Kellermann Blinker mit Positionslicht an R1200R LC
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 8. August 2018, 19:27
- Mopped(s): R1200R LC blau-weiß
Kellermann Blinker mit Positionslicht an R1200R LC
Hallo zusammen,
Ich hoffe auf Eure Hilfe, da mir weder Fa. Kellermann (absolute Katastrophe im Service), noch Louis oder Polo helfen konnten bzw. wollten.
Ich habe mir auf meine 18er R1200R LC für vorne von Kellermann die Blinker der Serie Rhombus mit Positionslicht gebaut. Dabei handelt es sich um Blinker, die dauerhaft ein weißes Licht brennen haben.
Nach Anbau stellt sich nun folgende Situation dar:
- Fehlermeldung im Display.
- Linke Seite blinkt (gelb) und leuchtet dauerhaft (weiß) wie normal, also korrekt.
- rechte Seite funktioniert lichtmässig so, wie es soll, jedoch zu schnell.
- beim Einschalten des Warnblinkschalters leuchtet und blinkt alles so, wie es eigentlich soll.
- Hinten ist alles korrekt.
Jetzt meine Fragen:
Warum nur rechts schneller? Wie bekomme ich das wieder normal?
Warum funktioniert es beim Warnblinken alles korrekt?
Wie bekomme ich die Fehlermeldung im Display wieder gelöscht? Bzw. Ist die Meldung weg, wenn alles normal funktioniert?
Vielen Dank vorab für Eure Mühe.
Gruß
Gaggus
Ich hoffe auf Eure Hilfe, da mir weder Fa. Kellermann (absolute Katastrophe im Service), noch Louis oder Polo helfen konnten bzw. wollten.
Ich habe mir auf meine 18er R1200R LC für vorne von Kellermann die Blinker der Serie Rhombus mit Positionslicht gebaut. Dabei handelt es sich um Blinker, die dauerhaft ein weißes Licht brennen haben.
Nach Anbau stellt sich nun folgende Situation dar:
- Fehlermeldung im Display.
- Linke Seite blinkt (gelb) und leuchtet dauerhaft (weiß) wie normal, also korrekt.
- rechte Seite funktioniert lichtmässig so, wie es soll, jedoch zu schnell.
- beim Einschalten des Warnblinkschalters leuchtet und blinkt alles so, wie es eigentlich soll.
- Hinten ist alles korrekt.
Jetzt meine Fragen:
Warum nur rechts schneller? Wie bekomme ich das wieder normal?
Warum funktioniert es beim Warnblinken alles korrekt?
Wie bekomme ich die Fehlermeldung im Display wieder gelöscht? Bzw. Ist die Meldung weg, wenn alles normal funktioniert?
Vielen Dank vorab für Eure Mühe.
Gruß
Gaggus
- Alpenbummler
- Beiträge: 3847
- Registriert: 15. September 2017, 22:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
Re: Kellermann Blinker mit Positionslicht an R1200R LC
Ist an deiner R sonst alles original? Oder wurden schon weitere Änderungen vorgenommen?
Haben die Blinker vor dem Umbau einwandfrei funktioniert?
Wie sieht die Fehlermeldung aus? Kommt da Text auf dem spartanischen LCD-Display? Was steht da?
Ich nehme an, dass diese Meldung mit Beseitigung der Ursache einfach verschwindet. Für das Löschen aus dem Fehlerspeicher brauchst du vielleicht sowas wie den MotoScan.
Haben die Blinker vor dem Umbau einwandfrei funktioniert?
Wie sieht die Fehlermeldung aus? Kommt da Text auf dem spartanischen LCD-Display? Was steht da?
Ich nehme an, dass diese Meldung mit Beseitigung der Ursache einfach verschwindet. Für das Löschen aus dem Fehlerspeicher brauchst du vielleicht sowas wie den MotoScan.
- Alpenbummler
- Beiträge: 3847
- Registriert: 15. September 2017, 22:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
Re: Kellermann Blinker mit Positionslicht an R1200R LC
War deine R original mit LED-Blinkern ausgestattet?
