Akku leer nach Fahrt mit vielen Verbrauchern :shock:
- chefffe
- Beiträge: 1110
- Registriert: 12. Juni 2019, 13:01
Akku leer nach Fahrt mit vielen Verbrauchern :shock:
Wir sind letzten Mittwoch mal schnell nach Karlsbad gefahren (zu Zweit mit Gepack). Das war eine 200km Fahrt. Da es noch nicht soo warm war habe ich zusätzlich zu meinen Zusatzscheinwerfern, dem Handyladegerät auch die Griffheizung angehabt. Wir sind um 14Uhr angekommen und wollten am nächsten Morgen um 10Uhr wieder losfahren, aber Pustekuchen. Das Voltmeter zeigte gerade noch 11,3V an und die Fuhre konnte nicht angelassen werden. Wir hatten an einem Hang geparkt und konnte dann die BMW rollen lassen und habe dabei noch den Anlasser gedrückt. Das hat dann letztendlich geklappt und sie lief wieder.
Ich bin jetzt etwas baff wie das passieren konnte. Offensichtlich haben die ZSW (Original BMW aber mit extra Kabelbaum direkt an Batterie) + Ladegerät Handy (ca. 15W) + Griffheizung auf Stufe 1 gereicht um den Akku nicht mehr laden zu können. Ist das normal? Die Batterie ist in Ordnung, denn wenn ich einen Verbraucher davon nicht nutze (zB. Griffheizung) ist wieder alles ok....
Ich bin jetzt etwas baff wie das passieren konnte. Offensichtlich haben die ZSW (Original BMW aber mit extra Kabelbaum direkt an Batterie) + Ladegerät Handy (ca. 15W) + Griffheizung auf Stufe 1 gereicht um den Akku nicht mehr laden zu können. Ist das normal? Die Batterie ist in Ordnung, denn wenn ich einen Verbraucher davon nicht nutze (zB. Griffheizung) ist wieder alles ok....
Re: Akku leer nach Fahrt mit vielen Verbrauchern :shock:
Beim Lesen hab ich gleich an die Batterie gedacht, aber gut, die schließt Du aus. An Zusatzverbrauchern bekomme ich Navi, Handyladung und Griffheizung zusammen - immer ohne Probleme. ZSW habe ich nicht.
- Jouni
- Beiträge: 92
- Registriert: 8. Juni 2019, 09:14
- Mopped(s): R75/5, R100R, R1150R
- Wohnort: 16341 Panketal
Re: Akku leer nach Fahrt mit vielen Verbrauchern :shock:
Cheffe, wenn ein Defekt am Regler/LiMa oder eine kaputte Batterie ausgeschlossen sind, zieht einer der Verbraucher wohl (sehr viel) mehr Strom als Du denkst. Welche Spannung liegt an der Batterie an, wenn du im Stand (laufender Motor, alle Verbraucher an) mal nachmisst?
Ich fahre meine R1150R mit Abblendlicht, Zusatzscheinwerfern (2x70 Watt) und Heizgriffen (volle Stufe) ohne irgendwelchen Probleme. Nur im Leerlauf fällt die Bordspannung unter 12,6 Volt (Ladekontrolle von Jörg Hau), wenn ich zusätzlich zu allen Verbrauchern dann noch die Bremse betätige (i-ABS, 60 Watt).
Grüße, Jochen
Ich fahre meine R1150R mit Abblendlicht, Zusatzscheinwerfern (2x70 Watt) und Heizgriffen (volle Stufe) ohne irgendwelchen Probleme. Nur im Leerlauf fällt die Bordspannung unter 12,6 Volt (Ladekontrolle von Jörg Hau), wenn ich zusätzlich zu allen Verbrauchern dann noch die Bremse betätige (i-ABS, 60 Watt).
Grüße, Jochen
- nargero
- Moderator
- Beiträge: 3154
- Registriert: 6. Mai 2009, 11:02
- Mopped(s): R45, K1200RS, 12er GS-ADV
- Wohnort: Heidelberg
Re: Akku leer nach Fahrt mit vielen Verbrauchern :shock:
Nein, das ist so nicht normal. So fahren ja viele durch die Gegend.chefffe hat geschrieben: 25. März 2022, 16:36 Ist das normal? Die Batterie ist in Ordnung, denn wenn ich einen Verbraucher davon nicht nutze (zB. Griffheizung) ist wieder alles ok....
Die LiMa hat jetzt nicht dramatisch viel Leistung, aber für die von Dir genannten Verbraucher natürlich schon, wenn auch nicht viel mehr.
Hier hilft nur Messen. Stück für Stück die Verbraucher durchgehen. Einer davon nimmt sich "etwas" zu viel.
Voraussetzung natürlich, dass der Regler noch macht was er soll, und die Batterie auch wirklich i.O. ist.
Ich kann mir vorstellen, dass die einen Ticken zu wenig Ladestrom bekommt...?
Messen...
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut
haben" – Alexander von Humboldt
Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
haben" – Alexander von Humboldt
Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
-
- Beiträge: 434
- Registriert: 5. September 2021, 21:07
- Mopped(s): bmw r1200r
- Wohnort: Troisdorf
Re: Akku leer nach Fahrt mit vielen Verbrauchern :shock:
du brauchst nur vergessen , einen der Verbraucher abzuschalten ........da alle anscheinend über die Batterie laufen , nützt es nix wenn du die Zündung ausschaltest , wenn da die ganze Nacht selbst nur das Navi-/Handyladegerät unter Strom steht ............das reicht schon um die Batterie in die Knie zu zwingen !
- CDDIETER
- Beiträge: 4417
- Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: Akku leer nach Fahrt mit vielen Verbrauchern :shock:
Hallo,
Wie gesagt, zu viele Verbraucher, langsam sterbende Batterie,beim abschalten noch aktive Netzteile,zu schwache Lichtmaschiene...
Eine Lifepo4 Batterie könnte ein Teil des Problems lösen, da die nutzbare Energie hier viel größer, zudem viel leichter und länger haltbar. Bei passenden Batterien tut sich momentan eine ganze Menge!!! Auch mit z.B 30 30% Ladung reicht die Spannung noch aus das Mopet zu starten.
Wie gesagt, zu viele Verbraucher, langsam sterbende Batterie,beim abschalten noch aktive Netzteile,zu schwache Lichtmaschiene...
Eine Lifepo4 Batterie könnte ein Teil des Problems lösen, da die nutzbare Energie hier viel größer, zudem viel leichter und länger haltbar. Bei passenden Batterien tut sich momentan eine ganze Menge!!! Auch mit z.B 30 30% Ladung reicht die Spannung noch aus das Mopet zu starten.
Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter
- chefffe
- Beiträge: 1110
- Registriert: 12. Juni 2019, 13:01
Re: Akku leer nach Fahrt mit vielen Verbrauchern :shock:
Hmm, nun ... die Batterie wird jetzt bald 5 Jahre alt könnte natürlich schon langsam die Grätsche machen allerdings wenn ich wie gesagt die Griffheizung nicht nutze dann habe ich kein Problem festgestellt. Das die LiMa einen Treffer hat das glaube ich nicht. Ich habe meine 14,2-4V bei laufendem Motor. Regler fällt damit ja auch eher raus. Es ist ja bisher nur ein einziges Mal passiert. Ich muss das mal beobachten.
Verbraucher vergessen auszumachen geht ja nicht, werden alle automatich abgeschaltet und ich habe LED ZSW die nehmen ja noch mal deutlich weniger als Glühbirnen.
Verbraucher vergessen auszumachen geht ja nicht, werden alle automatich abgeschaltet und ich habe LED ZSW die nehmen ja noch mal deutlich weniger als Glühbirnen.
- beno
- Beiträge: 337
- Registriert: 2. Mai 2011, 22:44
- Mopped(s): R1250 RT 2022
- Wohnort: Schwäbische Alb
Re: Akku leer nach Fahrt mit vielen Verbrauchern :shock:
Bei 14,2 Volt ist die LiMa in Ordnung. Bei einer Batterie können sich schon mal 2 Zellen komplett verabschieden, das ist mir mit Autobatterie schon passiert.
- CDDIETER
- Beiträge: 4417
- Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: Akku leer nach Fahrt mit vielen Verbrauchern :shock:
Hallo,
Ich habe ein kleines USB Ladegerät für mein Handy mit einer Spannungs Anzeige, da kann man sehen wenn die Batterie sich verhält unter verschieden Bedingungen.
Ich habe ein kleines USB Ladegerät für mein Handy mit einer Spannungs Anzeige, da kann man sehen wenn die Batterie sich verhält unter verschieden Bedingungen.
Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter
-
- Beiträge: 2332
- Registriert: 26. Juni 2011, 11:31
- Mopped(s): R1250R LC
- Wohnort: Bodenseeregion
Re: Akku leer nach Fahrt mit vielen Verbrauchern :shock:
Hallo
Bei mir haben die original BMW-Batterien jeweils 5 Jahre gehalten….
Gruss
Bei mir haben die original BMW-Batterien jeweils 5 Jahre gehalten….
Gruss
- beno
- Beiträge: 337
- Registriert: 2. Mai 2011, 22:44
- Mopped(s): R1250 RT 2022
- Wohnort: Schwäbische Alb
Re: Akku leer nach Fahrt mit vielen Verbrauchern :shock:
Fünf Jahre für die Lebensdauer kann schon sein.
- CDDIETER
- Beiträge: 4417
- Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: Akku leer nach Fahrt mit vielen Verbrauchern :shock:
Hallo,
"Original" BMW Batterien

