Hallo,
ich bin leider mit dem Vorderrad meiner F800R Bj. 2010 über einen großen Stein gerumpelt. Die Felge ist leider hin.
Inzwischen habe ich eine gebrauchte Felge erstanden. So weit so gut.
Die Ersatzfelge hat einen Aufkleber der die Position des ursprünglich verbauten Reifendrucksensors zeigt. Der Sensor ist natürlich nicht mehr dran.
Jetzt frage ich mich allerdings: Gibt es Unterschiede bei den Felgen?? Schließlich bringt der Sensor ja Gewicht mit. Kann ich die Felge ohne Sensor verbauen, ohne dass ich dann jede Menge Ausgleichsgewichte benötige?
Schon mal vielen Dank für Eure Antworten!
Sind Vorderradfelgen mit und ohne Reifendrucksensor identisch?
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 31. Dezember 2020, 23:32
Sind Vorderradfelgen mit und ohne Reifendrucksensor identisch?
Grüße
donclemenso
donclemenso
- grysu
- Beiträge: 110
- Registriert: 21. November 2017, 21:52
- Mopped(s): R1200RS
- Wohnort: Ettlingen
Re: Sind Vorderradfelgen mit und ohne Reifendrucksensor identisch?
Ja, das geht.donclemenso hat geschrieben: ↑23. November 2021, 16:32 Kann ich die Felge ohne Sensor verbauen, ohne dass ich dann jede Menge Ausgleichsgewichte benötige?
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 3868
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: Sind Vorderradfelgen mit und ohne Reifendrucksensor identisch?
Es gibt nur 2 verschiedene Vorderräder für dein Modell: schwarz (normal - 5,305KG) bzw. weiß (ChrisPfeiffer Ed. - 5,060KG) Der RDKS-Sensor wiegt mit allem ~35g. Es gab auch keine gesonderte Felge für mit bzw. ohne Sensor.
Da bringt Reifendrehen mehr
Da bringt Reifendrehen mehr

K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 05/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki