Neue GARMIN Karten (NT - bis Navi 4)
- Richard
- Beiträge: 340
- Registriert: 30. Dezember 2013, 22:55
- Mopped(s): R850R CX500C
- Wohnort: neben der A 45
Re: Neue GARMIN Karten (NT - bis Navi 4)
Danke vorerst. Werde am Wochenende "basteln". Über den Erfolg oder Misserfolg werde ich berichten. Derzeit befindet sich eine 8Gb Karte im Gerät.
Da müsste noch Platz zur Verfügung stehen. Ausser eine OSM Karte von Marokko ist da m.E. nix drauf
Da müsste noch Platz zur Verfügung stehen. Ausser eine OSM Karte von Marokko ist da m.E. nix drauf
Gruss Richard
... aus 300m ü. NN
... aus 300m ü. NN
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 3861
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: Neue GARMIN Karten (NT - bis Navi 4)
Mit der 8GB Karte wirst Du nicht weit kommen. Besorg Dir mal eine 16GB oder besser gleich eine 32GB SD Karte. Die Dinger kosten heut ja fast nix mehr.
Die aktuelle Karten, zumindest die NTU-Version benötigen ca. 6,2 GB. Wie das allerdings dann im laufenden Betrieb aussieht und was du sonst noch so im Speicher hast
Programmdateien an sich, Stimmen, Hilfedateien, POIs, whatever
Die aktuelle Karten, zumindest die NTU-Version benötigen ca. 6,2 GB. Wie das allerdings dann im laufenden Betrieb aussieht und was du sonst noch so im Speicher hast

K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 05/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
- CDDIETER
- Beiträge: 4374
- Registriert: 5. Juli 2011, 19:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: Neue GARMIN Karten (NT - bis Navi 4)
Hallo,
Wenn man z.B. eine 32GB nimmt, hat man auch noch genug Platz um eine OSM Karte zu installieren.
Wenn man z.B. eine 32GB nimmt, hat man auch noch genug Platz um eine OSM Karte zu installieren.
Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter
- Richard
- Beiträge: 340
- Registriert: 30. Dezember 2013, 22:55
- Mopped(s): R850R CX500C
- Wohnort: neben der A 45
Re: Neue GARMIN Karten (NT - bis Navi 4)
Also der heutige xte Versuch die vollständige Abdeckung von Europa wieder auf`s Navi zu zaubern will mir nicht gelingen. Eine 32GB Karte ist m.E nicht unbedingt notwendig bzw. völlig überdimensioniert. Nein , ich krieg die "berühmte Kurve" nicht
Werde noch die von Lumi und Klaus1965 vorgeschlagenen Tipps probieren. Ich halt euch auf dem Laufenden.

Gruss Richard
... aus 300m ü. NN
... aus 300m ü. NN
- Richard
- Beiträge: 340
- Registriert: 30. Dezember 2013, 22:55
- Mopped(s): R850R CX500C
- Wohnort: neben der A 45
Re: Neue GARMIN Karten (NT - bis Navi 4)
Heute vormittag ein nochmaliges Update durchgeführt. Das fünfte....? Das Navi erkennt zwar gerade noch Paris etc. - jedoch keine Strassen mehr.
Bei einer Vergrösserung sind wenige gerade Linien verzeichnet. Desweiteren bleiben viele Orte ( u.a. Belgien?? Was ist das??) unbekannt. Das Gerät zu "flashen" bzw. eine Grundeinstellung vorzunehmen ist nicht machbar. Keine Reaktion. Dies alles auf Grund des letzten Abgleichs (Windows 10) Wegwerfen??
Bei einer Vergrösserung sind wenige gerade Linien verzeichnet. Desweiteren bleiben viele Orte ( u.a. Belgien?? Was ist das??) unbekannt. Das Gerät zu "flashen" bzw. eine Grundeinstellung vorzunehmen ist nicht machbar. Keine Reaktion. Dies alles auf Grund des letzten Abgleichs (Windows 10) Wegwerfen??
