für Bilder/Vorstellung des/der EIGENEN Moppeds (bitte jeweils in einem eigenen Thread)
bo25
Beiträge: 140 Registriert: 13. Januar 2018, 18:03
#51
Beitrag
von bo25 » 16. Januar 2022, 17:06
yy-zz hat geschrieben: 16. Januar 2022, 16:36
Sehr schön gemacht das mit dem Carbon, alles einzeln angefertigt ?
Geschmäcker sind so unterschiedlich wie wir Menschen, ich kann mich
für Carbon einfach nicht erwärmen, ich mag Original.
Aber die Monster ist klasse Gemacht
Danke, die "Carbonteile" sind alles Originalteile mit Wassertransferdruck behandelt!
bo25
Beiträge: 140 Registriert: 13. Januar 2018, 18:03
#52
Beitrag
von bo25 » 17. Januar 2022, 18:51
Vmax
Beiträge: 974 Registriert: 9. Februar 2020, 10:24
Mopped(s): R1200R LC
Wohnort: Lüneburger Heide
#53
Beitrag
von Vmax » 18. Januar 2022, 07:12
Das sieht nach sehr viel Arbeit aus! Schönes Projekt, das Motorrad wird wie ein Kunstwerk!
bo25
Beiträge: 140 Registriert: 13. Januar 2018, 18:03
#54
Beitrag
von bo25 » 18. Januar 2022, 07:14
Danke, Arbeit geht eigentlich, dass schlimme ist nun das Warten bis die Teile fertig sind
Wapitivier
Beiträge: 35 Registriert: 14. Juni 2020, 15:00
#55
Beitrag
von Wapitivier » 18. Januar 2022, 12:44
Tolles Bike !
Was hat das Lackieren bei dir in Summe gekostet ?
Welche Spiegel hast du verbaut ? Sind das die von Motogadget ?
bo25
Beiträge: 140 Registriert: 13. Januar 2018, 18:03
#56
Beitrag
von bo25 » 18. Januar 2022, 14:42
Danke, dass grau hat 350€ gekostet, der Wassertransferdruck 750€ die anderen Teile kommen ja noch.
Die Spiegel sind von Highsider, Montana
Wapitivier
Beiträge: 35 Registriert: 14. Juni 2020, 15:00
#57
Beitrag
von Wapitivier » 19. Januar 2022, 07:55
Danke für die Infos. Siehst du in den Spiegeln besser oder schlechter als mit den Originalen ? Bei mir vibrieren die Originalen bei höherer Drehzahl stark und man sieht kaum noch was.
bo25
Beiträge: 140 Registriert: 13. Januar 2018, 18:03
#58
Beitrag
von bo25 » 19. Januar 2022, 08:26
Definitiv besser, keine Vibrationen und ich sehe auch den Verkehr und nicht nur die Schulter/Arm wie bei den originalen Spiegel
bo25
Beiträge: 140 Registriert: 13. Januar 2018, 18:03
#59
Beitrag
von bo25 » 23. Januar 2022, 13:40
R850scrambleR
Beiträge: 2015 Registriert: 18. April 2014, 19:21
Mopped(s): R850scrambleR
Wohnort: scrambler-city.ffm
#60
Beitrag
von R850scrambleR » 23. Januar 2022, 14:21
Sieht gut aus, weil "anders" und "homogener".
Als störend empfinde ich noch die Goldtöne von Bremssätteln und Frontgabel - alles Geschmackssache, ich weiß.
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
bo25
Beiträge: 140 Registriert: 13. Januar 2018, 18:03
#61
Beitrag
von bo25 » 23. Januar 2022, 14:38
Danke, mal schauen wenn die Rasten wieder dran sind... Der nächste Winter kommt bestimmt.