"Original" BMW Batterien






Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter
-
- Beiträge: 2332
- Registriert: 26. Juni 2011, 11:31
- Mopped(s): R1250R LC
- Wohnort: Bodenseeregion
Re: Akku leer nach Fahrt mit vielen Verbrauchern :shock:
…ja CDDIERER, ich bin sicher du weisst was ich meine….
- CDDIETER
- Beiträge: 4417
- Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: Akku leer nach Fahrt mit vielen Verbrauchern :shock:
JO! Nähere fachliche Infos gibtes beim "Back (tt )teriologen. 

Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter
- chefffe
- Beiträge: 1110
- Registriert: 12. Juni 2019, 13:01
Re: Akku leer nach Fahrt mit vielen Verbrauchern :shock:
Genau das habe ich auch installiertCDDIETER hat geschrieben: 25. März 2022, 21:20 Hallo,
Ich habe ein kleines USB Ladegerät für mein Handy mit einer Spannungs Anzeige, da kann man sehen wenn die Batterie sich verhält unter verschieden Bedingungen.

Eventuell habt ihr ja recht mit der geplanten BMW Obsoleszenz von 5 Jahren


- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 4177
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: Akku leer nach Fahrt mit vielen Verbrauchern :shock:
Das Batteriealter wird der eine Faktor sein, obwohl meine (Original) wird jetzt 7 Jahre, aber in Kombi mit deinem USB-Ladegerät... Je nachdem wie es angeschlossen ist, kann es z.B. die gleichen Probleme verursachen wie die TomTom-Lader.
Wenn das USB-Ladegerät/Transformator verhindert, dass der CAN-Bus und die Steuergeräte richtig schlafen gehen, dazu noch eine (alters-) schwächelnde Batterie...
Kann Dir aber auch mit einem neuen Starterakku passieren, halbes Jahr Plattenschluss, kommt bei der besten Qualitätsmarke vor
Wenn das USB-Ladegerät/Transformator verhindert, dass der CAN-Bus und die Steuergeräte richtig schlafen gehen, dazu noch eine (alters-) schwächelnde Batterie...
Kann Dir aber auch mit einem neuen Starterakku passieren, halbes Jahr Plattenschluss, kommt bei der besten Qualitätsmarke vor

K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
- Nonforest
- Beiträge: 117
- Registriert: 31. März 2019, 12:43
- Mopped(s): R1100R, R1200R LC
Akku leer nach Fahrt mit vielen Verbrauchern :shock:
Spannung <14V beim Starten ist ok, da fliessen auch ein paar Ampere. Gehe eimal davon aus, dass die Kontakte zur Batterie korrosionsfrei sind, ansonsten bringt eine Kontrolle über den USB Voltmeter nicht viel.
Re: Akku leer nach Fahrt mit vielen Verbrauchern :shock:
Egal was es nun ist, eine unzeitgemäße direkte Verbindung zur Batterie würde ich als erstes ändern, bzw. den Verbraucher vorübergehend stillegen. Dann weißt du schon mal mehr, eh du dir mit allen möglichen Messungen die Fahrt verdirbst. Alter Spruch, der sich immer wieder bewahrheitet, wer mißt, mißt Mist. Meine Batterie ist jetzt 5 Jahre alt und die fliegt vor meiner längeren Urlaubstour raus. Könnte zwar durchhalten, aber auch nicht, weil nach 5 Jahren erfahrungsgemäß eine Batterie am Ende ist.
- chefffe
- Beiträge: 1110
- Registriert: 12. Juni 2019, 13:01
Re: Akku leer nach Fahrt mit vielen Verbrauchern :shock:
Nein, schaltet alles brav und korrekt ab und geht auch nicht mehr von alleine an. Das sieht man ja gleich da das Ladegerät dank Voltmeter beleuchtet ist. Wenn das der Fall wäre dann hätte die Batterie auch den Winter nie ohne Nachladen überlebt. Hatte sie aber ... zumindest bis jetzt ...joerg58kr hat geschrieben: 26. März 2022, 08:19 Das Batteriealter wird der eine Faktor sein, obwohl meine (Original) wird jetzt 7 Jahre, aber in Kombi mit deinem USB-Ladegerät... Je nachdem wie es angeschlossen ist, kann es z.B. die gleichen Probleme verursachen wie die TomTom-Lader.
Wenn das USB-Ladegerät/Transformator verhindert, dass der CAN-Bus und die Steuergeräte richtig schlafen gehen, dazu noch eine (alters-) schwächelnde Batterie...
Kann Dir aber auch mit einem neuen Starterakku passieren, halbes Jahr Plattenschluss, kommt bei der besten Qualitätsmarke vor![]()
Glücklicherweise habe ich ja so ein schniekes kleines Batterienotstartgerät, das schafft sogar 8 Zylinder PKWs ... somit brauch ich nicht proforma wechseln und kann erst mal abwarten was passiert.
Das ich die LEDs mit Relais über die Batterie direkt verschalten habe dürfte eigentlich nichts ausmachen. Sind übrigens nur gemessene 38W die beide verbrauchen ...
Re: Akku leer nach Fahrt mit vielen Verbrauchern :shock:
Ganz ehrlich - nach 5 Jahren würde ich einfach mal die Batterie erneuern, die ist eh bald fällig. Ich wette meinen alten Hut dass dann Deine beschriebenen Probleme erledigt sind.
- chefffe
- Beiträge: 1110
- Registriert: 12. Juni 2019, 13:01
Re: Akku leer nach Fahrt mit vielen Verbrauchern :shock:
Ja noch ganz ehrlicher ist das ich mir heute tatsächlich eine Neue bestellt habe ... aber es aktuell noch bereue ... es gab noch keinen weiteren Anlass.
https://www.ebay.de/itm/171969650008?ep ... BM1LCB8_hf
Wenn ich die so schnell nicht brauche, nimmt die Schaden bei längerer Lagerung?
https://www.ebay.de/itm/171969650008?ep ... BM1LCB8_hf
Wenn ich die so schnell nicht brauche, nimmt die Schaden bei längerer Lagerung?
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 4177
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: Akku leer nach Fahrt mit vielen Verbrauchern :shock:
Die Alterung beginnt mit der Befüllung. Früher war das kein Problem, da konnte/durfte das jeder selbst vornehmen, seit letztem Jahr ist das vorbei. Man könnte mit der Säure evtl Bomben bauen....