Gruss Richard
... aus 300m ü. NN
... aus 300m ü. NN
- Klaus-S
- Beiträge: 136
- Registriert: 3. Januar 2005, 17:50
- Mopped(s): K 1200 LT
- Wohnort: 46537 Dinslaken
Re: Neue GARMIN Karten (NT - bis Navi 4)
Hallo Gemeinde -
Das Spiel mit dem Kartenupdate kenne ich auch .
Meiner Meinung nach , ist das Absicht von Garmin um die " alten " Geräte auszumustern und ihre neueren Geräte an den Mann/Frau zu bringen .
Bis zur Version ( ich glaube 2020.10 ) konnte ich die vollständige Abdeckung auf der 16Gb MicroSD-Karte installieren . Danach ging nur noch die Teilregion - Frust .
Habe dann bei Garmin angebimmelt und nachgefragt warum der Kartensatz nicht mehr auf die MicroSD-Karte installiert werden kann .
Antwort ( sinngemäß ) und lapidar - Es ist ab dieser Version nicht mehr möglich auf die SD-Karte zu installieren .
Dann finde ich auch Schade , dass ich nicht die Bereiche auswählen kann , die ich benötige .
Wie komplette Abdeckung D,A.Ch,F,BeNeLux .
Habe mittlerweile aufgerüstet und bin beim BMW Navigator 6 gelandet .
Mal gespannt wann das Problem dort anfängt .
Das Spiel mit dem Kartenupdate kenne ich auch .
Meiner Meinung nach , ist das Absicht von Garmin um die " alten " Geräte auszumustern und ihre neueren Geräte an den Mann/Frau zu bringen .
Bis zur Version ( ich glaube 2020.10 ) konnte ich die vollständige Abdeckung auf der 16Gb MicroSD-Karte installieren . Danach ging nur noch die Teilregion - Frust .
Habe dann bei Garmin angebimmelt und nachgefragt warum der Kartensatz nicht mehr auf die MicroSD-Karte installiert werden kann .
Antwort ( sinngemäß ) und lapidar - Es ist ab dieser Version nicht mehr möglich auf die SD-Karte zu installieren .
Dann finde ich auch Schade , dass ich nicht die Bereiche auswählen kann , die ich benötige .
Wie komplette Abdeckung D,A.Ch,F,BeNeLux .
Habe mittlerweile aufgerüstet und bin beim BMW Navigator 6 gelandet .
Mal gespannt wann das Problem dort anfängt .
Have a nice day . . . Klaus
- Richard
- Beiträge: 340
- Registriert: 30. Dezember 2013, 22:55
- Mopped(s): R850R CX500C
- Wohnort: neben der A 45
Re: Neue GARMIN Karten (NT - bis Navi 4)
Hallo Klaus, genau das will GARMIN!! Du bist also ein guter Konsument in deren Sinne gewesen und bist bei dem Fabrikat geblieben!!! Natürlich wieder ein Garmin Produkt. Nachhaltigkeit ade. Vergiss es . Nur der Profit zählt
Gerade las ich im BMW -K Forum die Schilderung des auch hier mehrmals aufgezeigten Problems.
Hab gerade hier das Navi 4 meines Schwagers mit noch Gesamt Europa drauf. Versuchsweise habe ich es eben angeschlossen und mir wird dort versichert, das ein Abgleich wie gewünscht -also eine Aktualisierung von Gesamt-Europa - beim nächsten Schritt erfolgt. Diese Schlingel bemühen sich nicht einmal auf die anschliessende wesentliche Änderung auf dem Gerät. So ist es mir vor wenigen Tagen mit meinem Gerät passiert.
