Komische knöpfe🙈
-
- Beiträge: 59
- Registriert: 19. September 2021, 08:06
Komische knöpfe🙈
Hallo
Ich habe mir ja letzte woche eine lt bj/ez 2001 zugelegt.
Nach der arbeit 250km hin,kurze probefahrt,alles gecheckt,bezahlt. usw.
Kommenden sonntag werde ich sie holen.vorfreude ist natürlich riesig.hab lang nach ner schwarzen mit chrompaket usw gesucht.
Hab ein haufen bilder gemacht,dabei ist mir aufgefallen das über dem radiodisplay...links und rechts neben dem bmw logo noch zwei knöpfe sind.
Wofür sind die???
Bei anderem die ich im netz gesehen habe ist das nicht.
Und noch was.. da ich von meiner guzzi nur einen jethelm habe und ich ja nun sonntag ne weile bahn fahre....komm ich damit zurecht oder drückt der fahrtwind ins face?
Die lt hat so eher ne mittelhohe scheibe.
Sorry für die blöden fragen...bin eben noch nie son bomber gefahren.
Lg micha
Ich habe mir ja letzte woche eine lt bj/ez 2001 zugelegt.
Nach der arbeit 250km hin,kurze probefahrt,alles gecheckt,bezahlt. usw.
Kommenden sonntag werde ich sie holen.vorfreude ist natürlich riesig.hab lang nach ner schwarzen mit chrompaket usw gesucht.
Hab ein haufen bilder gemacht,dabei ist mir aufgefallen das über dem radiodisplay...links und rechts neben dem bmw logo noch zwei knöpfe sind.
Wofür sind die???
Bei anderem die ich im netz gesehen habe ist das nicht.
Und noch was.. da ich von meiner guzzi nur einen jethelm habe und ich ja nun sonntag ne weile bahn fahre....komm ich damit zurecht oder drückt der fahrtwind ins face?
Die lt hat so eher ne mittelhohe scheibe.
Sorry für die blöden fragen...bin eben noch nie son bomber gefahren.
Lg micha
- CDDIETER
- Beiträge: 4375
- Registriert: 5. Juli 2011, 19:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: Komische knöpfe🙈
Hallo Micha,
Die LT ist ein "Luxus Bomber". Selbst wenn du eine originale Scheibe hat, kannst du, wenn sie ausgefahren ist, ohne Probleme einen Jet Helm tragen. Wenn du über 1,90m bist solltest du vielleicht eine höhere Scheibe montieren. Dann kannst du dahinter gut Musik hören und im "Notfall" eine Zigarette rauchen. Von den Knöpfen über dem Display solltest du Bilder einstellen, denn die könnten viele Funktionen haben wie z.B. Sprechanlagen, CB Funk, Garagen Öffner u.s.w..
Die LT ist ein "Luxus Bomber". Selbst wenn du eine originale Scheibe hat, kannst du, wenn sie ausgefahren ist, ohne Probleme einen Jet Helm tragen. Wenn du über 1,90m bist solltest du vielleicht eine höhere Scheibe montieren. Dann kannst du dahinter gut Musik hören und im "Notfall" eine Zigarette rauchen. Von den Knöpfen über dem Display solltest du Bilder einstellen, denn die könnten viele Funktionen haben wie z.B. Sprechanlagen, CB Funk, Garagen Öffner u.s.w..
Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter
-
- Beiträge: 59
- Registriert: 19. September 2021, 08:06
Re: Komische knöpfe🙈
Hallo dieter
Mit der helmgeschichte hast du mir schon super geholfen!!!dank dir.
Bin 1,76m...sollte dann passen.
Also wind wetterschutz obenrum gegeben.
Wie schauts mit den beinen bei regen aus?
Hab gar keine regenbüx

Geht an der verkleidung einiges vorbei?bin bis jetzt nur nackte bikes gefahren.
Lg micha
Mit der helmgeschichte hast du mir schon super geholfen!!!dank dir.
Bin 1,76m...sollte dann passen.
Also wind wetterschutz obenrum gegeben.
Wie schauts mit den beinen bei regen aus?
Hab gar keine regenbüx
Geht an der verkleidung einiges vorbei?bin bis jetzt nur nackte bikes gefahren.
Lg micha
- uelbich
- Beiträge: 1240
- Registriert: 24. Februar 2003, 00:17
- Mopped(s): K2LT (BJ99), Niken GT
- Wohnort: Wiesloch (Baden)
- Kontaktdaten:
Re: Komische knöpfe🙈
solange du 60 und schneller fährst sowie die seitlichen Finnen (Windabweiser) quer zu Fahrtrichtung stehen bleibst du trocken.Inselmicha hat geschrieben: ↑22. September 2021, 17:20 ...
Wie schauts mit den beinen bei regen aus?
Hab gar keine regenbüx
Geht an der verkleidung einiges vorbei?bin bis jetzt nur nackte bikes gefahren.
Lg micha
Beim ersten Stopschild oder roten Ampel wars das dann. evtl. auch erst bei der zweiten/dritten.

