12V Steckdose zum Laden der Batterie?

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
JoeP14
Beiträge: 15
Registriert: 20. August 2021, 01:45
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: LK GÖ

12V Steckdose zum Laden der Batterie?

#1 Beitrag von JoeP14 »

Moin,
überraschend habe ich festgestellt, dass mein Neuerwerb, eine 97er K1200RS, auf der linken Seite eine 12V-Steckdose besitzt. Kann ich hier mit dem entsprechenden Adapter mein Ctek 5.0 anschließen und die Batterie laden (z.B. während den Wintermonaten)?
Über die Suche habe ich nichts dazu gefunden, daher entschuldige ich mich, falls das Thema schon x-fach durchgekaut wurde 8)
Danke und Grüsse,
Jörg
Benutzeravatar
Alpenbummler
Beiträge: 3869
Registriert: 15. September 2017, 22:15
Mopped(s): R1250R LC (2023)

Re: 12V Steckdose zum Laden der Batterie?

#2 Beitrag von Alpenbummler »

Liegt an der Steckdose auch nach längerer Zeit "Zündung Aus" noch Spannung an? Dann kannst du über die Dose auch laden. Wird die Dose über ein Steuergerät ausgeschaltet (wie bei neueren Modellen), geht das nur mit einem speziellen Ladegerät, das mit dem Steuergerät kommuniziert.
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 4097
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: 12V Steckdose zum Laden der Batterie?

#3 Beitrag von joerg58kr »

Bei der K12RS erst recht bei der 589 gab es solche Gimmicks, wie Abschalten der Bordsteckdose nach ~20Min. oder gar ein CAN-Bus noch nicht. :D
Da funktioniert auch noch jedes "normale" Ladegerät.
Wobei ich pers. bei der K12 eher direkt an die Batterie gehen würde, da sie direkt unter der Werkzeugschale nun auch sehr einfach zugänglich ist. Wer's ganz bequem haben will schraubt sich die Ctek Adapterleitung (liegt meist jedem Gerät bei) an die Batteriepole. Oder eine "Hawker" --> "Fire 'n' forget" :D

VG Jörg
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Benutzeravatar
wami
Beiträge: 158
Registriert: 21. November 2009, 13:28
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: Blumenau

Re: 12V Steckdose zum Laden der Batterie?

#4 Beitrag von wami »

Hi Jörg
Geht auf alle Fälle. Die Steckdose hat Dauerdampf. Für die Erhaltungsladung reicht auch der Kabelquerschnitt aus. Bei einer richtig leeren Batterie würde ich auch die Pole direkt wählen. Grüße Mike
K1600GT 2019 , K1200RS 2001 , ehem. K100RS , R100S , R27
Benutzeravatar
JoeP14
Beiträge: 15
Registriert: 20. August 2021, 01:45
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: LK GÖ

Re: 12V Steckdose zum Laden der Batterie?

#5 Beitrag von JoeP14 »

Moin und danke für eure Infos,
ich habe nun doch ein Adapterleitung gelegt ;)
Grüsse Jörg
ChristianvomBerg

Re: 12V Steckdose zum Laden der Batterie?

#6 Beitrag von ChristianvomBerg »

Moin!

Warum legst du noch eine Leitung?
Wenn ein Batterie leer ist, mit wieviel A wird diese dann geladen?
Vielleicht 5A, zu Anfang, max.
Ein Motorradladegerät bringt meistens eh nicht so viel....
Größere Ladegeräte haben meist eh nur Klemmen....mußt also an die Batterie....
Abgesichert ist deine Bordsteckdose mit 15A.....heißt also was?! ;-)
Antworten