" Pfeifen "

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Werner Ruppel
Beiträge: 20
Registriert: 12. März 2022, 15:51

" Pfeifen "

#1 Beitrag von Werner Ruppel »

Hallo BMW Fans.
Mein Name ist Werner und ich habe eine K 1200 GT. Bj. 2004, 16000 km.
Bei langsamer Fahrt hört man so ein "pfeifen"
Ist das normal oder nicht.
Über Antworten und Erklärungen wäre ich sehr dankbar.
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 4097
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: " Pfeifen "

#2 Beitrag von joerg58kr »

Was pfeift wo :?: Vorne, hinten, oben, unten, Motor, Räder, Getriebe, Bremsen, ...
Soundfile?
Geht es irgendwie präziser, so ist ein Blick in die Glaskugel mit Handauflegen :shock:

Aber auch spannend 16.000 KM in 18 Jahren, wenn da mal nix festgegammelt ist :lol:
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Werner Ruppel
Beiträge: 20
Registriert: 12. März 2022, 15:51

Re: " Pfeifen "

#3 Beitrag von Werner Ruppel »

Müsste aus dem Motorraum kommen. Eventuell Lichtmaschine.
Im Leerlauf alles in Ordnung.
Weiß jetzt gar nicht ob es weg ist wenn ich die Kupplung ziehe.
Beim Auto hätte ich es mit etwas WD 40 versucht.
Lüfter, Lichtmaschine.
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 4097
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: " Pfeifen "

#4 Beitrag von joerg58kr »

Wenn Du weißt, wo Du das WD40 hin sprühen sollst :lol:
Wobei als Rostlöser für festgegammelte Schrauben ist das Zeug zu gebrauchen aber zu mehr auch nicht :roll:
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
ackerschiene
Beiträge: 477
Registriert: 10. Mai 2010, 21:59
Mopped(s): K1200 RS *00
Wohnort: Siegerland

Re: " Pfeifen "

#5 Beitrag von ackerschiene »

Wenn wir beide das selbe meinen, dann ist es das charakteristische Motorgeräusch, das schon K75 und K100 hatten. Ist einfach so.

Gruß, Uwe
Wenn man einen Deutschen mit ein paar Konservendosen in den Urwald jagt
kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus....

Ephraim Kishon
Werner Ruppel
Beiträge: 20
Registriert: 12. März 2022, 15:51

Re: " Pfeifen "

#6 Beitrag von Werner Ruppel »

Guten Morgen Uwe
Hört sich auch nicht so schlimm an.
Man könnte auch meinen es wäre eine Turbine.
Das Motorrad macht auch was es machen soll.
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 4097
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: " Pfeifen "

#7 Beitrag von joerg58kr »

Der seidige turbinenhafte Lauf eines Vierzylinders, für BMW-Fahrer vollkommen unverständlich :lol:
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 13:18

Re: " Pfeifen "

#8 Beitrag von Frank@Pfalz »

ab einem gewissen Alter ist 'Mann' doch froh, wenn überhaupt etwas nach einem pfeift :lol:


Willkommen im Forum Werner :!:
_____________________
Gruß
Frank
Werner Ruppel
Beiträge: 20
Registriert: 12. März 2022, 15:51

Re: " Pfeifen "

#9 Beitrag von Werner Ruppel »

Das ist natürlich auch wahr.

Grüße Werner
Benutzeravatar
RE7
Beiträge: 931
Registriert: 21. August 2018, 12:28
Mopped(s): R 1200 R, ZRX 1200 R, GTS 300,
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Re: " Pfeifen "

#10 Beitrag von RE7 »

Reifen, Abrollgeräusch?
Werner Ruppel
Beiträge: 20
Registriert: 12. März 2022, 15:51

Re: " Pfeifen "

#11 Beitrag von Werner Ruppel »

Nein kein Abrollgeräuch.
Wird so sein wie Uwe sagt.
Typisch GT 1200.

Viele Grüße
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 4097
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: " Pfeifen "

#12 Beitrag von joerg58kr »

Wäre es jetzt im Leerlauf gewesen, hätte man ja noch rätseln können, ob es das berüchtigte Wärmeschutzblech über der AGA ist, aber ohne genaue Verortung und Beschreibung :roll:
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
ChristianvomBerg

Re: " Pfeifen "

#13 Beitrag von ChristianvomBerg »

Hallo!

Müßte mal drauf achten, ob bei meiner auch was pfeift.... :P
bollelodda
Beiträge: 164
Registriert: 18. Oktober 2020, 09:32
Mopped(s): K1200RS ( K41) und CB900F SC01
Wohnort: 46325 Borken

Re: " Pfeifen "

#14 Beitrag von bollelodda »

Ich mag den Klang, ein nettes summen.

Hatte bis vor einiegen Monaten auch noch eine Triumph Tiger 800. Den Dreizylinder muss man schon mögen, der klingt irgendwie nach gequälter Katze.
Unter der Fahrt allerdings klingt der schon seeehhhr geil. Aber im Leerlauf? Der jammert sich was zusammen.

Der K1200 Motor ist dagegen nahezu "pfeiffrei"
ackerschiene
Beiträge: 477
Registriert: 10. Mai 2010, 21:59
Mopped(s): K1200 RS *00
Wohnort: Siegerland

Re: " Pfeifen "

#15 Beitrag von ackerschiene »

"Turbinenartiges Pfeifen", das trifft es exakt, genau so muss das bei der K.
Wer das bei seiner K nicht hört, naja, der hört vielleicht sonst auch nicht mehr alles ;-)

Gruß, Uwe
Wenn man einen Deutschen mit ein paar Konservendosen in den Urwald jagt
kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus....

Ephraim Kishon
Werner Ruppel
Beiträge: 20
Registriert: 12. März 2022, 15:51

Re: " Pfeifen "

#16 Beitrag von Werner Ruppel »

Danke für die Antworten.
Danke Uwe.
Du hast mir sehr sehr geholfen.
Ist ein wirklich wunderschönes Motorrad.
Werde mal versuchen ein Bild reinzustellen.

Viele Grüße
VolkerK1200
Beiträge: 39
Registriert: 31. Oktober 2021, 16:39
Mopped(s): R1200R, Suzuki LS 650
Wohnort: Neuhausen a.d.Fildern

Re: " Pfeifen "

#17 Beitrag von VolkerK1200 »

Hallo Werner, die K hat ein etwas „singendes“ Geräusch wenn sie nicht gerade unter Vollast bewegt wird, ein wenig wie ein Elektromotor - aber im Zweifelsfall einfach mal bei BMW vorbei und hören lassen. Grüße Volker
Werner Ruppel
Beiträge: 20
Registriert: 12. März 2022, 15:51

Re: " Pfeifen "

#18 Beitrag von Werner Ruppel »

Guten Morgen Volker.
Denke auch das es normal ist.

Viele Grüße
Antworten