Das ist auch für die obere Hälfte anwendbar.
(normaler Niederschlag - bei Starkregen wirrste auch bei 100 nass sofern du dich dann traust so schnell zu fahren

Gruß Reiner
Moppedfahrer & Gälfiäßler
1. LT, Bordellrot *1999 - † 01.07.2018 (kmendstand: 310.000)
2. LT, noch Champanger *1999
Rennrollator Greta
Mitglied im 300.000er Club http://www.uelbich.de
Moppedfahrer & Gälfiäßler
1. LT, Bordellrot *1999 - † 01.07.2018 (kmendstand: 310.000)
2. LT, noch Champanger *1999
Rennrollator Greta
Mitglied im 300.000er Club http://www.uelbich.de
- CDDIETER
- Beiträge: 4375
- Registriert: 5. Juli 2011, 19:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: Komische knöpfe🙈
...und wenn dann der Regen von Helm und Jacke in der Mitte auf den Sattel läuft, werden die "Glocken" nass. Dagegen hilft eine wassedichte Hose im "Pampers Schnitt", sonst dringt das Wasser an der Naht durch und du hast eine nasse Unterhose, die man mit der Sitzheizung danach wieder trocknen kann.
Ein Regenkombi im Koffer ist also trotzdem empfehlenswert. Wenn dann ein plötzlicher Schauer kommt, ist es oft schon zu spät und es ist meistens keine schützende Brücke in der Nähe. Nässe zwischen der normalen Kleidung und Regenpelle vermittelt ein tolles Sauna Gefühl. 


Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter
- Straßenbahner
- Beiträge: 433
- Registriert: 17. September 2010, 18:39
- Mopped(s): K 1200 LT
- Wohnort: Stuttgart
Re: Komische knöpfe🙈
Die nassen Glocken sind der Aerodynamik geschuldet. Ich habe bei längeren Fahrten die Tanktasche drauf und seitdem bleiben, auch bei stärkstem Regen, meine Glocken trocken.
Habe mir nach dem Wechseln von der 1100 LT auf die 1200 LT nach der ersten Regenfahrt neue Klamotten gekauft. Bei der nächsten Regenfahrt war alles wieder nass. Dann hat ein Redakteur der Zeitschrift Tourenfahrer mir den Tipp gegeben, dass es an der Aerodynamik liegt. Dank diesen Tipps fahre ich jetzt mit trockener Hose
Habe mir nach dem Wechseln von der 1100 LT auf die 1200 LT nach der ersten Regenfahrt neue Klamotten gekauft. Bei der nächsten Regenfahrt war alles wieder nass. Dann hat ein Redakteur der Zeitschrift Tourenfahrer mir den Tipp gegeben, dass es an der Aerodynamik liegt. Dank diesen Tipps fahre ich jetzt mit trockener Hose
K1200LT, Bj 04, Vollausstattung incl. Xenon, LED-Zusatz, Baehr Ultima XL, MP3, BMW Navi 5, aber ohne CD-Wechsler.
Träume nicht vom fahren, fahre deinen Traum!!!
Träume nicht vom fahren, fahre deinen Traum!!!
- CDDIETER
- Beiträge: 4375
- Registriert: 5. Juli 2011, 19:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: Komische knöpfe🙈
Hallo,
...und welcher Tipp ist das?
...und welcher Tipp ist das?
Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter
-
- Beiträge: 241
- Registriert: 11. Mai 2017, 12:38
- Straßenbahner
- Beiträge: 433
- Registriert: 17. September 2010, 18:39
- Mopped(s): K 1200 LT
- Wohnort: Stuttgart
Re: Komische knöpfe🙈
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Der Tipp ist, die kleine Tanktasche vor sich, auf dem Tankfach zu montieren
Der Tipp ist, die kleine Tanktasche vor sich, auf dem Tankfach zu montieren
K1200LT, Bj 04, Vollausstattung incl. Xenon, LED-Zusatz, Baehr Ultima XL, MP3, BMW Navi 5, aber ohne CD-Wechsler.
Träume nicht vom fahren, fahre deinen Traum!!!
Träume nicht vom fahren, fahre deinen Traum!!!
-
- Beiträge: 59
- Registriert: 19. September 2021, 08:06
Re: Komische knöpfe🙈
Hallo zusammen✌
Erstmal vielen,vielen dank für die tipps.klamotten sind bestellt.. tanktasche hätte ich gern,aber finde da irgendwie nichts☹
Eine frage hätte ich noch...
Werde die lt am sonntag erstmal mit meinem navi fahren müssen...unbekanntes gebiet beim verkäufer
Hab nur mein garmin aus dem firmenwagen.
Kann ich da die saugnapfhalterung irgendwo gescheit anbringen?...soll nichts auf dauer sein.
Lg micha
Erstmal vielen,vielen dank für die tipps.klamotten sind bestellt.. tanktasche hätte ich gern,aber finde da irgendwie nichts☹
Eine frage hätte ich noch...
Werde die lt am sonntag erstmal mit meinem navi fahren müssen...unbekanntes gebiet beim verkäufer
Hab nur mein garmin aus dem firmenwagen.
Kann ich da die saugnapfhalterung irgendwo gescheit anbringen?...soll nichts auf dauer sein.
Lg micha
-
- Beiträge: 241
- Registriert: 11. Mai 2017, 12:38
Re: Komische knöpfe🙈
Es gibt genug glatte Flächen für den Saugnapf. Kabelbinder / Seil zur Sicherheit dran und gut.
Aber wie ist man damals ohne Navi eigentlich in den Urlaub und zurück gekommen?
Schaut jemand eigentlich noch nach Schildern?
Aber wie ist man damals ohne Navi eigentlich in den Urlaub und zurück gekommen?
Schaut jemand eigentlich noch nach Schildern?
- Peter Schmengler
- Beiträge: 863
- Registriert: 14. Mai 2003, 17:27
- Mopped(s): K1100LT/K1200LT/R1100RT
- Wohnort: 65582 Aull
Re: Komische knöpfe🙈
...genau das ist das Problem. Man weiß eigentlich gar nicht mehr, wo man rumgefahren ist, wenn man es sich vorher nicht einmal auf der Karte verinnerlicht hat.
Aber das machen die alten Hasen natürlich schon noch - oder

Aber das machen die alten Hasen natürlich schon noch - oder



EMS-PS 92, die Zweite, MÜ, Ozeanblau met. EZ. 07/04, Driver EZ. 01/50, 140.000Tkm. Besitzer der schönsten LT der Saison 06
und immer eine Hand-breit Luft zwischen Lenker und Straße lassen.(Zitat pers. Bekannte Andrea Meyer)
und immer eine Hand-breit Luft zwischen Lenker und Straße lassen.(Zitat pers. Bekannte Andrea Meyer)
- CDDIETER
- Beiträge: 4375
- Registriert: 5. Juli 2011, 19:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: Komische knöpfe🙈
Hallo Straßenbahner,
Wenn das Wasser vom Helm nach unten tropft, geht es an der Tasche vorbei auf den Sitz und dann in die Hose.
Zum Navi:
Der Saugnapf kann am oberen Rand der Klappe angebracht werden. Ein sauberer Untergrund und ein bischen Spucke erhöhen die Haftung. Zur Sicherheit würde ich eine kleine durchsichtige Plastiktüte mitnehmen und bei plötzlichem Regen drüberstülpen, um Schaden zu vermeiden. Damit man den Überblick behält ist m.E. eine Landkarte der Region sehr empfehlenswert.
Wenn das Wasser vom Helm nach unten tropft, geht es an der Tasche vorbei auf den Sitz und dann in die Hose.
Zum Navi:
Der Saugnapf kann am oberen Rand der Klappe angebracht werden. Ein sauberer Untergrund und ein bischen Spucke erhöhen die Haftung. Zur Sicherheit würde ich eine kleine durchsichtige Plastiktüte mitnehmen und bei plötzlichem Regen drüberstülpen, um Schaden zu vermeiden. Damit man den Überblick behält ist m.E. eine Landkarte der Region sehr empfehlenswert.
Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter
- Franken Wolfi
- Beiträge: 217
- Registriert: 23. Februar 2019, 13:33
- Mopped(s): BMW K 1200 LT 04.01.
- Wohnort: Dinkelsbühl
Re: Komische knöpfe🙈
Das kann ich unterschreibenStraßenbahner hat geschrieben: ↑24. September 2021, 14:34 Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Der Tipp ist, die kleine Tanktasche vor sich, auf dem Tankfach zu montieren

Gruss Wolfi