R 1200 RS Euro 4, Batterie
- KlausRS
- Beiträge: 382
- Registriert: 22. Oktober 2016, 23:00
- Mopped(s): R 1200 RS, XJR 1300
- Wohnort: Südl. Münsterland
R 1200 RS Euro 4, Batterie
Hallo Gemeinde,
es sieht so aus, dass meine werksseitige Batterie dabei ist, sich zu verabschieden. Es läuft wohl ein Ladestrom von 0,2 A, jedoch sind die Startvorgänge mehr als
Bevor ich irgendwo stehen bleibe, baue ich lieber eine neue ein.
Gibt es hier Tipps für die " beste Batterie"? Die Tante empfiehlt eine von Delo.
Für Ratschläge bin ich dankbar.
Gruß
Klaus
es sieht so aus, dass meine werksseitige Batterie dabei ist, sich zu verabschieden. Es läuft wohl ein Ladestrom von 0,2 A, jedoch sind die Startvorgänge mehr als
Bevor ich irgendwo stehen bleibe, baue ich lieber eine neue ein.
Gibt es hier Tipps für die " beste Batterie"? Die Tante empfiehlt eine von Delo.
Für Ratschläge bin ich dankbar.
Gruß
Klaus
Wie schnell ist nichts getan 
Je mehr Käse desto mehr Löcher.
Je mehr Löcher desto weniger Käse.
Also: Je mehr Käse desto weniger Käse....

Je mehr Käse desto mehr Löcher.
Je mehr Löcher desto weniger Käse.
Also: Je mehr Käse desto weniger Käse....
- KlausRS
- Beiträge: 382
- Registriert: 22. Oktober 2016, 23:00
- Mopped(s): R 1200 RS, XJR 1300
- Wohnort: Südl. Münsterland
Re: R 1200 RS Euro 4, Batterie
....müde.....KlausRS hat geschrieben: 2. März 2022, 13:28
jedoch sind die Startvorgänge mehr als .....
Gruß
Klaus
Wie schnell ist nichts getan 
Je mehr Käse desto mehr Löcher.
Je mehr Löcher desto weniger Käse.
Also: Je mehr Käse desto weniger Käse....

Je mehr Käse desto mehr Löcher.
Je mehr Löcher desto weniger Käse.
Also: Je mehr Käse desto weniger Käse....
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 13:18
Re: R 1200 RS Euro 4, Batterie
original BMW AGM Batterie für 93€ (61218394179) oder die DELO für 80€ +7,50€ Pfand geben sich nicht viel.
Ich würde bei der originalen bleiben.
Ich würde bei der originalen bleiben.
_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
- KlausRS
- Beiträge: 382
- Registriert: 22. Oktober 2016, 23:00
- Mopped(s): R 1200 RS, XJR 1300
- Wohnort: Südl. Münsterland
Re: R 1200 RS Euro 4, Batterie
Vielen Dank,
nehme dann die Originale. Das ging ja wieder fix!
Gruß
Klaus
nehme dann die Originale. Das ging ja wieder fix!

Gruß
Klaus
Wie schnell ist nichts getan 
Je mehr Käse desto mehr Löcher.
Je mehr Löcher desto weniger Käse.
Also: Je mehr Käse desto weniger Käse....

Je mehr Käse desto mehr Löcher.
Je mehr Löcher desto weniger Käse.
Also: Je mehr Käse desto weniger Käse....
- Weissblau
- Beiträge: 1027
- Registriert: 14. Januar 2017, 13:31
- Mopped(s): R1200R LC 2017 + MT09 SP 2021
- Wohnort: NRW / Kreis RE
Re: R 1200 RS Euro 4, Batterie
Würde keine originale kaufen. Bei den BMW gelabelten entscheidet der Einkauf von BMW massgeblich über die Wahl. Bedeutet: das notwendigste für das wenigste Geld. Dafür für teueres Geld an den Kunden verkauft.
Mein BMW Akku bei der R1200S war innerhalb zwei Jahre defekt + der Akku meiner S1000R nach zwei Jahren und drei Tagen. Oder so.
Mein BMW Akku bei der R1200S war innerhalb zwei Jahre defekt + der Akku meiner S1000R nach zwei Jahren und drei Tagen. Oder so.
Zuletzt geändert von Weissblau am 2. März 2022, 15:43, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 13:18
Re: R 1200 RS Euro 4, Batterie
So unterschiedlich sind die Erfahrungen, musste noch keine originale austauschen 

_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 4181
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: R 1200 RS Euro 4, Batterie
Meine Originale ist immer noch die Erste seit 2015
toi, toi, toi 


