Nach dem Waschen ist sie ausgegangen!

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
Oldie-71
Beiträge: 14
Registriert: 14. Juni 2021, 12:53

Nach dem Waschen ist sie ausgegangen!

#1 Beitrag von Oldie-71 »

Servus zusammen.
Ich habe folgendes Problem:
Ich war heute mit meiner R1150R (Bj.2003) beim Waschen, und habe eigentlich so gewaschen wie immer. Alles abgetrocknet und poliert.
Sie ist dann ganz normal wieder angesprungen und nach ca. 2km hat zuerst der Drehzahlmesser gesponnen und dann ist sie komplett ausgegangen. Nach kurzem warten (30 Sekunden ungefähr) hab ich es nochmal probiert und dann ist sie auch wieder angesprungen. Wieder nach ein paar Kilometern ist die dann komplett ausgegangen und springt seitdem nicht mehr an.
Hat jemand einen Erfahrungsbericht, oder ist jemandem schon mal das Gleiche passiert?
Benutzeravatar
R850scrambleR
Beiträge: 2014
Registriert: 18. April 2014, 19:21
Mopped(s): R850scrambleR
Wohnort: scrambler-city.ffm

Re: Nach dem Waschen ist sie ausgegangen!

#2 Beitrag von R850scrambleR »

Hallgeber defekt.
Das Zappeln des Drehzahlmessers war verräterisch...

Aber vielleicht gibt es ja noch andere Ideen...

Gute Besserung!
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
Oldie-71
Beiträge: 14
Registriert: 14. Juni 2021, 12:53

Re: Nach dem Waschen ist sie ausgegangen!

#3 Beitrag von Oldie-71 »

R850scrambleR hat geschrieben: 9. August 2021, 17:02 Hallgeber defekt.
Das Zappeln des Drehzahlmessers war verräterisch...

Aber vielleicht gibt es ja noch andere Ideen...

Gute Besserung!
Dann mal die wahrscheinlich dümmste Frage hinterher:
Erholt sich das wieder wenn sie „ausgetrocknet“ ist, oder ist das eher unwahrscheinlich?
Wilfried57

Re: Nach dem Waschen ist sie ausgegangen!

#4 Beitrag von Wilfried57 »

Oldie-71 hat geschrieben: 9. August 2021, 21:09 Dann mal die wahrscheinlich dümmste Frage hinterher:
Erholt sich das wieder wenn sie „ausgetrocknet“ ist, oder ist das eher unwahrscheinlich?
Gibt keine dummen Fragen!
Ja, normalerweise sind so Feuchtigkeitschlüsse temporärer Natur, wenn aber schon ordentlich Kontaktkorrosion im Spiel ist, dann ist das eine chronische Angelegenheit, die halbwegs lästig wird. Gerade bei so einer alten Mühle. Ich hatte selbst so ein ähnliches Problem, beim Zerlegen war da schon alles Grünspanig. Muß man halt dann restaurieren und Ruhe ist. Echt "Waschen" tu' ich nur die Felgen, den Rest bloß "Putzen", ist mir sicherer.

Aber noch wissen wir ja nicht genau was los ist, sind ja nur Vermutungen.
Oldie-71
Beiträge: 14
Registriert: 14. Juni 2021, 12:53

Re: Nach dem Waschen ist sie ausgegangen!

#5 Beitrag von Oldie-71 »

Wilfried57 hat geschrieben: 9. August 2021, 21:30 Gibt keine dummen Fragen!
Ja, normalerweise sind so Feuchtigkeitschlüsse temporärer Natur, wenn aber schon ordentlich Kontaktkorrosion im Spiel ist, dann ist das eine chronische Angelegenheit, die halbwegs lästig wird. Gerade bei so einer alten Mühle. Ich hatte selbst so ein ähnliches Problem, beim Zerlegen war da schon alles Grünspanig. Muß man halt dann restaurieren und Ruhe ist. Echt "Waschen" tu' ich nur die Felgen, den Rest bloß "Putzen", ist mir sicherer.

Aber noch wissen wir ja nicht genau was los ist, sind ja nur Vermutungen.
Dann bin ich mal auf morgen gespannt. Hab sie in die Sonne gestellt und morgen versuche ich es nochmal.

Ja und in Zukunft weiß ich was ich nicht mehr machen darf 😂
Meinen Reiskocher interessiert ein Dampfstrahler überhaupt nicht, aber bei meiner alten Same muss ich wohl sehr vorsichtig sein mit Wasser 😂
Oldie-71
Beiträge: 14
Registriert: 14. Juni 2021, 12:53

Re: Nach dem Waschen ist sie ausgegangen!

