LED Fernlichter
- Franken Wolfi
- Beiträge: 217
- Registriert: 23. Februar 2019, 13:33
- Mopped(s): BMW K 1200 LT 04.01.
- Wohnort: Dinkelsbühl
LED Fernlichter
Servus,
in der Winterpause werde ich 2 LED Zusatzfernscheinwerfer (12V/12W pro SW) montieren https://www.louis.de/artikel/highsider- ... r=10036785 Strom bekommen sie über das Fernlichtkabel, das org. H3 Fernlicht entfällt.
Zwischen den SW und dem Fernlichtkabel werde ich eine Sicherung verbauen. Welche Stärke sollte verwendet werden, 5A, 7,5A, 10A?
in der Winterpause werde ich 2 LED Zusatzfernscheinwerfer (12V/12W pro SW) montieren https://www.louis.de/artikel/highsider- ... r=10036785 Strom bekommen sie über das Fernlichtkabel, das org. H3 Fernlicht entfällt.
Zwischen den SW und dem Fernlichtkabel werde ich eine Sicherung verbauen. Welche Stärke sollte verwendet werden, 5A, 7,5A, 10A?
Gruss Wolfi
- Alpenbummler
- Beiträge: 3829
- Registriert: 15. September 2017, 21:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
Re: LED Fernlichter
Der Strom für den SW ist doch bestimmt gesichert. Da brauchst du eigentlich nicht noch eine Sicherung.
12W bei 12 V macht 1 A. Die 5 A Sicherung reicht also locker.
12W bei 12 V macht 1 A. Die 5 A Sicherung reicht also locker.
- Franken Wolfi
- Beiträge: 217
- Registriert: 23. Februar 2019, 13:33
- Mopped(s): BMW K 1200 LT 04.01.
- Wohnort: Dinkelsbühl
Re: LED Fernlichter
Laut BMW Wiki ist nur das Fernlicht der Mü mit 7,5 A abgesichert.
https://wiki.bmw-bike-forum.info/index. ... er_K1200LT
Danke für deine Antwort
https://wiki.bmw-bike-forum.info/index. ... er_K1200LT
Danke für deine Antwort

Gruss Wolfi
- Alpenbummler
- Beiträge: 3829
- Registriert: 15. September 2017, 21:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
Re: LED Fernlichter
Eine H3 hat 60 W, oder? Macht 5 A @ 12 V. Bei 14,4 V sind es schon 6 A. Mal angenommen, LEDs nehmen bei mehr Spannung auch mehr Strom (bin ich mir nicht sicher), würden aus "1 A @ 12 V" dann "1,2 A @ 14,4 V". Macht zusammen 7,2 A @ 14,4 V (so fährt man stundenlang rum). Das ist schon knapp dran am Nennwert der Sicherung. Wundere dich nicht, wenn die irgendwann mal rausfliegt. Am besten steckst du einen Ersatz in den Tankrucksack.
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 3861
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: LED Fernlichter
Nicht ganz, die H3 Fernlicht Funzel bringt bei 55Watt und 12V rund 4,6A, also reicht auch die 5A Sicherung.
Werden jetzt nur noch 2x12=24W abgezapft(gesichert) reichen theoretisch sogar 2A
Werden jetzt nur noch 2x12=24W abgezapft(gesichert) reichen theoretisch sogar 2A
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 05/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5724
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: LED Fernlichter
Die Sicherungen dienen Grundsätzlich dem Leitungsschutz. Da die Leitung nicht geändert wird braucht auch die Sicherung nicht geändert werden. Erst wenn du mit dem Leitungsquerschnitt runter gehst müssen die Sicherungen angepasst werden. Bei Dauerbelastung sollte pro mm2 Leitungsquerschnitt maximal 5 A Strom fließen
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 3861
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: LED Fernlichter
Nur wenn vorne zu viel saugt und hinten eine zu große (falsche) Sicherung gesteckt wird, dann
Siehe die üblichen kleinen Brände bei Mehrfachsteckdosen in Mehrfachsteckdosen, wenn dann hinten die Sicherung versagt...

Gut aber hier wird ja eher Down- anstatt Upsizing gemacht, zumindest was den Strombedarf angeht. Die Lichtleistung/-effizienz steigt dagegen

Siehe die üblichen kleinen Brände bei Mehrfachsteckdosen in Mehrfachsteckdosen, wenn dann hinten die Sicherung versagt...


Gut aber hier wird ja eher Down- anstatt Upsizing gemacht, zumindest was den Strombedarf angeht. Die Lichtleistung/-effizienz steigt dagegen

K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 05/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
- Alpenbummler
- Beiträge: 3829
- Registriert: 15. September 2017, 21:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
Re: LED Fernlichter
Ich hatte das so verstanden, dass die LED-Lampe parallel zum H3 angeschlossen wird. Also kein Downsizing.
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14418
- Registriert: 28. August 2002, 16:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: LED Fernlichter
Nein, entfälltdas org. H3 Fernlicht entfällt.
- Alpenbummler
- Beiträge: 3829
- Registriert: 15. September 2017, 21:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
Re: LED Fernlichter
Ja dann ... Sorry
Wer lesen kann ...
Wer lesen kann ...