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 8. August 2018, 19:27
- Mopped(s): R1200R LC blau-weiß
Re: Kellermann Blinker mit Positionslicht an R1200R LC
Ja sonst alles original.
Die Fehlermeldung ist eine Birne mit einen Pfeil nach vorne, so wie im Handbuch abgebildet, wenn ein Birnchen kaputt ist.
Ja, vorher waren auch LED Blinker ab Werk drauf.
Die Fehlermeldung ist eine Birne mit einen Pfeil nach vorne, so wie im Handbuch abgebildet, wenn ein Birnchen kaputt ist.
Ja, vorher waren auch LED Blinker ab Werk drauf.
- Alpenbummler
- Beiträge: 3847
- Registriert: 15. September 2017, 22:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
Re: Kellermann Blinker mit Positionslicht an R1200R LC
Um irgendeinen Zufall auszuschließen: kannst du die Originalblinker nochmal anklemmen? Brauchst sie ja nicht hinschrauben, nur elektrisch anklemmen. Die Frage wäre, ob dann alles wieder in Ordnung ist oder nicht. Wenn ja: bei den Kellermanns weitersuchen, wenn nein: in der R suchen.
- Tigerjoe
- Beiträge: 31
- Registriert: 6. August 2021, 10:50
- Mopped(s): R 1150 R (2003)
Re: Kellermann Blinker mit Positionslicht an R1200R LC
Ich würde auf der fehlerhaften Seite einmal probeweise einen zusätzlichen Widerstand (mit ca. 8 Ohm, der die Leistung, die über ihn abfallen soll, aushält, z.B. Keramikwiderstand) dazu schalten (parallel). Das könnte das Problem vielleicht lösen. Vielleicht haben die serienmäßigen LED-Blinker diesen Lastwiderstand integriert.
Gruß
Tigerjoe (José)
Gruß
Tigerjoe (José)
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 8. August 2018, 19:27
- Mopped(s): R1200R LC blau-weiß
Re: Kellermann Blinker mit Positionslicht an R1200R LC
Hast du da einen Tipp für mich, welcher es sein soll?Tigerjoe hat geschrieben: 18. August 2021, 22:59 Ich würde auf der fehlerhaften Seite einmal probeweise einen zusätzlichen Widerstand (mit ca. 8 Ohm, der die Leistung, die über ihn abfallen soll, aushält, z.B. Keramikwiderstand) dazu schalten (parallel). Das könnte das Problem vielleicht lösen. Vielleicht haben die serienmäßigen LED-Blinker diesen Lastwiderstand integriert.
Gruß
Tigerjoe (José)
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 8. August 2018, 19:27
- Mopped(s): R1200R LC blau-weiß
Re: Kellermann Blinker mit Positionslicht an R1200R LC
Ja mal sehen. Mein Schrauber ist gerade im Urlaub.Alpenbummler hat geschrieben: 18. August 2021, 22:43 Um irgendeinen Zufall auszuschließen: kannst du die Originalblinker nochmal anklemmen? Brauchst sie ja nicht hinschrauben, nur elektrisch anklemmen. Die Frage wäre, ob dann alles wieder in Ordnung ist oder nicht. Wenn ja: bei den Kellermanns weitersuchen, wenn nein: in der R suchen.
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 8. August 2018, 19:27
- Mopped(s): R1200R LC blau-weiß
Re: Kellermann Blinker mit Positionslicht an R1200R LC
Würde auch ein lastunabhöngiges Relais gehen ?
- Alpenbummler
- Beiträge: 3847
- Registriert: 15. September 2017, 22:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
Re: Kellermann Blinker mit Positionslicht an R1200R LC
Wenn du mit einem Multimeter umgehen kannst, kannst du die auf dem Tisch liegenden Originalblinker ja mal messen.
Wieviel Strom ziehen sie denn bei 12 V? Aus diesem Wert kann man ablesen, ob sie Lastwiderstände integriert haben oder nicht.
