Hallo,
seit einiger Zeit hat bei meiner R1150 (Baujahr 2003) die Allgemeine-Warnlampe geleuchtet. Jetzt habe ich fest gestellt, dass das Bremslicht nicht leuchtet, obwohl die Zwei-Faden Glühbirne heil ist und auch keine Sicherung durchgebrannt ist. Die Bremsleuchte leuchtet weder bei Bedienung der Vorderrad- noch bei Bedienung der Hinterrad-Bremse auf.
Kennt Ihr das Problem?
Wie könnte aus Eurer Erfahrung einfach Abhilfe geschaffen werden?
Ich freue mich auf Eure Zuschriften und Tipps.
Uwe
R1150 Bremslicht geht nicht mehr obwohl Zweifaden Lampe heil ist
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 27. April 2022, 12:06
-
- Beiträge: 162
- Registriert: 17. Mai 2018, 19:41
- Mopped(s): K1200LT; K100RT; K100RS
Re: R1150 Bremslicht geht nicht mehr obwohl Zweifaden Lampe heil ist
Schau mal ob auch wirklich Spannung an der Lampenfassung anliegt, d.h. messen!
Leuchtobst oder Sicherungen können i.O. aussehen, ob sie es wirklich sind, ist eine andere Sache. Neuware rein, kostet nicht die Welt.
Bremslichtschalter könnten zwar auch die Fehlerquelle sein, das beide gleichzeitig defekt wären glaube ich jetzt zwar nicht, gänzlich auszuschließen ist es aber auch nicht.
Leuchtobst oder Sicherungen können i.O. aussehen, ob sie es wirklich sind, ist eine andere Sache. Neuware rein, kostet nicht die Welt.
Bremslichtschalter könnten zwar auch die Fehlerquelle sein, das beide gleichzeitig defekt wären glaube ich jetzt zwar nicht, gänzlich auszuschließen ist es aber auch nicht.
Klaus_RO
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 27. April 2022, 12:06
Re: R1150 Bremslicht geht nicht mehr obwohl Zweifaden Lampe heil ist
Klaus,
vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Den Punkt mit der Sicherung werde ich überprüfen und mich im Mißerfolgsfall an meine freundliche Werkstatt wenden müssen.
Vielen Dank und ein schönes Wochenende.
Uwe
vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Den Punkt mit der Sicherung werde ich überprüfen und mich im Mißerfolgsfall an meine freundliche Werkstatt wenden müssen.
Vielen Dank und ein schönes Wochenende.
Uwe
- R850scrambleR
- Beiträge: 1965
- Registriert: 18. April 2014, 18:21
- Mopped(s): R850scrambleR
- Wohnort: scrambler-city.ffm
Re: R1150 Bremslicht geht nicht mehr obwohl Zweifaden Lampe heil ist
Die Warnleuchte warnt Dich davor, dass (theoretisch) das Bremslicht defekt ist. Soweit ich weiß, simuliert Dein Modell dann das Bremslicht mit dem Rücklichtfaden (oder war es andersherum?) Und dann wird auch noch unpassender Bremsflüssigkeitsstand angezeigt. Bei neuen Bremsbelägen kann z.B. der Bremsflüssigkeitsstand zu hoch sein... Dazu wird sicherlich etwas in der Bedienungsanleitung stehen.
Und was das Leuchtmittel angeht: Das kann man mit einem Ohmmeter durchmessen. Und an der Leuchtenfassung kann man die anliegende Spannung mit einem Voltmeter messen. Dabei auch den Masseanschluss messen, beim Voltmeter gegen Dauerplus. Vielleicht ist ja nur ein Stecker am Rücklicht abgefallen...
Dass das Durchmessen der entsprechenden Sicherungen ein erster Check sein sollte, muss man eigentlich nicht erwähnen, oder?!
Schöne Grüße und gute Besserung
R850scrambleR
Und was das Leuchtmittel angeht: Das kann man mit einem Ohmmeter durchmessen. Und an der Leuchtenfassung kann man die anliegende Spannung mit einem Voltmeter messen. Dabei auch den Masseanschluss messen, beim Voltmeter gegen Dauerplus. Vielleicht ist ja nur ein Stecker am Rücklicht abgefallen...
Dass das Durchmessen der entsprechenden Sicherungen ein erster Check sein sollte, muss man eigentlich nicht erwähnen, oder?!
Schöne Grüße und gute Besserung
R850scrambleR
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 27. April 2022, 12:06
Re: R1150 Bremslicht geht nicht mehr obwohl Zweifaden Lampe heil ist
Vielen Dank,
das mit den Steckern habe ich gechecked.Das Messen der Spannungen und Stromflüsse fehlt noch.
Gruß
Uwe
das mit den Steckern habe ich gechecked.Das Messen der Spannungen und Stromflüsse fehlt noch.
Gruß
Uwe