#6 Beitrag von Oldie-71 »

Wilfried57 hat geschrieben: 9. August 2021, 21:30 Gibt keine dummen Fragen!
Ja, normalerweise sind so Feuchtigkeitschlüsse temporärer Natur, wenn aber schon ordentlich Kontaktkorrosion im Spiel ist, dann ist das eine chronische Angelegenheit, die halbwegs lästig wird. Gerade bei so einer alten Mühle. Ich hatte selbst so ein ähnliches Problem, beim Zerlegen war da schon alles Grünspanig. Muß man halt dann restaurieren und Ruhe ist. Echt "Waschen" tu' ich nur die Felgen, den Rest bloß "Putzen", ist mir sicherer.
Aber noch wissen wir ja nicht genau was los ist, sind ja nur Vermutungen.
Zuletzt geändert von Frank@Pfalz am 10. August 2021, 09:27, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: zitatsteuerung korrigiert
Benutzeravatar
R850scrambleR
Beiträge: 2014
Registriert: 18. April 2014, 19:21
Mopped(s): R850scrambleR
Wohnort: scrambler-city.ffm

Re: Nach dem Waschen ist sie ausgegangen!

#7 Beitrag von R850scrambleR »

Oldie-71 hat geschrieben: Dann mal die wahrscheinlich dümmste Frage hinterher:
Erholt sich das wieder wenn sie „ausgetrocknet“ ist, oder ist das eher unwahrscheinlich?
Wenn der Hallgeber defekt ist, erholt sich das nicht auf Dauer. Da hilft nur ein Austausch. Nochmal: der zuckende Drehzahlmesser ist hier das Indiz für das Sensorproblem...
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
Wilfried57

Re: Nach dem Waschen ist sie ausgegangen!

#8 Beitrag von Wilfried57 »

R850scrambleR hat geschrieben: 9. August 2021, 22:27 Wenn der Hallgeber defekt ist, erholt sich das nicht auf Dauer. Da hilft nur ein Austausch. Nochmal: der zuckende Drehzahlmesser ist hier das Indiz für das Sensorproblem...
Oder für ein Kontaktproblem zwischen Hallsensoreinheit und Motronik. Mit Ferndiagnose werden wir das hier nicht lösen, das ist Glaskugel.

Vielleicht meldet sich der TO nochmal, dann werden wir vielleicht wissen, oder auch nicht.
Oldie-71
Beiträge: 14
Registriert: 14. Juni 2021, 12:53

Re: Nach dem Waschen ist sie ausgegangen!

#9 Beitrag von Oldie-71 »

Wilfried57 hat geschrieben: 10. August 2021, 09:15 Oder für ein Kontaktproblem zwischen Hallsensoreinheit und Motronik. Mit Ferndiagnose werden wir das hier nicht lösen, das ist Glaskugel.

Vielleicht meldet sich der TO nochmal, dann werden wir vielleicht wissen, oder auch nicht.
Mache ich natürlich!
Bin ja froh das hier ein paar Ideen gepostet worden sind.

Werde gegen 14 Uhr hinfahren und berichte dann gleich
Benutzeravatar
Boxergifty
Beiträge: 606
Registriert: 25. September 2018, 13:10

Re: Nach dem Waschen ist sie ausgegangen!

#10 Beitrag von Boxergifty »

Hallo
Was macht die Benzinpumpe? Ist da ein surren zu hören oder ist sie stumm? Wurde die Pumpe schon ein mal getauscht? Die Modelle aus 2003 hatten ALLE Stress mit der Pumpe! Mich eingeschlossen, in Norwegen. Wenn die inne Fritten ist und keinen Ton mehr von sich gibt, dann liegt es mit hoher Wahrscheinlichkeit an ihr. Baugleiche Pumpen sind auch zB bei VW verbaut. Also wenn sich nichts in der Bucht anbietet zu Bosch oder bei VW nachfragen. Aber die ausgebaute Pumpe mitnehmen.
Viel Glück!
Gruß
Hans-Jürgen
Benutzeravatar
Gärtner
Beiträge: 183
Registriert: 25. Juni 2021, 08:51
Mopped(s): R1200R
Wohnort: Berlin

Re: Nach dem Waschen ist sie ausgegangen!

#11 Beitrag von Gärtner »

Beim Tausch der Hallgeberplatte hatte ich oft verschmorte Kabel zum Stecker. Wenn man das öffnet, sieht man Stellen an denen ein Kurzschluss möglich ist...
Benutzeravatar
Gärtner
Beiträge: 183
Registriert: 25. Juni 2021, 08:51
Mopped(s): R1200R
Wohnort: Berlin

Re: Nach dem Waschen ist sie ausgegangen!

#12 Beitrag von Gärtner »

Passende Benzinpumpen gibt es da wo es auch die gepaarten 12er Einspritzdüsen gibt. Für einen Bruchteil des Preises der originalen Pumpe. Funktioniert, nicht nur bei mir, seit Jahren.
Benutzeravatar
R850scrambleR
Beiträge: 2014
Registriert: 18. April 2014, 19:21
Mopped(s): R850scrambleR
Wohnort: scrambler-city.ffm

Re: Nach dem Waschen ist sie ausgegangen!

