Qualm beim Anlassen
- AxelVer64
- Beiträge: 45
- Registriert: 21. Dezember 2019, 15:43
- Mopped(s): BMW K1200RS Bj.2001 547 / K41
- Wohnort: bei Bremen
Qualm beim Anlassen
Moin an Alle,
Wenn das Moped 2 bis 3 Tage gestanden hat und ich es dann starte, dann kommt erst mal Qualm mit für ein paar Sekunden. Leicht bläulich. Wenn sie warm ist, dann ist alles gut. Macht man irgendwo Pause, dann ist nichts mehr. Dann ist alles normal.
Muss ich mir große Sorgen machen? Was kann, was muss ich tun?
Wenn das Moped 2 bis 3 Tage gestanden hat und ich es dann starte, dann kommt erst mal Qualm mit für ein paar Sekunden. Leicht bläulich. Wenn sie warm ist, dann ist alles gut. Macht man irgendwo Pause, dann ist nichts mehr. Dann ist alles normal.
Muss ich mir große Sorgen machen? Was kann, was muss ich tun?
Gruß an Alle.....
AxelVer64
AxelVer64
-
- Beiträge: 241
- Registriert: 11. Mai 2017, 13:38
Re: Qualm beim Anlassen
Ist vermutlich normal, wenn sie auf dem Seitenständer abgestellt war.
Einfach mal die Suchfunktion bemühen.
Einfach mal die Suchfunktion bemühen.
- AxelVer64
- Beiträge: 45
- Registriert: 21. Dezember 2019, 15:43
- Mopped(s): BMW K1200RS Bj.2001 547 / K41
- Wohnort: bei Bremen
Re: Qualm beim Anlassen
Moin,
Danke erstmal für diese Antwort. Ich probiere das aus. Sie steht jetzt auf dem Hauptständer. Gesucht hatte ich, aber nix dazu gefunden. Wenn du Querverweise hast, sag Bescheid. Schaue ich mir dann natürlich an..
Danke erstmal für diese Antwort. Ich probiere das aus. Sie steht jetzt auf dem Hauptständer. Gesucht hatte ich, aber nix dazu gefunden. Wenn du Querverweise hast, sag Bescheid. Schaue ich mir dann natürlich an..
Gruß an Alle.....
AxelVer64
AxelVer64
-
- Beiträge: 59
- Registriert: 19. September 2021, 09:06
Re: Qualm beim Anlassen
Ist völlig normal bei der lt.
Macht meine auch.
Macht meine auch.
-
- Beiträge: 164
- Registriert: 18. Oktober 2020, 09:32
- Mopped(s): K1200RS ( K41) und CB900F SC01
- Wohnort: 46325 Borken
Re: Qualm beim Anlassen
Kann ich bestätigen. Steht sie über Nacht, oder noch länger, auf dem Seitenständer habe ich das Qualmen auch.
Seitdem sie konsequent auf dem Hauptständer übernachtet ist die Qualmwolke Geschichte.
Seitdem sie konsequent auf dem Hauptständer übernachtet ist die Qualmwolke Geschichte.
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 4099
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: Qualm beim Anlassen
Der sog. Blaurauch, kommt verstärkt wenn sie auf dem Seitenständer steht, kann aber auch mit Hauptständer vorkommen. Beim Abkühlen des Motors entsteht ein Unterdruck, dabei wird eine geringe Menge Motoröl an den Kolbenringen vorbei gezogen. Je nachdem wie auch die Lage der Kolben + Ringe beim Abstellen ist, mal mehr oder weniger. Also nix dramatisches, eher bauartbedingt bei den Flyingbricks.
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
-
- Beiträge: 241
- Registriert: 11. Mai 2017, 13:38
Re: Qualm beim Anlassen
Ich hatte einfach nur das Stichwort „Qualm“ bei der Suche eingegeben. Schon kamen die entsprechenden Beiträge dazu. Natürlich auch ein paar andere, die nichts mit dem Thema zu tun haben. Man muss eben kurz die Vorschau der Beiträge überfliegen.AxelVer64 hat geschrieben: 11. Oktober 2021, 06:23 …Gesucht hatte ich, aber nix dazu gefunden. Wenn du Querverweise hast, sag Bescheid. Schaue ich mir dann natürlich an..
War aber keineswegs böse gemeint! Mit direkter Verlinkungen ist es von Handy manchmal blöd…
- AxelVer64
- Beiträge: 45
- Registriert: 21. Dezember 2019, 15:43
- Mopped(s): BMW K1200RS Bj.2001 547 / K41
- Wohnort: bei Bremen
Re: Qualm beim Anlassen
Hallo an Alle,
habt vielen Dank. Das beruhigt mich ungemein. Hatte schon Angst, daß nach dem Wedi und der Kupplung Geschichte wieder so ne fette Aktion im Abrollen ist.
Und wieder mal zeigt sich das dieses hier eine tolle Plattform ist.
Euch allen weiter gute Fahrt...
habt vielen Dank. Das beruhigt mich ungemein. Hatte schon Angst, daß nach dem Wedi und der Kupplung Geschichte wieder so ne fette Aktion im Abrollen ist.
Und wieder mal zeigt sich das dieses hier eine tolle Plattform ist.
Euch allen weiter gute Fahrt...
Gruß an Alle.....
AxelVer64
AxelVer64
- AxelVer64
- Beiträge: 45
- Registriert: 21. Dezember 2019, 15:43
- Mopped(s): BMW K1200RS Bj.2001 547 / K41
- Wohnort: bei Bremen
Re: Qualm beim Anlassen
Nachtrag....
Habe es ausprobiert und es soll ich sagen. Es stimmt. Heute von Ständer geholt, angeworfen und siehe da... Du siehst nichts. Kein Qualm..
Nochmals Danke für die Erklärungen.
Habe es ausprobiert und es soll ich sagen. Es stimmt. Heute von Ständer geholt, angeworfen und siehe da... Du siehst nichts. Kein Qualm..
Nochmals Danke für die Erklärungen.
Gruß an Alle.....
AxelVer64
AxelVer64