K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
-
- Beiträge: 434
- Registriert: 5. September 2021, 21:07
- Mopped(s): bmw r1200r
- Wohnort: Troisdorf
Re: R 1200 RS Euro 4, Batterie
einfach mal den Flüssigkeitsstand prüfen !! geht mit ein wenig popeln auch bei wartungsfreien Batterien , meine hatte die selben Symtome , destilliertes Wasser aufgefüllt , startet wie am ersten Tag !!! auch bei minus Temperaturen
- KlausRS
- Beiträge: 382
- Registriert: 22. Oktober 2016, 23:00
- Mopped(s): R 1200 RS, XJR 1300
- Wohnort: Südl. Münsterland
Re: R 1200 RS Euro 4, Batterie
Mein Moped ist aus 10/2016, Mod. 2017. Fahre es also nun 5,5 Jahre. So lang ist also auch die Batterie in Betrieb.
Aus Unachtsamkeit habe ich sie im Winter tiefenentspannen lassen. Funktioniert wohl noch, jedoch eingeschränkt.
Nach Franks Rat hab ich nun eine Originale bestellt.
Da wir in diesem Jahr wieder größere Touren machen, schlafe ich damit ruhiger.
Wenn ich die Neue drin habe werde ich die Alte mal nach Pitts Rat pimpen, man lernt ja bekanntlich nie aus.
Danke für die Kommentare und Ratschläge
.
Gruß
Klaus
Aus Unachtsamkeit habe ich sie im Winter tiefenentspannen lassen. Funktioniert wohl noch, jedoch eingeschränkt.
Nach Franks Rat hab ich nun eine Originale bestellt.
Da wir in diesem Jahr wieder größere Touren machen, schlafe ich damit ruhiger.
Wenn ich die Neue drin habe werde ich die Alte mal nach Pitts Rat pimpen, man lernt ja bekanntlich nie aus.
Danke für die Kommentare und Ratschläge

Gruß
Klaus
Wie schnell ist nichts getan 
Je mehr Käse desto mehr Löcher.
Je mehr Löcher desto weniger Käse.
Also: Je mehr Käse desto weniger Käse....

Je mehr Käse desto mehr Löcher.
Je mehr Löcher desto weniger Käse.
Also: Je mehr Käse desto weniger Käse....
- Pingo
- Beiträge: 97
- Registriert: 28. Dezember 2016, 16:34
- Mopped(s): R1200R LC
- Wohnort: Eschborn
- Wutz
- Beiträge: 497
- Registriert: 12. August 2016, 06:57
- Mopped(s): R1200R LC / 16
Re: R 1200 RS Euro 4, Batterie
Meine von 2016 ist jetzt auch hin.
Habe jetzt eine YUASA Batterie YTX14-BS ohne Klotz drin. passt perfekt
Habe jetzt eine YUASA Batterie YTX14-BS ohne Klotz drin. passt perfekt
- KlausRS
- Beiträge: 382
- Registriert: 22. Oktober 2016, 23:00
- Mopped(s): R 1200 RS, XJR 1300
- Wohnort: Südl. Münsterland
Re: R 1200 RS Euro 4, Batterie
Ja, ich hab im ersten Jahr die Batterie zum Winter noch ausgebaut, hab damals ganz schön gefummelt, bis ich es gerafft hatte.Pingo hat geschrieben: 3. März 2022, 08:50 https://www.youtube.com/watch?v=TjQLTDUkJUM
Ist vielleicht nicht jedem gelaeufig.
Gruss Pingo
Auf jeden Fall hilfreich der Hinweis!
Gruß
Klaus
Wie schnell ist nichts getan 
Je mehr Käse desto mehr Löcher.
Je mehr Löcher desto weniger Käse.
Also: Je mehr Käse desto weniger Käse....