Ich war bislang mit dem 4er sehr zufrieden. Will weder komplizierte Touren planen (hab fast immer ´ne Karte dabei) noch Musik hören oder sonstigen Schnick Schnack. Oft weiche ich von vorgesehnen Touren ab und die Rückkehr zur vorgesehenen Strecke war stets in Ordnung.
*
Und weil ich hier gerade beim Thema bin: Wer weiss evtl. wie ich die Daten des anderen Navi´s auf mein Gerät bekommen könnte?

Gerade las ich im BMW -K Forum die Schilderung des auch hier mehrmals aufgezeigten Problems.
Hab gerade hier das Navi 4 meines Schwagers mit noch Gesamt Europa drauf. Versuchsweise habe ich es eben angeschlossen und mir wird dort versichert, das ein Abgleich wie gewünscht -also eine Aktualisierung von Gesamt-Europa - beim nächsten Schritt erfolgt. Diese Schlingel bemühen sich nicht einmal auf die anschliessende wesentliche Änderung auf dem Gerät. So ist es mir vor wenigen Tagen mit meinem Gerät passiert.
Ich war bislang mit dem 4er sehr zufrieden. Will weder komplizierte Touren planen (hab fast immer ´ne Karte dabei) noch Musik hören oder sonstigen Schnick Schnack. Oft weiche ich von vorgesehnen Touren ab und die Rückkehr zur vorgesehenen Strecke war stets in Ordnung.
*
Und weil ich hier gerade beim Thema bin: Wer weiss evtl. wie ich die Daten des anderen Navi´s auf mein Gerät bekommen könnte?
Gruss Richard
... aus 300m ü. NN
... aus 300m ü. NN
- Alpenbummler
- Beiträge: 3828
- Registriert: 15. September 2017, 21:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
Re: Neue GARMIN Karten (NT - bis Navi 4)
Karten "rüberkopieren" wird wegen dem Kopierschutz nicht funktionieren. Aber hast du sie vielleicht noch auf dem PC?
Andere Idee: zu Zeiten von Mapsource konnte/musste man doch solche Kacheln auf den Navi kopieren. Die hat man mit Mapsource vom PC ausgewählt und dann auf den Navi übertragen. 4 GB sind ja nicht gerade nichts. Kannst du dir so nicht ein passendes Paket schnüren? Musik und Gedöns kann ja auf die SD-Karte.
Andere Idee: zu Zeiten von Mapsource konnte/musste man doch solche Kacheln auf den Navi kopieren. Die hat man mit Mapsource vom PC ausgewählt und dann auf den Navi übertragen. 4 GB sind ja nicht gerade nichts. Kannst du dir so nicht ein passendes Paket schnüren? Musik und Gedöns kann ja auf die SD-Karte.
- kdR-Sascha
- Beiträge: 14
- Registriert: 8. Juni 2010, 21:41
- Wohnort: Schrobenhausen
Re: Neue GARMIN Karten (NT - bis Navi 4)
Meine Vorgehensweise ZUMO660:
Alle Daten vom NAVI vorher separat sichern!
Leere formatierte Speicherkarte mit einem Kartenleser in den PC
--> kopieren der Regestrierungsdaten vom NAVI auf die SD
--> NAVI vom Rechner entfernen
--> GARMIN EXPRESS aufrufen
--> SD wird als "NAVI" erkannt
--> Kartenupdate ausführen
--> Auf dem ZUMO/NAVI die alten Kartenversionen löschen / aufräumen
--> SD mit den neuen Daten ins NAVI
--> einschalten und losfahren!
Gruß Sascha
Alle Daten vom NAVI vorher separat sichern!
Leere formatierte Speicherkarte mit einem Kartenleser in den PC
--> kopieren der Regestrierungsdaten vom NAVI auf die SD
--> NAVI vom Rechner entfernen
--> GARMIN EXPRESS aufrufen
--> SD wird als "NAVI" erkannt
--> Kartenupdate ausführen
--> Auf dem ZUMO/NAVI die alten Kartenversionen löschen / aufräumen
--> SD mit den neuen Daten ins NAVI
--> einschalten und losfahren!
