aufgespielt, weil ich bis zum Sommer warten werde wegen der anstehenden Servicetermine. Möglicherweise gibt es ja auch schon wieder neuere bzw. bis dahin neuere Versionen, man wird sehen.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die SW-Versionen Modellübergreifend identisch sein sollen, dafür haben einige Maschinen Funktionen, die andere nicht haben, so z.B. Hill-Star-Control gibt es nicht für die F750GS. Auch ist die Grundanzeige unterschiedlich, etwa die Darstellung des Drehzahlbandes.

Ich wüsste nicht, mit wem ich sonst über SW-Änderungen reden sollte als mit dem Händler, mir ist keine Dokumentation soweit bekannt.

Viele Grüße,
Ralf
Benutzeravatar
TirolBoxer
Beiträge: 11
Registriert: 10. Juni 2021, 07:59
Mopped(s): R1250RS F650ST
Wohnort: Hall i.T.

Re: Softwarestand

#10 Beitrag von TirolBoxer »

Es gibt mittlerweile die Software 022 008 020.
Was sie genau kann oder anders macht weiß ich nicht genau. Soll wohl bessere BT Stabilität und Prozessor Entlastungen bringen.
Jörg Lutz
Beiträge: 71
Registriert: 7. März 2020, 10:39
Mopped(s): BMW R1250RS, 04/20, 80.000 km
Wohnort: Rheinland

Re: Softwarestand

#11 Beitrag von Jörg Lutz »

Bei mir wurde vor 4 Wochen auch die Software 022_008_020 aufgespielt.
Grund war der Austausch des Notruf-Steuergerätes.
Die Aktualisierung hat mehrere Studen gedauert
fmaehren1
Beiträge: 116
Registriert: 5. Dezember 2015, 08:36
Mopped(s): R1300GS
Wohnort: Bochum

Re: Softwarestand

#12 Beitrag von fmaehren1 »

Hallo Jörg,

feststellbare Änderungen durch die neue Software?
Z.B. geht die Griffheizung jetzt auch so, wie im Video der GS beschrieben?

Glückauf aus Bochum
Frank
Eine Gerade ist die kürzeste Verbindung zwischen 2 Punkten, eine Kurve die schönste.
Benutzeravatar
Dynamick
Beiträge: 305
Registriert: 15. November 2017, 07:48

Re: Softwarestand

#13 Beitrag von Dynamick »

Geht denn jetzt die automatische Nullung über Nacht des Tageskilometerzählers wieder?
Zu alt zum Arbeiten, zu jung zum Sterben...
Jörg Lutz
Beiträge: 71
Registriert: 7. März 2020, 10:39
Mopped(s): BMW R1250RS, 04/20, 80.000 km
Wohnort: Rheinland

Re: Softwarestand

#14 Beitrag von Jörg Lutz »

Eine Änderung der Griffheizung konnte ich noch nicht testen. Bei der nächsten Ausfahrt prüfe ich das.
Die automatische Nullung über Nacht des Tageskilometerzählers funktioniert nach dem Update leider nicht.
Benutzeravatar
Dynamick
Beiträge: 305
Registriert: 15. November 2017, 07:48

Re: Softwarestand

#15 Beitrag von Dynamick »

Schade. Ich bin am 1.Juli zur nächsten Inspektion, mal sehen ob es dann eine neuere Version gibt.
Zu alt zum Arbeiten, zu jung zum Sterben...
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Softwarestand

#16 Beitrag von Thilo »

Dynamick hat geschrieben: 30. Mai 2022, 19:09 Geht denn jetzt die automatische Nullung über Nacht des Tageskilometerzählers wieder?
Auf welcher Seite soll die genullt werden?
Es gibt Trip 1, Trip 2
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Mangfalltaler

Re: Softwarestand

#17 Beitrag von Mangfalltaler »

Trip 1 muss immer manuell genullt werden, Trip 2 nullt automatisch über Nacht.
Benutzeravatar
Dynamick
Beiträge: 305
Registriert: 15. November 2017, 07:48

Re: Softwarestand

#18 Beitrag von Dynamick »

Wenn es so bei den Einstellungen ausgewählt wird. Dieser Punkt ist leider mit meinem letzten Update verloren gegangen, soll aber im Juli wieder im neuen Update kommen.
Zu alt zum Arbeiten, zu jung zum Sterben...
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Softwarestand

#19 Beitrag von Thilo »

Das hat meine jetzt 1 Woche alte R1250RS auch noch nicht. Fahre heute sowieso zum KD. Ich frag dann nach, ob es die Software schon gibt.
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Jörg Lutz
Beiträge: 71
Registriert: 7. März 2020, 10:39
Mopped(s): BMW R1250RS, 04/20, 80.000 km
Wohnort: Rheinland

Re: Softwarestand

#20 Beitrag von Jörg Lutz »

Hallo Frank,

zu Deiner Frage hinsichtlich Griffheizung ala Video der GS.
Nein, keine Änderung wie bisher, leider.
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Softwarestand

#21 Beitrag von Thilo »

Meint ihr das hier? Ist bei der neuen doch möglich.
Reisebordcomp..jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Jörg Lutz
Beiträge: 71
Registriert: 7. März 2020, 10:39
Mopped(s): BMW R1250RS, 04/20, 80.000 km
Wohnort: Rheinland

Re: Softwarestand

#22 Beitrag von Jörg Lutz »

Hi Thilo,

du bist nicht ganz auf Stand.
Das das im Reisebordcomputer einstellbar ist, ist bekannt.
Leider ist durch ein Software-Update (bei mir im Januar 2022) diese Einstellmöglichkeit
nicht mehr möglich. Trotz gesetzten Haken zählt er munter jeden Tag weiter hoch.
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Softwarestand

#23 Beitrag von Thilo »

Hi Jörg,
danke für die detaillierte Info.
Das interessiert mich auch.
Ich werde es die Tage testen und berichten :thumbup:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Softwarestand

#24 Beitrag von Thilo »

Habe gestern noch das Häkchen gesetzt, und siehe da, die Werte sind genullt. :roll:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
lerhi713
Beiträge: 188
Registriert: 21. November 2008, 22:45

Re: Softwarestand

#25 Beitrag von lerhi713 »

Moin,

ich habe gerade mal geschaut, ich habe jetzt auch die Version 022_008_020 drauf. Grund waren die Verbindungsprobleme mit dem SC1 und das der Schaltautomat unrund lief. Der Schaltautomat funktioniert jetzt "besser" aber lange nicht gut. Bei dem SC1 kommt noch immer Gekratze raus, anstatt Sprache. Sonst habe ich keine Ausfälle oder Verbesserungen sehen können, auch die automatische Bremsfunktion an Steigungen funktioniert.

Grüße

Hans
Antworten