Tacho ausbau

Alles was es an und um die LT zu schrauben gibt
Antworten
Brezelpaul
Beiträge: 17
Registriert: 18. Juli 2004, 09:51

Tacho ausbau

#1 Beitrag von Brezelpaul »

Hallo,

kann mir jemand sagen wie ich das Kombiinstrument ausbaue, oder per Mail eine Anleitung schicken...??

Habe einen Riss auf der Scheibe.

Gruß

Brezelpaul
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5683
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Dieter Siever »

Hi Paul,

das ist etwas Schrauberei

Verkleidungsseitenteile links/rechts ausbauen
Lenkerabdeckung links/rechts ausbauen.
Gabelbrückenabdeckung ausbauen.
Verkleidungsoberteil ausbauen.
Instrumentenabdeckung ausbauen.

Die Scheibe ist mit dem Instrumententeil verschraubt und einzeln abnehmbar. Ob BMW die Scheibe einzeln verkauft kann ich nicht sagen.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
hpk-01
Beiträge: 50
Registriert: 27. Januar 2005, 20:35
Mopped(s): K1600GTL Exclusive /2014
Wohnort: München / Flughafen

Re: Tacho ausbau

#3 Beitrag von hpk-01 »

Brezelpaul hat geschrieben:Hallo,

kann mir jemand sagen wie ich das Kombiinstrument ausbaue, oder per Mail eine Anleitung schicken...??
Hallo Paul;
die Anleitung wäre bereits per eMail unterwegs, wenn
Du Deine email-Adresse hinterlegen würdest.
Servus aus Bayern
Hans-Peter (HP)

BMW 1600 GTL Exclusive / EZ 03-2014 / BlueBike / Nav V / Gepäckbrücke
Umgestiegen von: BMW 1200 LT; HONDA GL1500; HONDA GL650
--------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Wolfgang HB
Beiträge: 269
Registriert: 8. November 2002, 19:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Wolfgang HB »

Hallo Paul,
schau mal unter Technik / Ersatzteile, dort kannst Du das kompl. Kombiinstrument kaufen. Der Einbau ist sicher einfacher als nur den Tacho zu reparieren.
Gruß aus Bremen
Wolfgang
Burgman AN 650 Executive Comfort, Baehr, Zumo 550
Brezelpaul
Beiträge: 17
Registriert: 18. Juli 2004, 09:51

#5 Beitrag von Brezelpaul »

Hallo,

@hpk-01

Komisch, hatte meine Email doch hier hinterlegt, war aber deaktiviert.
Jetzt wider Online

Gruß
Brezelpaul
Benutzeravatar
hpk-01
Beiträge: 50
Registriert: 27. Januar 2005, 20:35
Mopped(s): K1600GTL Exclusive /2014
Wohnort: München / Flughafen

#6 Beitrag von hpk-01 »

Hallo Paul;
Du haste ne eMail im Postfach !
Servus aus Bayern
Hans-Peter (HP)

BMW 1600 GTL Exclusive / EZ 03-2014 / BlueBike / Nav V / Gepäckbrücke
Umgestiegen von: BMW 1200 LT; HONDA GL1500; HONDA GL650
--------------------------------------------------------
Brezelpaul
Beiträge: 17
Registriert: 18. Juli 2004, 09:51

#7 Beitrag von Brezelpaul »

Hallo,

super Danke an euch, die Mails sind angekommen.

Ist ja mächtig Aufwand bis ich das Teil draussen habe, aber Dummheit muss Bestraft werden :roll: :roll: :roll:

Gruß

Brezelpaul
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1534
Registriert: 15. September 2004, 17:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

#8 Beitrag von Kranturm »

Wolfgang HB hat geschrieben:Hallo Paul,
schau mal unter Technik / Ersatzteile, dort kannst Du das kompl. Kombiinstrument kaufen. Der Einbau ist sicher einfacher als nur den Tacho zu reparieren.
Hi Wolfgang
Kommt wohl auf den Km- Stand an :wink:
Gruß Peter
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Benutzeravatar
Wolfgang HB
Beiträge: 269
Registriert: 8. November 2002, 19:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Wolfgang HB »

Moin Peter,
die Teile sind nagelneu.
Gruß aus Bremen
Wolfgang
Burgman AN 650 Executive Comfort, Baehr, Zumo 550
hase
Beiträge: 3
Registriert: 14. Juni 2010, 15:28

nice to know

#10 Beitrag von hase »

Hi,

ich bin seit einigen Wochen Besitzer einer englischen, deutsch zugelassenenen K1200 S.

Ich wollte den Meilen Tacho in Km/h umstellen lassen, was bei BMW kein Problem ist.

Allerdings stellte der BMW Händler bei der Diagnose fest, das das Tachokombi nicht zu dieser Maschine gehört. Dabei erfuhr ich das alle Steuergeräte die Fahrgestellnummer hinterlegt haben. Und eben auch der Tacho (meiner leider die falsche). Das hat zur Folge, das nichtmal der BMW Händler in das System reinkommt obwohl sonst alles einwandfrei funktioniert!

Auch die Ausstattungsliste der Maschine steht im Tacho. Nur Ausstattung funktioniert die hier freigeschalten wird.

Ferner weis ich nun das eigentlich jede Maschine Vollausstattung hat (ausser ESA), diese lediglich nicht freigeschalten wurde bei der Auslieferung von BMW. Das heisst:

Jedes Bike hat ASC! BMW bietet hier für 380 Euro eine Freischaltung als Nachrüstung an.

Jedes Bike hat Bordcomputer (nur nicht freigeschalten)!


Auch wenn nur Trip auf der Taste steht.

Das heisst auch jeder könnte z.B. Aussentemperaturanzeige nachrüsten, wenn man den Fühler anbaut (und freischaltet).


Jetzt meine Frage, wer kennt jemand, der die richtige Fahrgestellnummer im Tachokombi hinterlegen und die Ausstattungsliste freischalten kann?


Danke Rainer
Inselmicha
Beiträge: 59
Registriert: 19. September 2021, 08:06

Re: Tacho ausbau

#11 Beitrag von Inselmicha »

Guten Abend
Müsste meine Tachoabdeckung auch tauschen.
Hatte das Navi über Nacht mit der Saugnapfhalterung dran...heute morgen war die Abdeckung gerissen😳...
Bräuchte nun dringend eine Anleitung zum Ausbau!
Gerne per pn oder Mail.
Lg micha
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 12:18

Re: Tacho ausbau

#12 Beitrag von Frank@Pfalz »

Hi Micha,
Du hast nun ein eigenes Thema aufgemacht
:arrow: https://www.bmw-bike-forum.info/viewtop ... 05#p741905

also kann das hier zu ;-)
_____________________
Gruß
Frank
Inselmicha
Beiträge: 59
Registriert: 19. September 2021, 08:06

Re: Tacho ausbau

#13 Beitrag von Inselmicha »

Ja okay👌
Vielen Dank
LG MICHA
Antworten