Gruß Sascha
- Alpenbummler
- Beiträge: 3828
- Registriert: 15. September 2017, 21:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
Re: Neue GARMIN Karten (NT - bis Navi 4)
Das hört sich gut an. Kannst du noch schreiben, wie die Registrierungsdateien heißen?
Da wegen des Dateisystems die Dateigrößen auf 4 GB beschränkt sind passt aber auch so nicht die ganze Europakarte auf die SD-Karte - egal, wie groß die SD ist, richtig?
Da wegen des Dateisystems die Dateigrößen auf 4 GB beschränkt sind passt aber auch so nicht die ganze Europakarte auf die SD-Karte - egal, wie groß die SD ist, richtig?
- Michael (GF)
- Beiträge: 6050
- Registriert: 9. September 2002, 19:23
- Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
- Wohnort: Meine (LK Gifhorn)
Re: Neue GARMIN Karten (NT - bis Navi 4)
Falls man Bereiche außerhalb der auf dem Zumo 660 (N4) installierten Teilregion benötigt, kann man diese nachträglich leicht über BC->Menü Karten->Karten installieren-> als Gerät die SD-KARTE auswählen-> Klick "fortfahren"-> und nun die Kartenkacheln auswählen, die man zustätzlich installieren möchte (hier beispielhaft Süditalien/Sardinien bei installierter Teilregion "Zentraleuropa").
(Anmerk.: Vorausgesetzt auf der SD-Karte wurde ein Ordner Garmin mit dem Unterverzeichnis gpx angelegt)
Achtung: Auf der SD-Karte bereits vorhandenes Kartenmaterial wird überschrieben
(Anmerk.: Vorausgesetzt auf der SD-Karte wurde ein Ordner Garmin mit dem Unterverzeichnis gpx angelegt)
Achtung: Auf der SD-Karte bereits vorhandenes Kartenmaterial wird überschrieben
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
- Richard
- Beiträge: 340
- Registriert: 30. Dezember 2013, 22:55
- Mopped(s): R850R CX500C
- Wohnort: neben der A 45
Re: Neue GARMIN Karten (NT - bis Navi 4)
Hallo Sascha,
vorhin gemäß Deines Vorschlags die Aktualisierung vorgenommen. Jedoch ist die Funktion "Zentral Europa" nach wie vor wieder drauf. Warscheinlich ist, das ich die alten Kartenversionen nicht gelöscht habe. Jedoch - wie und woran erkenne ich diese alten/bisherigen Kartenversionen auf meinem NAV IV ?
Ich denke die Technik ist doch sicher gleiche wie beim 660.
Hallo Michael,
auch Dein Vorschlag funzt leider nicht bei meinem Gerät. Ein Ordner Garmin mit gpx ist vorhanden. Muss dieser extern oder sich in dem Ordner befinden? Ich habe beides eingerichtet. Auch falsch??
Zufällig sehe ich nach Anschluss des Navis über BC Linien , das südlicheres Frankreich jetzt nach dem Update nicht dabei ist. Rouen bis südlich Toulouse ist nicht erfasst!?
vorhin gemäß Deines Vorschlags die Aktualisierung vorgenommen. Jedoch ist die Funktion "Zentral Europa" nach wie vor wieder drauf. Warscheinlich ist, das ich die alten Kartenversionen nicht gelöscht habe. Jedoch - wie und woran erkenne ich diese alten/bisherigen Kartenversionen auf meinem NAV IV ?
Ich denke die Technik ist doch sicher gleiche wie beim 660.
Hallo Michael,
auch Dein Vorschlag funzt leider nicht bei meinem Gerät. Ein Ordner Garmin mit gpx ist vorhanden. Muss dieser extern oder sich in dem Ordner befinden? Ich habe beides eingerichtet. Auch falsch??