#13 Beitrag von R850scrambleR »

Wilfried57 hat geschrieben:Oder für ein Kontaktproblem zwischen Hallsensoreinheit und Motronik. Mit Ferndiagnose werden wir das hier nicht lösen, das ist Glaskugel.

Vielleicht meldet sich der TO nochmal, dann werden wir vielleicht wissen, oder auch nicht.
Ganz so "Glaskugel" ist das nicht, aufgrund des zuckenden Drehzahlmessers. Das Phänomen tritt nahezu ausschließlich in Verbindung mit dem Hallgeberdefekt auf.
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
Oldie-71
Beiträge: 14
Registriert: 14. Juni 2021, 12:53

Re: Nach dem Waschen ist sie ausgegangen!

#14 Beitrag von Oldie-71 »

Kurzes Update.
War heute nochmal dort und wie erwartet ist sie nicht angesprungen.
Tja, nachdem alle Werkstätten (die BMW machen können), die nächsten 4-5 Wochen keinen Termin frei haben, werde ich wahrscheinlich nicht so schnell wieder zum fahren kommen.
Was es jetzt im Endeffekt ist, kann ich also erst in ein paar Wochen mitteilen.
klein.le
Beiträge: 2
Registriert: 26. August 2021, 09:51

Re: Nach dem Waschen ist sie ausgegangen!

#15 Beitrag von klein.le »

Moin,
die gleichen Symptome sind bei meiner RiTa auch aufgetreten.
Hallsensoren defekt und die Isolierung des Kabelstränge war zerbröselt.
Hallsensoren gibt es einzeln und wärmebeständiges Kabel im Fachhandel.
Besten Gruß
Harry
Oldie-71
Beiträge: 14
Registriert: 14. Juni 2021, 12:53

Re: Nach dem Waschen ist sie ausgegangen!

#16 Beitrag von Oldie-71 »

So, jetzt ist die Lady wieder zu Hause…

Der freundliche um die Ecke war eine Sensation! Alle Steckverbindungen überprüft und von der Feuchtigkeit befreit, große Inspektion (inklusive neu synchronisiert) und noch ein paar Kleinigkeiten abgearbeitet…

Kosten alles zusammen 317€

Er konnte nicht genau lokalisieren was im Endeffekt die Lady stillgelegt hat, aber eigentlich auch egal.
Läuft wieder und das besser als jemals zuvor.

Ich möchte mich ausdrücklich bei allem Usern bedanken, es waren tolle Tips dabei.

Schönes Wochenende euch allen 🙏🏻
Wilfried57

Re: Nach dem Waschen ist sie ausgegangen!

#17 Beitrag von Wilfried57 »

Oldie-71 hat geschrieben: 3. September 2021, 15:29
Er konnte nicht genau lokalisieren was im Endeffekt die Lady stillgelegt hat, aber eigentlich auch egal.
Läuft wieder und das besser als jemals zuvor.
Super!
Jedenfalls nicht mehr Dampfstrahlen, das tut nicht gut wie du gesehen hast.
Das Reinigen eines Motorrades mit dem Putzlappen hat ja auch eine meditative Komponente, um nicht zu sagen eine erotische :lol:

LG
W.
R_Driver
Beiträge: 43
Registriert: 18. Juli 2020, 11:15

Re: Nach dem Waschen ist sie ausgegangen!

#18 Beitrag von R_Driver »

Oldie-71 hat geschrieben: 3. September 2021, 15:29 Der freundliche um die Ecke war eine Sensation!
Wo ist denn Deine Ecke? Wäre vielleicht ein guter Tipp für eine gute und günstige Werkstatt. Hier gibts auch eine Liste.

Schön dass wieder alles geht!
Oldie-71
Beiträge: 14
Registriert: 14. Juni 2021, 12:53

Re: Nach dem Waschen ist sie ausgegangen!

#19 Beitrag von Oldie-71 »

R_Driver hat geschrieben: 7. September 2021, 15:06 Wo ist denn Deine Ecke? Wäre vielleicht ein guter Tipp für eine gute und günstige Werkstatt. Hier gibts auch eine Liste.

Schön dass wieder alles geht!
Selbstverständlich gerne.

Ich komme aus München und die Werkstatt ist zwischen Pasing und Gräfelfing.

http://wfz-muenchen.de/

Zuständig ist Herr Klaassen. Ein wahrer Meister seines Fachs!
R_Driver
Beiträge: 43
Registriert: 18. Juli 2020, 11:15

Re: Nach dem Waschen ist sie ausgegangen!

#20 Beitrag von R_Driver »

Ui danke, genau sowas hab ich in unserer Ecke gesucht! Bin aus Starnberg und werd mir das merken, ich denke das haben Sie sich verdient :-)
Antworten