Je mehr Käse desto mehr Löcher.
Je mehr Löcher desto weniger Käse.
Also: Je mehr Käse desto weniger Käse....
- Pingo
- Beiträge: 97
- Registriert: 28. Dezember 2016, 16:34
- Mopped(s): R1200R LC
- Wohnort: Eschborn
Re: R 1200 RS Euro 4, Batterie
Ganz bloede Frage: wie / wo entsorge ich die alte Batterie, wenn ich im Internet bestelle?
-
- Beiträge: 96
- Registriert: 30. Juni 2020, 08:52
Re: R 1200 RS Euro 4, Batterie
Beim örtlichen Wertstoffhof.Pingo hat geschrieben: 3. März 2022, 10:28 Ganz bloede Frage: wie / wo entsorge ich die alte Batterie, wenn ich im Internet bestelle?
Wenn du z.B. bei Louis bestellt hast ist da ein Zettel mit dabei, den dir der Wertstoffhof ausfüllt und wenn du den dann zu Louis zurückschickst bekommste dein Pfand wieder.
- bruch
- Beiträge: 160
- Registriert: 15. Februar 2016, 10:14
- Mopped(s): R 1200 R LC, Hornet 900
Re: R 1200 RS Euro 4, Batterie
Die hätte ich auch empfohlen.Wutz hat geschrieben: 3. März 2022, 08:52 ... Habe jetzt eine YUASA Batterie YTX14-BS ohne Klotz drin. passt perfekt ...
- dylan
- Beiträge: 90
- Registriert: 2. November 2020, 09:20
- Mopped(s): R 1250 RS
- Wohnort: Schwäbischer Wald
Re: R 1200 RS Euro 4, Batterie
Woher weisst Du das? Arbeitest Du bei BMW im Einkauf?Weissblau hat geschrieben: 2. März 2022, 15:40 Würde keine originale kaufen. Bei den BMW gelabelten entscheidet der Einkauf von BMW massgeblich über die Wahl. Bedeutet: das notwendigste für das wenigste Geld. Dafür für teueres Geld an den Kunden verkauft.
Mein BMW Akku bei der R1200S war innerhalb zwei Jahre defekt + der Akku meiner S1000R nach zwei Jahren und drei Tagen. Oder so.
Grüße
Jürgen
Jürgen
- Weissblau
- Beiträge: 1027
- Registriert: 14. Januar 2017, 13:31
- Mopped(s): R1200R LC 2017 + MT09 SP 2021
- Wohnort: NRW / Kreis RE
Re: R 1200 RS Euro 4, Batterie
Nee, bei MB.
Heutzutage zählt jede Unterlegscheibe die man einsparen kann.
Heutzutage zählt jede Unterlegscheibe die man einsparen kann.
- KlausRS
- Beiträge: 382
- Registriert: 22. Oktober 2016, 23:00
- Mopped(s): R 1200 RS, XJR 1300
- Wohnort: Südl. Münsterland
Re: R 1200 RS Euro 4, Batterie
Die Originale ist heute gekommen, eingebaut und alles ist wieder gut.
Das habe ich ausgebaut:
ist Yuasu nun original? Ein BMW-Emblem ist ja drauf. Ich bin Erstbesitzer des Moped, kein Vorführer usw.
Gruß
Klaus
Das habe ich ausgebaut:
ist Yuasu nun original? Ein BMW-Emblem ist ja drauf. Ich bin Erstbesitzer des Moped, kein Vorführer usw.
Gruß
Klaus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wie schnell ist nichts getan 
Je mehr Käse desto mehr Löcher.
Je mehr Löcher desto weniger Käse.
Also: Je mehr Käse desto weniger Käse....

Je mehr Käse desto mehr Löcher.
Je mehr Löcher desto weniger Käse.
Also: Je mehr Käse desto weniger Käse....
- Schwenker66
- Beiträge: 1384
- Registriert: 3. Juli 2020, 17:08
- Mopped(s): SR500, W800, ex Boxer & Ziegel
- Wohnort: Biberach
Re: R 1200 RS Euro 4, Batterie
Hast du aufs Produktionsdatum der neuen Batterie geschaut? Dem Vorbesitzer meiner R wurde 2020 vom Freundlichen eine neue Batterie aus 2015 verkauft. Die war dann nach zwei Jahren wieder schlapp.KlausRS hat geschrieben: 5. März 2022, 23:10 Die Originale ist heute gekommen, eingebaut und alles ist wieder gut.
Schönen Cruise
Martin
Martin
- KlausRS
- Beiträge: 382
- Registriert: 22. Oktober 2016, 23:00
- Mopped(s): R 1200 RS, XJR 1300
- Wohnort: Südl. Münsterland
Re: R 1200 RS Euro 4, Batterie
Nö, hab ich noch nicht.
Guter Tipp, danke, mach ich noch.
Gruß
Klaus
Guter Tipp, danke, mach ich noch.
Gruß
Klaus
Wie schnell ist nichts getan 
Je mehr Käse desto mehr Löcher.
Je mehr Löcher desto weniger Käse.
Also: Je mehr Käse desto weniger Käse....

Je mehr Käse desto mehr Löcher.
Je mehr Löcher desto weniger Käse.
Also: Je mehr Käse desto weniger Käse....