mich hat es nun wohl auch mit der fast teuersten Reparatur an der Dicken erwischt. Die ABS Leuchte meiner Dicken verzückt mich seit kurzem sporadisch (!) mit einem 4Hz Blinken sowie einem Dauerleuchten der Warnleuchte. Daten: BJ 04/2001 mit I-ABS und BKV. Laufleistung ca. 61Tkm.
Wie gesagt sporadisch, manchmal sofort beim Starten oder aber auch erst nach einigen Kilometer Fahrt. Dabei fällt immer der hintere Bremskreis aus, d.h. kein ABS und verminderte Bremsleistung. Hört man deutlich, ob die Pumpe beim Betätigen des jeweiligen Bremshebels läuft oder nicht. Auch sachte Schläge auf den "Hinterkopf" sowie ausgiebige Bremsversuche auf Schotterwegen haben keine Verbesserung gebracht.
Zu allem Übel, ist auch noch für Oktober 21 die Hauptuntersuchung angesagt, die sie mit funktionierenden ABS locker bestehen würde. Die MAschine ist top gepflegt und verfügt auch über einige Extras. Tja und nun die Frage aller Fagen:
Reparieren, verkaufen oder verschrotten (Teilespender) ????
Ausbauen der Einheit wäre kein Problem aber Einbau und Bremse entlüften würde ich nur einen Profi machen lassen.
RH Elektronik ruft inzwischen nur für die Reparatur des ABS-Moduls 899.- EUR + Märchensteuer + Versand auf !

Wer hätte für den Großraum HAmburg eine Empfehlung wer solch eine Reparatur "kostengünstig" (ich rechne mal mit Minimum 1600 Euronen) durchführen kann? Lohnt sich das überhaupt? Ich schätze mal, mehr als 500-1000 EUR würde ich bei Verkauf im jetzigen Zustand wohl nicht mehr bekommen.
Echt schwere Entscheidung.
Danke für ein paar wertvolle Tipps.
Frank