ich habe das etwas entkompliziert...
d.h. wenn das erste mal auf der Straße Salz gestreut wird (bin traurig), endet für mich die Saison (schnief). BMW putzen, aber nicht mit "Zahnbürste"
dann auf den Zentralständer, den ich mir für leichteres Rangieren in der Garage angeschafft habe heben und in die hintere Garagenseite schieben. Motorradplane drüber. Dann so alle 1-2 Monate das BMW Ladegerät an die Bordbuchse für paar Stunden, um Tiefenendladung zu vermeiden..jo und fertig.
Und wenn es zwischen durch mal arg juckt, dann mal kurz in die Garage und mal starten und bisjen spielen auf dem Zentralständer und offenem Garagentor..und fertisch.
Im Frühjahr Luft prüfen, aufsitzen und..fahren. So mach ich das schon immer. Die Batterie meiner Honda war etwa 8 Jahre alt und ohne Schaden , bei der VorgängerBMW war sie 5 Jahre ohne Probleme und die aktuelle ist aus ende 2017/2018 und wird hoffentlich noch paar Jährchen halten. Volltanken beim Plastiktank für die paar Monate ist m.M. Unsinn.
Im Frühjahr wird der "alte" Sprit weggefahren und dann nachgetankt und fertisch ist.
Pflegearbeiten/Putzen mach ich übers Jahr sowieso, wenn erforderlich. Bin kein Motorrad PutzPfleger sondern lieber Motorradfahrer
Klaus