K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
-
- Beiträge: 434
- Registriert: 5. September 2021, 21:07
- Mopped(s): bmw r1200r
- Wohnort: Troisdorf
Re: Akku leer nach Fahrt mit vielen Verbrauchern :shock:
wenn du ab und an mal lädst , so alle 3monate ........eigentlich nicht
würde mal die alte batterie öffnen , geht mit ein wenig Gefummel auch bei wartungsfreien ! habe dies bei meiner vor einem 172 jahr gemacht und festgestellt das der Wasserstand zu niedrig war , Batterie 6 jahre alt , mit ner Spritze destilliertes Wasser aufgefüllt aufgefüllt , Flies lag schon frei , startet wieder wie am ersten Tag !!! also nicht immer sofort neu kaufen !!
würde mal die alte batterie öffnen , geht mit ein wenig Gefummel auch bei wartungsfreien ! habe dies bei meiner vor einem 172 jahr gemacht und festgestellt das der Wasserstand zu niedrig war , Batterie 6 jahre alt , mit ner Spritze destilliertes Wasser aufgefüllt aufgefüllt , Flies lag schon frei , startet wieder wie am ersten Tag !!! also nicht immer sofort neu kaufen !!
- chefffe
- Beiträge: 1110
- Registriert: 12. Juni 2019, 13:01
Re: Akku leer nach Fahrt mit vielen Verbrauchern :shock:
Ja so ne Bombe heutzutage könnte man hier und da mal schon brauchenjoerg58kr hat geschrieben: 26. März 2022, 21:33 Die Alterung beginnt mit der Befüllung. Früher war das kein Problem, da konnte/durfte das jeder selbst vornehmen, seit letztem Jahr ist das vorbei. Man könnte mit der Säure evtl Bomben bauen....![]()
![]()

Spass beiseite ... die Alte öffnen, nö ... wie sollte man die wieder verschliessen können? Ich "befürchte" nur das meine Original noch nicht so wirklich "Fratze" ist ...
- Vmax
- Beiträge: 975
- Registriert: 9. Februar 2020, 10:24
- Mopped(s): R1200R LC
- Wohnort: Lüneburger Heide
Re: Akku leer nach Fahrt mit vielen Verbrauchern :shock:
Bei dem Problem zeigte sich ja, dass während der Fahrt mehr Strom verbraucht als produziert, bzw. gespeichert wurde.
Nach so einer 200 km Fahrt müsste die Batterie ja ordentlich geladen anstatt leer zu sein. Ich würde die Pole mit Batterie Pol Fett behandeln.
Das mache ich beim Auto (17 Jahre alter Fox mit 8 jähriger Batterie) so (Liqui Moly Batterie Pol Fett).
Nach so einer 200 km Fahrt müsste die Batterie ja ordentlich geladen anstatt leer zu sein. Ich würde die Pole mit Batterie Pol Fett behandeln.
Das mache ich beim Auto (17 Jahre alter Fox mit 8 jähriger Batterie) so (Liqui Moly Batterie Pol Fett).