Zufällig sehe ich nach Anschluss des Navis über BC Linien , das südlicheres Frankreich jetzt nach dem Update nicht dabei ist. Rouen bis südlich Toulouse ist nicht erfasst!?
Gruss Richard
... aus 300m ü. NN
... aus 300m ü. NN
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 12:18
Re: Neue GARMIN Karten (NT - bis Navi 4)
der Ordner "GARMIN" muss auf der Root der Speicherkarte sein,
MapInstall legt die zusätzliche Karte in den GARMIN Ordner
(z.B. "gmapsupp.img" ggf auch mit einer Nummer vor dem Punkt).
Du hast bei Mapinstall (auf der ersten Seite bei "Gerät:") sicher die SD-Karte ausgewählt?
_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 12:18
Re: Neue GARMIN Karten (NT - bis Navi 4)
bei der Region Zentraleuropa ist Frankreich komplett dabei
(habe in Perpignan alle Strassen) evtl musst Du weiter hineinzoomen
GARMIN hat geschrieben: Zentraleuropa:
Andorra, Belgien, Dänemark, Deutschland, Frankreich (inkl. Französisch-Guyana, Guadeloupe, Martinique, Réunion, Saint Barthélemy),
Italien, Kroatien, Liechtenstein, Luxembourg, Monaco, Niederlande, Österreich, Polen, San Marino, Slowakei,
Spanien (inkl. Kanarische Inseln), Schweiz, Tschechische Republik, Ungarn, Vatikan
_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
- MondMann
- Beiträge: 2766
- Registriert: 7. Januar 2005, 15:32
- Mopped(s): 2 x BMW K 1200 RS
- Wohnort: Odin's Wald
Re: Neue GARMIN Karten (NT - bis Navi 4)
Ich hätte auch gerne die neuesten Karten komplett Europa.., bin ja mit meinem alten 660er noch einigermaßen zufrieden...kdR-Sascha hat geschrieben: ↑28. Oktober 2021, 06:36 Meine Vorgehensweise ZUMO660:
Alle Daten vom NAVI vorher separat sichern! Wie und wohin
Leere formatierte Speicherkarte mit einem Kartenleser in den PC
--> kopieren der Regestrierungsdaten vom NAVI auf die SD Wo befinden sich diese
--> NAVI vom Rechner entfernen
--> GARMIN EXPRESS aufrufen
--> SD wird als "NAVI" erkannt
--> Kartenupdate ausführen
--> Auf dem ZUMO/NAVI die alten Kartenversionen löschen / aufräumen befinden sich bei mir auf der SD
--> SD mit den neuen Daten ins NAVI
--> einschalten und losfahren!
Gruß Sascha
Mein 660er hat eine 15 GB SD mit angeblich noch 10,6 GB freier Speicher.., "Boot" Garmin ist drauf.., alte Kartenversion ist darauf.., div. Routen.., Cyclop's.., Händledatenbank.., etc.
Wäre es besser eine neue Mikro SD mit mehr Kapazität zu kaufen und die vorhandenen Daten auf der alten erstmal zu belassen..??
Eine detaillierte Beschreibung für Leute die z.B. Jahrgang 46 sind und nicht mit dem PC unterm Kopfkissen groß geworden sind wäre sehr nett.
Vielen Dank...
viele Grüße,
Erwin
1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS
Erwin
1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS
- Richard
- Beiträge: 340
- Registriert: 30. Dezember 2013, 22:55
- Mopped(s): R850R CX500C
- Wohnort: neben der A 45
Re: Neue GARMIN Karten (NT - bis Navi 4)
Hallo MondMann, gerade hab ich es nach dem 5. Anlauf geschafft
Die Daten für GesamtEuropa sind endlich auf´m Navi IV. Habe dafür MapInstall verwendet.
