Moin zusammen,
habe seit 2021 eine Scarver Bj. 2004 und war bisher zufrieden. Über die Wintermonate habe ich die Batterie mit Erhaltungsladung versorgt.
Bei der ersten Ausfahrt im März dieses Jahres ist jedoch folgendes passiert. Beim Gasgeben, während der Fahrt, fängt sie an zu stocken, auszusetzen, als ob kein Benzin mehr im Tank sei. Schließlich ging die Maschine ganz aus. Ich den Rest der abschüssigen Straße in eine sichere Lücke geschoben und erst mal gewartet. Dann wieder Zündung und erst mal im Leerlauf den Motor laufen lassen. Kein Stocken, alles normal. Ich wieder drauf und weitergefahren. Das böse Spiel hat sich jedoch mehrmals wiederholt. Irgendwie bin ich noch nach Hause "gehoppelt“, habe auch nachgetankt, aber das war nicht das Problem.
Nun denke ich, dass es drei Dinge sein könnten: 1. defekter Unterbrecher, der plötzlich die Betriebsspannung unterbricht, 2. Der Spannungsregler, der rumspinnt, oder 3. eine defekte Einspritzpumpe, wenn es eine solche überhaupt gibt. Aber ich denke schon. Eine verstopfte Benzinleitung kann es nicht sein. Sie lässt sich ja immer wieder starten. Und das Stocken und Hoppeln fängt scheinbar unvermittelt an. Aber ich vermute, dass es mit dem Gasgeben (erhöhter Benzindurchfluss) zu tun haben könnte.
Nun meine Fragen an die Experten hier: habt ihr das auch schon erlebt? Und was könnte es eher sein, bei dieser Symptomatik?
Hoffentlich sind die Leute hier, seit dem letzten Beitrag September 2018, noch da und können einen Tipp abgeben.
Beste Grüße
Filippo
Stromproblemchen/Spannungsregler
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 26. März 2022, 18:30
- Tourenbiker
- Beiträge: 587
- Registriert: 6. Januar 2010, 18:13
- Mopped(s): GS LC ohne GarNie u. HansHans
- Wohnort: Kreis RV in Oberschwaben
Re: Stromproblemchen/Spannungsregler
Das hört sich für mich nach defekter Tankentlüftung an. Wenn die nicht mehr auf macht, kriegst du Vacuum im Tank, wodurch die Spritzufuhr unterbunden wird. Nach gewisser Zeit hat sich das Vacuum abgebaut und das Spiel beginnt von vorne...
Greets vom Zentrum Oberschwabens
TB
- Immer dran denken: Gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben!
- oben seit ´73
ond no oins: I bee ean Schwoab ond dia schwätzad wia ne dr Schnabel g'wachsa ischd !
TB
- Immer dran denken: Gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben!
- oben seit ´73
ond no oins: I bee ean Schwoab ond dia schwätzad wia ne dr Schnabel g'wachsa ischd !
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 26. März 2022, 18:30
Re: Stromproblemchen/Spannungsregler
Okay, das ist ein ganz neuer Aspekt. Dazu würde passen, dass es nach dem Volltanken nicht gleich wieder gehackt hat. Allerdings, am nächsten Tag, war es umso schlimmer.
Ich werde wohl nicht umhin kommen, die Scarver in die BMW-Werkstatt zu bringen.
Danke für das Feedback!
Ich werde wohl nicht umhin kommen, die Scarver in die BMW-Werkstatt zu bringen.
Danke für das Feedback!
- bmw peter
- Beiträge: 3214
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
Re: Stromproblemchen/Spannungsregler
BMW PETER BMW R1100S EZ2005