Mein Motorradstellplatz war leer. die Yamaha XJ600 verkauft. Sie war seit letzten Herbst in meinem Besitz, aber das hochtourige Fahren fand ich unangenehm.



Bereits in den 80er Jahren fuhr ich als Student eine umgebaute R45 zur R65, was manchmal zu erstaunten Blicken führte.



Nachdem ich ein Cabrio hatte, verkaufte ich leider die R65. Nachdem die Tochter den A1 Führerschein gemacht hat und eine 125er Honda fährt, kam ich wieder auf den Geschmack. Da mir die Yamaha immer sehr gut gefallen hat, wurde es im Herbst die XJ600 Rj01 BJ 98. Der Vierzylinder lief seidenweich, drehte willig hoch. Ich war begeistert. Aber sie wollte gedreht werden und machte viel Krach. Ich beging den Fehler, aus Neugier bei einem Händler eine R1200 RS Probe zu fahren. Nach wenigen Metern war ich begeistert vom Handling. Der Preis aber war heftig, daher habe ich mich dagegen entschieden, zumal mir die Lackierung nicht gefiel.



Durch Zufall fand ich "Meine" online mit wenig km, Vollausstattung, Bj. 2015, Modell 2016 bei einem anderen Händler und vor allem - MEINE Lackierung, blau-weiß.



Ich habe die Maschine Probe gefahren und wusste schnell, DIE ist es. So gut wie keine Vibrationen, ruhiger Motorlauf, seidenweicher Schaltautomat, bäriger Anzug aus niedrigen Drehzahlen. Das habe ich vermisst. Ein Satz Koffer ist auch dabei - geil

Meine Yamaha war schnell verkauft. Nun fahre ich die R 1200 RS.
Mein Stellplatz war nicht lange leer. Der Sommer war schön.








Gruß
Heiko-L