BoxerRookie hat geschrieben: 10. September 2021, 13:36
@Gero
Verzeihe mir die Frage. Warum sogar Adventure, wenn du nur "mal" ins Gelände gehst?
Ich weiss dass die luftgekühlten top sind, aber mich interessieren auch so Dinge wie ABS pro, ESA und Schaltassistent, wobei letzterer bei der 1200er ja noch nicht so optimal sein soll?
Die Adventure hat einen (ich glaube) 33 Liter großen Tank.
Ich habe vor der C19-Zeit schon gerne mal Tagestouren mit über 500km Landstraße gefahren, und ich bin irgendwie zu faul zum Tanken. 1x am Tag sollte reichen... ;o) (Ich halte lieber an schönen Stellen an, als an der Tanke).
Mit richtigem Reisegepäck für 2-3 Wochen ist auch die "Balance" bei der ADV meines Erachtens besser. Aber da scheiden sich die Geister.
Und am Ende gefällt mir meine Tripple Black Adventure auch ingesamgt vom optischer her am besten, das passt für mich, Win-Win.
Naja, und es stehen ja auch noch weitere Moppeds in der Halle, wenn ich RICHTIG ins Gelände möchte, dann kommt eher was von Honda oder BETA ins Spiel... ;o)
Aber - echt kein Witz - man kann mit der GS-(ADV) auch Single-Trails fahren, etwas "Obacht" natürlich vorausgesetzt. Und es sollte Trocken sein. Wenn das Ding mal in eine falsche Richtung geht, dann wird's halt zäh... ;o))
>>>ABS pro, ESA und Schaltassistent
Ach, im Prinzip tut das Zeug was es soll. Passt schon.
Ich hatte direkt bei Erscheinen (2012?) die 1190er KTM-ADV gekauft, die wurde als erste mit dem damals brandneuen "Kurven-ABS" ausgeliefert. Ja, es tut. Ob man es braucht? Die Frage muss jeder für sich selber beantworten. Ich habe es getestet, für gut befunden, und dann eigentlich nie gebraucht. Für die Schreckbremsung tut's auch das normale ABS.
ESA ist gut, naja, vielleicht sogar sehr gut. Zumindest wenn man ständig mit unterschiedlicher Zuladung unterwegs ist. Dann ist es echt eine Bereicherung. Zwischen "Solo mit leerem Tank" und "2 Personen mit kompletten Reisegepäck" liegt bei ESA paar Knopfdrücke, ansonsten einges an händischer Einstellung.
ABER: Wenn man meist "ohne nennenswerte Änderungen" unterwegs ist, dann macht es wenig Sinn, es geht auch gerne mal kaputt! Und das Zeug ist dann plötzlich echt fürchterlich teuer...
Schaltassi... Naja, ist schon OK. Aber bei einer GS? Wozu...? ... ;o) Dann im Zweifel lieber das DCT von Honda, das macht gleich alles selber, dazu noch nicht mal schlecht... ;o))
Bei den Gebrauchten ist meist ziemlich viel reinkonfiguriert. Daher bekommt man so oder so oft die Vollausstattung... ;o))
Aber wie immer: Je mehr drin ist, desto mehr kann kaputt gehen. Und das Zeug ist mitunter teuer.
PS Ich wollte grad ein paar Videos im Gelände mit meiner ADV posten, aber YT hat die wohl inzwischen gelöscht...? Egal, vielleicht finde ich das Zeug nochmal und reiche es *irgendwann* nach.