Vmax
Beiträge: 974 Registriert: 9. Februar 2020, 10:24
Mopped(s): R1200R LC
Wohnort: Lüneburger Heide
#62
Beitrag
von Vmax » 23. Januar 2022, 17:48
Sieht wirklich sehr gelungen aus! Nicht aufdringlich, schön dezent und geschmackvoll!
bo25
Beiträge: 140 Registriert: 13. Januar 2018, 18:03
#63
Beitrag
von bo25 » 23. Januar 2022, 17:51
Dankeschön
NoSuhl
Beiträge: 49 Registriert: 6. September 2021, 17:19
Mopped(s): R1200RT/MÜ
Wohnort: Suhl
#64
Beitrag
von NoSuhl » 24. Januar 2022, 08:19
Sehr schick! (hier sollte ein Daumen - hoch - Smiley hin)
Falk
Wapitivier
Beiträge: 35 Registriert: 14. Juni 2020, 15:00
#65
Beitrag
von Wapitivier » 24. Januar 2022, 16:47
r1200rig.jpeg
Das gleiche Grau, nur etwas dunkler trägt momentan meine R1200 auch. Finde es mit weißem Rahmen auch echt schnittig.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
bo25
Beiträge: 140 Registriert: 13. Januar 2018, 18:03
#66
Beitrag
von bo25 » 24. Januar 2022, 16:53
NoSuhl hat geschrieben: Sehr schick! (hier sollte ein Daumen - hoch - Smiley hin)
Falk
Dankeschön
bo25
Beiträge: 140 Registriert: 13. Januar 2018, 18:03
#67
Beitrag
von bo25 » 24. Januar 2022, 16:53
Wapitivier hat geschrieben: r1200rig.jpeg
Das gleiche Grau, nur etwas dunkler trägt momentan meine R1200 auch. Finde es mit weißem Rahmen auch echt schnittig.
Sieht auch klasse aus
Vulcanowesti
#68
Beitrag
von Vulcanowesti » 24. Januar 2022, 17:32
Das ist ja ein Traum von einer R1200
Mosi68
Beiträge: 41 Registriert: 7. August 2020, 20:21
Mopped(s): BMW R1200R, Jg. 2013
Wohnort: Zürich
#69
Beitrag
von Mosi68 » 24. Januar 2022, 20:42
Sieht super aus! Gratulation zum gelungenen Werk.
Dynamick
Beiträge: 305 Registriert: 15. November 2017, 07:48
#70
Beitrag
von Dynamick » 24. Januar 2022, 20:56
Ja, jetzt mit komplett weißem Rahmen gefällt sie mir doch noch besser.
Vapitivier: super, endlich mal wieder ein Höcker zu sehen.
zum Vergleich meine ex in weiß-blau in gleicher Pose, grau gefällt mir aber besser, war nur zu faul.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zu alt zum Arbeiten, zu jung zum Sterben...
bo25
Beiträge: 140 Registriert: 13. Januar 2018, 18:03
#71
Beitrag
von bo25 » 24. Januar 2022, 22:12
Dankeschön, ja mit komplett weißen Rahmen gefällt es mir sehr gut, mal schauen wenn die Rasten wieder dran sind und das Moped außerhalb der Garage steht, wie es dann aussieht.
bo25
Beiträge: 140 Registriert: 13. Januar 2018, 18:03
#73
Beitrag
von bo25 » 24. Januar 2022, 22:53
Danke, dem Lackierer hat Lightwhite Uni gereicht und es scheint zu passen.
Kasallamacher
Beiträge: 76 Registriert: 23. November 2021, 17:04
#74
Beitrag
von Kasallamacher » 24. Januar 2022, 23:02
Habs erst zu spät gesehen, dass du offensichtlich eine Lösung hast.
Ich suche auch schon eine Weile nach dem Farbcode für das Polluxgrün meiner R1250R
bo25
Beiträge: 140 Registriert: 13. Januar 2018, 18:03
#75
Beitrag
von bo25 » 24. Januar 2022, 23:07
Da kann ich dir leider nicht helfen