Der Tipp Nr. 34 von Sascha hat geholfen. Die gewünschten Länder auf die SD (32GB) Karte geladen und die Daten des Geräts vor dem Einschieben der SD gelöscht. Natürlich vorsichtshalber vorher kopiert und mal für alle Fälle auf "Seite gelegt" Also ein hier Danke ans Forum und Sascha
Im Grossen und Ganzen scheint es zu funzen. Mache morgen mal ´nen Test ob ich auch kleinere Weiler in Spanien oder Portugal finde.
Wenn Du es ebenso machst klappt das. Auch mit Jahrgang ´46. Liege übrigens direkt daneben

Der Tipp Nr. 34 von Sascha hat geholfen. Die gewünschten Länder auf die SD (32GB) Karte geladen und die Daten des Geräts vor dem Einschieben der SD gelöscht. Natürlich vorsichtshalber vorher kopiert und mal für alle Fälle auf "Seite gelegt" Also ein hier Danke ans Forum und Sascha

Im Grossen und Ganzen scheint es zu funzen. Mache morgen mal ´nen Test ob ich auch kleinere Weiler in Spanien oder Portugal finde.
Wenn Du es ebenso machst klappt das. Auch mit Jahrgang ´46. Liege übrigens direkt daneben

Gruss Richard
... aus 300m ü. NN
... aus 300m ü. NN
- Richard
- Beiträge: 340
- Registriert: 30. Dezember 2013, 22:55
- Mopped(s): R850R CX500C
- Wohnort: neben der A 45
Re: Neue GARMIN Karten (NT - bis Navi 4)
Nach Prüfung stelle ich gerade fest, das zwar alles funktioniert, die Daten ´GesamtEuropa´ jedoch aus NT 2020.2 sind. Also nicht mehr ganz so aktuell.
Soll vorerst mal so i.O. sein. Möglicherweise gibt es ja später mal die Gelegenheit neuerer Aktualisierungen
Soll vorerst mal so i.O. sein. Möglicherweise gibt es ja später mal die Gelegenheit neuerer Aktualisierungen

Gruss Richard
... aus 300m ü. NN
... aus 300m ü. NN
- MondMann
- Beiträge: 2766
- Registriert: 7. Januar 2005, 15:32
- Mopped(s): 2 x BMW K 1200 RS
- Wohnort: Odin's Wald
Re: Neue GARMIN Karten (NT - bis Navi 4)
Es gibt ja schon länger 2021.2 , also scheint Deine Aktualisierung nicht geklappt zu haben und die alten Karten sind noch im 660er oder auf der SD.Richard hat geschrieben: ↑7. November 2021, 12:26 Nach Prüfung stelle ich gerade fest, das zwar alles funktioniert, die Daten ´GesamtEuropa´ jedoch aus NT 2020.2 sind. Also nicht mehr ganz so aktuell.
Soll vorerst mal so i.O. sein. Möglicherweise gibt es ja später mal die Gelegenheit neuerer Aktualisierungen![]()
viele Grüße,
Erwin
1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS
Erwin
1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS
- Richard
- Beiträge: 340
- Registriert: 30. Dezember 2013, 22:55
- Mopped(s): R850R CX500C
- Wohnort: neben der A 45
Re: Neue GARMIN Karten (NT - bis Navi 4)
Hallo Erwin, in der Tat habe ich jetzt, trotz vieler Versuche, noch immer nicht die aktuellen Daten 2021.2
Zumindest jedoch endlich wieder GesamtEuropa. Die alten Daten gingen beim Überschreiben verloren. Ist mir augenblicklich auch wichtiger als neue Kreisverkehre etc. etc.. Hab sie jedoch noch auf einem "Reserve Navi" und auf dem PC 


Zuletzt geändert von Richard am 8. November 2021, 17:01, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Richard
... aus 300m ü. NN
... aus 300m ü. NN
- MondMann
- Beiträge: 2766
- Registriert: 7. Januar 2005, 15:32
- Mopped(s): 2 x BMW K 1200 RS
- Wohnort: Odin's Wald
Re: Neue GARMIN Karten (NT - bis Navi 4)
Hat bei mir jetzt bei meinem betagten 660er ohne Fehler funktioniert.., Gesamteuropa 2021.2 jetzt endlich auf der neuen 32GB SD-Karte..,kdR-Sascha hat geschrieben: ↑28. Oktober 2021, 06:36 Meine Vorgehensweise ZUMO660:
Alle Daten vom NAVI vorher separat sichern!
