Startproblem !!
-
- Beiträge: 434
- Registriert: 5. September 2021, 21:07
- Mopped(s): bmw r1200r
- Wohnort: Troisdorf
Startproblem !!
Hallo
meine "R" aus 2007 will seit ein paar Tagen nicht mehr so wie ich will
Leerlauf : startet auf den ersten Knopfdruck - also ok
Gang eingelegt , Kupplung gezogen , Startversuch : ........nix tut sich !
klar , Ständer ist drin , aber kein Mucks , das hat sich schon seit ein paar Tagen so angekündigt , mal angesprungen , mal nicht .....
der Schalter am Kupplungsgriff klickt leise aber vernehmlich ...........
bevor ich jetzt alles auseinandernehme , wäre ich für nen Tip dankbar
meine "R" aus 2007 will seit ein paar Tagen nicht mehr so wie ich will
Leerlauf : startet auf den ersten Knopfdruck - also ok
Gang eingelegt , Kupplung gezogen , Startversuch : ........nix tut sich !
klar , Ständer ist drin , aber kein Mucks , das hat sich schon seit ein paar Tagen so angekündigt , mal angesprungen , mal nicht .....
der Schalter am Kupplungsgriff klickt leise aber vernehmlich ...........
bevor ich jetzt alles auseinandernehme , wäre ich für nen Tip dankbar
- Alex.
- Beiträge: 1062
- Registriert: 21. Juni 2008, 21:02
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: HD
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 5. Juli 2018, 11:10
Re: Startproblem !!
Dann würde sie, nach starten im Leerlauf, beim Einlegen des Ganges ausgehen.
Gruß Peter
Gruß Peter
- Alex.
- Beiträge: 1062
- Registriert: 21. Juni 2008, 21:02
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: HD
Re: Startproblem !!
Vollkommen richtig, und laut seiner Beschreibung ist er auch nie losgefahren. 

Gruß Alex
(aka varoque)
(aka varoque)
-
- Beiträge: 434
- Registriert: 5. September 2021, 21:07
- Mopped(s): bmw r1200r
- Wohnort: Troisdorf
Re: Startproblem !!
ja , sie geht dann aus wenn der Seitenständer noch draußen ist ...........also korrekt !planbeh hat geschrieben: 22. April 2022, 14:26 Dann würde sie, nach starten im Leerlauf, beim Einlegen des Ganges ausgehen.
Gruß Peter
sie startet aber auch nicht wenn der Ständer drin ist und die Kupplung gezogen ist .......wie gesagt bei eingelegtem Gang !!
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 7. Juni 2020, 09:10
Re: Startproblem !!
Ein Microschalter der klickt muss nicht zwingend auch
schalten.
Wenn Übergangswiderstände im Schalter an den Kontakten vorhanden sind kann das Problem auch hier liegen.
Das bekommt man allerdings durch messen raus, oder bei gezogener Kupplung vorsichtig au den Mikroschalter klopfen.
Wenn es dann geht ist es wahrscheinlich der Schalter.
Kabelbruch ist allerdings auch noch eine Option.
Gruß Benny
schalten.
Wenn Übergangswiderstände im Schalter an den Kontakten vorhanden sind kann das Problem auch hier liegen.
Das bekommt man allerdings durch messen raus, oder bei gezogener Kupplung vorsichtig au den Mikroschalter klopfen.
Wenn es dann geht ist es wahrscheinlich der Schalter.
Kabelbruch ist allerdings auch noch eine Option.
Gruß Benny
-
- Beiträge: 434
- Registriert: 5. September 2021, 21:07
- Mopped(s): bmw r1200r
- Wohnort: Troisdorf
Re: Startproblem !!
natürlich fahre ich ! nur wenn ich mal das Möppi abwürge , dann muß ich erst wieder zurück in den Leerlauf um starten zu können !!Alex. hat geschrieben: 22. April 2022, 17:11 Vollkommen richtig, und laut seiner Beschreibung ist er auch nie losgefahren.![]()
also nicht einfach Kupplung ziehen und starten ............natürlich ist während der Fahrt der Ständer drin
-
- Beiträge: 434
- Registriert: 5. September 2021, 21:07
- Mopped(s): bmw r1200r
- Wohnort: Troisdorf
Re: Startproblem !!
für mich weist eigentlich auch alles auf den Microschalter hin .......werde mich dann mal dran geben
-
- Beiträge: 434
- Registriert: 5. September 2021, 21:07
- Mopped(s): bmw r1200r
- Wohnort: Troisdorf
Re: Startproblem !!
erledigt ! war der Microschalter , noch nicht einmal kaputt , nur etwas verdreht !
falls jemand das Problem auch mal haben sollte - die kleine Madenschraube zum fixieren nicht zu fest anziehen , da sonst der Motor bim Druck auf den Startknopf anspringt ohne daß die Kupplung gezogen ist ..........
falls jemand das Problem auch mal haben sollte - die kleine Madenschraube zum fixieren nicht zu fest anziehen , da sonst der Motor bim Druck auf den Startknopf anspringt ohne daß die Kupplung gezogen ist ..........