Hallo,
ich benötige einen neuen Druckverschlluss für die Klappe vom Tankdeckel.
Das Teil - der Druckverschluss - ist zerbröselt. Reste davon befanden sich unterhalb der Klappe und konnten herausgefischelt werden. Hier In der ForenSuche fand ich ein passendes Ergebnis vom User LT-Austria-Mario aus 2008. LT-Austria-Mario schrieb im April 2008 von 16,50 € für das Ersatzteil. Meine Anfrage bei meinem Freundlichen blieb jedoch ohne Erfolg. Auch eine Teile-Nr. kann ich nirgends finden.
Sicherlich lässt sich der Deckel mit Tape fixieren, damit er nicht ins Flattern gerät.
Alles ist nichts Schlimmes, doch bin ich auf der Suche nach einer Lösung. Das Rumbasteln mit Magnet, mit Gummiklemme etc. kann man probieren. O.K. Nur ein Neuteil - kompletter Druckverschluss - wäre mir lieber. (Das ist das viereckige Einsatz-Teil, das sich im Tank-Cover unterhalb der Klappe befindet)
Vielleicht hat jemand eine Idee. Danke Gruß Ebbi
Druckverschluss im Tankcover ersetzen
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 24. September 2021, 19:13
- Franken Wolfi
- Beiträge: 217
- Registriert: 23. Februar 2019, 13:33
- Mopped(s): BMW K 1200 LT 04.01.
- Wohnort: Dinkelsbühl
Re: Druckverschluss im Tankcover ersetzen
Gruss Wolfi
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 24. September 2021, 19:13
Re: Druckverschluss im Tankcover ersetzen
Teil 13
.... sieht ganz so aus. Danke Wolfi. Das ist alles, was ich wissen wollte. Wow...., ich bin begeistert.
Jetzt muss ich es nur noch bestellen können. Schaumermal....
Gruß Ebbi
.... sieht ganz so aus. Danke Wolfi. Das ist alles, was ich wissen wollte. Wow...., ich bin begeistert.
Jetzt muss ich es nur noch bestellen können. Schaumermal....
Gruß Ebbi
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 24. September 2021, 19:13
Re: Druckverschluss im Tankcover ersetzen
.....und ja, das Teil war bestellbar. Inkl. Vers.-Kosten keine 20,- EUR.
Bis jetzt passt`s. Nochmals vielen Dank. Den Händler habe ich gespeichert. Bis denne... Gruß Ebbi
Bis jetzt passt`s. Nochmals vielen Dank. Den Händler habe ich gespeichert. Bis denne... Gruß Ebbi
- Franken Wolfi
- Beiträge: 217
- Registriert: 23. Februar 2019, 13:33
- Mopped(s): BMW K 1200 LT 04.01.
- Wohnort: Dinkelsbühl
Re: Druckverschluss im Tankcover ersetzen
Bitte, gerne.
Bei Leebmann24 anmelden und bestellen.
Bei Leebmann24 anmelden und bestellen.
Gruss Wolfi
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 24. September 2021, 19:13
Re: Druckverschluss im Tankcover ersetzen
..... na, ist doch gleich und direkt nach deiner Info bestellt worden. Alles i.O. Mit PayPal ist Anmeldung überflüssig.
Bis denne.... Gruß Ebbi
Bis denne.... Gruß Ebbi
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 24. September 2021, 19:13
Re: Druckverschluss im Tankcover ersetzen
..... es funzt wieder. Das Druckverschlussteil kam vorhin mit der Post.
Doch denke ich, dass dieses Teil vielleicht besser nicht in einer beliebigen Richtung dort ins Tankcover eingesetzt werden sollte. Zunächst empfehle ich, die Funktion des Verschlusses am Deckel rein händisch auszuprobieren, indem der DruckverschlussMechanismus dort mittels Aufstecken auf den Deckel auf dessen Funktionalität gecheckt wird. Eben bei dieser Prüfung hatte ich den Eindruck, dass der Druckverschluss nur in einer Richtung tatsächlich die Wirkung zeigt, die ihm zugedacht ist (aufdrücken fest, erneutes Aufdrücken wieder los ff.). Nicht, dass das Teil - falsch ins Tankcover eingedrückt - die ihm zugeordnete Aufgabe dann verfehlt. Sollte es tatsächlich falsch eingesetzt werden können, ersparte man sich mit einer händischen Prüfung die erneute Entnahme und damit die mögliche Beschädigung oder Zerstörung dieses NeuTeils. Das nur soweit als Empfehlung.
Bis denne.... Gruß Ebbi
Doch denke ich, dass dieses Teil vielleicht besser nicht in einer beliebigen Richtung dort ins Tankcover eingesetzt werden sollte. Zunächst empfehle ich, die Funktion des Verschlusses am Deckel rein händisch auszuprobieren, indem der DruckverschlussMechanismus dort mittels Aufstecken auf den Deckel auf dessen Funktionalität gecheckt wird. Eben bei dieser Prüfung hatte ich den Eindruck, dass der Druckverschluss nur in einer Richtung tatsächlich die Wirkung zeigt, die ihm zugedacht ist (aufdrücken fest, erneutes Aufdrücken wieder los ff.). Nicht, dass das Teil - falsch ins Tankcover eingedrückt - die ihm zugeordnete Aufgabe dann verfehlt. Sollte es tatsächlich falsch eingesetzt werden können, ersparte man sich mit einer händischen Prüfung die erneute Entnahme und damit die mögliche Beschädigung oder Zerstörung dieses NeuTeils. Das nur soweit als Empfehlung.
Bis denne.... Gruß Ebbi