Leere formatierte Speicherkarte mit einem Kartenleser in den PC
--> kopieren der Regestrierungsdaten vom NAVI auf die SD
--> NAVI vom Rechner entfernen
--> GARMIN EXPRESS aufrufen
--> SD wird als "NAVI" erkannt
--> Kartenupdate ausführen
--> Auf dem ZUMO/NAVI die alten Kartenversionen löschen / aufräumen
--> SD mit den neuen Daten ins NAVI
--> einschalten und losfahren!
Gruß Sascha
Bin genau so vorgegangen wie oben beschrieben..,
GARMIN EXPRESS hat die neue 32GB SD-Karte als Gerät erkannt.., hatte vorher den kompletten Ordner GARMIN mit allen Daten und Ordnern vom Gerät einfach auf die neue SD kopiert.
Anschließend nach der Übertragung (Kartenupdate) die SD von überflüssigen doppelten Ordnern entsprechend bereinigt da diese ja auch noch im Gerät sind.
viele Grüße,
Erwin
1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS
Erwin
1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS
- Richard
- Beiträge: 340
- Registriert: 30. Dezember 2013, 22:55
- Mopped(s): R850R CX500C
- Wohnort: neben der A 45
Re: Neue GARMIN Karten (NT - bis Navi 4)
Alle erneuten Versuche Gesamteuropa 2021.20 mit der auch von Erwin modifizierten Weise zu übertragen schlugen bisher fehl. Vielmehr ist mir ganz offensichtlich das "aufräumen" auf dem Gerät misslungen. Ich hatte die Daten vorher kopiert auf den PC übertragen . Dort sind sie noch. Und dennoch gibts schon wieder neue Schwierigkeiten.
Es erscheint jetzt CN Europa NT 2020.20 und zusätzlich eine Zeile: Tirane,Shqipera,Andorra La Vella,Andorra, Graz. Klar hab ich sicher irgendwann mal aufgerufen. Vorher hatte ich "Gesamteurop" auf dem Gerät.
Beim überspielen der Daten von einem anderen Gerät sind plötzlich im Fenster Info auch die neuen Besitzer-Daten auf meinem Gerät zu sehen. Wie krieg ich die runter/geändert. Diese Zeile GarminDevise XML auszutauschen hilft nicht. Ich ging bisher davon aus das die dort hinterlegten Daten den Besitzer identifizieren
Sagt mir jetzt bitte nicht -wegwerfen- und neu kaufen. Mir fehlt einfach der Trick
Wer weiß Rat?
Es erscheint jetzt CN Europa NT 2020.20 und zusätzlich eine Zeile: Tirane,Shqipera,Andorra La Vella,Andorra, Graz. Klar hab ich sicher irgendwann mal aufgerufen. Vorher hatte ich "Gesamteurop" auf dem Gerät.
Beim überspielen der Daten von einem anderen Gerät sind plötzlich im Fenster Info auch die neuen Besitzer-Daten auf meinem Gerät zu sehen. Wie krieg ich die runter/geändert. Diese Zeile GarminDevise XML auszutauschen hilft nicht. Ich ging bisher davon aus das die dort hinterlegten Daten den Besitzer identifizieren

Sagt mir jetzt bitte nicht -wegwerfen- und neu kaufen. Mir fehlt einfach der Trick

Wer weiß Rat?
Gruss Richard
... aus 300m ü. NN
... aus 300m ü. NN
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 12:18
Re: Neue GARMIN Karten (NT - bis Navi 4)
Neue Karten für NT-Navis verfügbar
Version: NT 2022.10
Version: NT 2022.10
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
- Lumi
- Beiträge: 2416
- Registriert: 15. August 2005, 21:45
- Wohnort: Ludwigsburg
Re: Neue GARMIN Karten (NT - bis Navi 4)
Sind jetzt auch unterteilt wie die NTU, somit ist Gesamteuropa ohne Umwege wieder möglich. Ich hab nur noch nicht festgestellt wie ich wieder zu Gesamteuropa komme nachdem ich letztes mal Zentaleuropa installieren musste. Wird mir nämlich nicht zur Auswahl angeboten. Ist aber gerade eh nicht zu empfehlen die jenigen die es gemacht haben haben alle ein Problem. Einer von zwei Kartenteilen kommt nicht mit beim Update.
GS 2015
- MondMann
- Beiträge: 2766
- Registriert: 7. Januar 2005, 15:32
- Mopped(s): 2 x BMW K 1200 RS
- Wohnort: Odin's Wald
Re: Neue GARMIN Karten (NT - bis Navi 4)
Hat bei mir wie oben beschrieben ohne Probleme funktioniert..,Lumi hat geschrieben: ↑7. Dezember 2021, 09:18 Sind jetzt auch unterteilt wie die NTU, somit ist Gesamteuropa ohne Umwege wieder möglich. Ich hab nur noch nicht festgestellt wie ich wieder zu Gesamteuropa komme nachdem ich letztes mal Zentaleuropa installieren musste. Wird mir nämlich nicht zur Auswahl angeboten. Ist aber gerade eh nicht zu empfehlen die jenigen die es gemacht haben haben alle ein Problem. Einer von zwei Kartenteilen kommt nicht mit beim Update.
einfach nur am PC (660er Gerät war per USB Kabel mit PC verbundenden und die leere 35GB-SD Karte steckte im PC Kartenslot) kompletten Ordner GARMIN auf die leere SD Karte kopiert.
Dann den 660er vom PC abgestöpselt..., die SD Karte, auf der sich jetzt auch der kopierte Garmin Ordner befand, blieb im PC-Kartenslot.
Garmin Express gestartet.., Express hat die SD Karte als Gerät erkannt und wundersamer Weise konnte ich die neueste Gesamteuropa Karte auf die SD laden.
Dann die SD aus dem PC-Kartenslot raus und in den 660er gesteckt.
660er wieder per USB Kabel mit PC verbunden und kontrolliert.., auf der SD befand sich die neueste Kartenversion Gesamteuropa, die vorherige Version war anscheinend automatisch von Express gelöscht worden.
Auch die Kontrolle bei Basecamp mit verbundenem 660er ergab das die neueste Kartenversion sich nun auf der im Gerät befindlichen SD befand.
Alle im Gerät gespeicherten alten Routen wurden auch problemlos im 660er und Basecamp angezeigt nachdem ich die Aufforderung ausgeführt hatte das neue Kartendaten vorhanden sind und die alten Routen neu zu berechnen sind.
Im PC hatte ich schon früher mal separat per Express die neueste Gesamteuropa Kartenversion installiert und wurde bei Basecamp unter "Karten" auch so angezeigt.
Hoffe hiermit etwas geholfen zu haben...,
viele Grüße,
Erwin
1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS
Erwin
1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS
- Lumi
- Beiträge: 2416
- Registriert: 15. August 2005, 21:45
- Wohnort: Ludwigsburg
Re: Neue GARMIN Karten (NT - bis Navi 4)
Nur das bei 2022.10 die Karten völlig neu gemischt werden. Da sollten solche Kunstgriffe nicht mehr erforderlich sein.
GS 2015