Aber ehrlich: wie blöd wäre das denn, an einem Original-LED-Blinker Heizwiderstände einzubauen? Da gehen ja die ganzen Vorteile von LED verloren. Aber: Versuch macht kluch.
Wieviel Strom ziehen sie denn bei 12 V? Aus diesem Wert kann man ablesen, ob sie Lastwiderstände integriert haben oder nicht.
Aber ehrlich: wie blöd wäre das denn, an einem Original-LED-Blinker Heizwiderstände einzubauen? Da gehen ja die ganzen Vorteile von LED verloren. Aber: Versuch macht kluch.
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 8. August 2018, 19:27
- Mopped(s): R1200R LC blau-weiß
Re: Kellermann Blinker mit Positionslicht an R1200R LC
Alles klar Leute, danke Euch.
- KugelfanG
- Beiträge: 111
- Registriert: 15. November 2019, 00:28
- Mopped(s): R 1200 R LC
- Wohnort: Rüsselsheim
Re: Kellermann Blinker mit Positionslicht an R1200R LC
Wenn du dir die Downloads zu deinen Blinker auf der Herstellerseite mal anschaust, wirst du sehen das keine Lastwiderstände bei deinen Blinker verbaut sind. Somit kannst du das Thema abhaken da du ja Werksseitig bereits LED Blinker verbaut hattest.
Eventuell hast du bei dem einen Blinker beim Anschluss die Kabel vertauscht, prüfe das nochmal. Eine weitere Frage ist wie und wo du die Positionsleuchten abgeklemmt hast?
Eventuell hast du bei dem einen Blinker beim Anschluss die Kabel vertauscht, prüfe das nochmal. Eine weitere Frage ist wie und wo du die Positionsleuchten abgeklemmt hast?
Suzuki GSX1400 > Yamaha XSR900 > Yamaha XT1200 Super Tenere > BMW F800R > BMW F800GS > BMW R1200GS LC - BMW R1200R LC
- hixtert
- Beiträge: 3688
- Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
- Mopped(s): BMW, Triumph
- Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen
Re: Kellermann Blinker mit Positionslicht an R1200R LC
Man könnte auch einmal die neuen Lampen untereinander rechts und links tauschen, um zu sehen ob der Fehler mitwandert. 

Grüße
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go

-
- Beiträge: 9
- Registriert: 8. August 2018, 19:27
- Mopped(s): R1200R LC blau-weiß
Re: Kellermann Blinker mit Positionslicht an R1200R LC
Super danke.
DlHzG
DlHzG
- Wutz
- Beiträge: 497
- Registriert: 12. August 2016, 06:57
- Mopped(s): R1200R LC / 16
Re: Kellermann Blinker mit Positionslicht an R1200R LC
Ich habe die normalen Rhombus, leuchten ohne Widerstände ganz normal
- MiO_E
- Beiträge: 44
- Registriert: 17. April 2018, 21:08
- Mopped(s): R 1200 R LC Bj. 2015
- Wohnort: Essen
Re: Kellermann Blinker mit Positionslicht an R1200R LC
Hallo,
hab mir gerade die Blinker bei Kellermann angeschaut. Die Beschreibung sagt, dass die weiße Beleuchtung quasi ein Standlichtersatz ist und demnach auch mit der Standlichtversorgen verbunden sein muß. Ist das bei dir so?
Zur Prüfung der Blinkerfunktion könntest du auch die Positionslichter mal abklemmen. Dann solltest du die gleich Funktion haben, wie mit den originalen.
hab mir gerade die Blinker bei Kellermann angeschaut. Die Beschreibung sagt, dass die weiße Beleuchtung quasi ein Standlichtersatz ist und demnach auch mit der Standlichtversorgen verbunden sein muß. Ist das bei dir so?
Zur Prüfung der Blinkerfunktion könntest du auch die Positionslichter mal abklemmen. Dann solltest du die gleich Funktion haben, wie mit den originalen.
Grüße aus Essen
MiO
MiO
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 8. August 2018, 19:27
- Mopped(s): R1200R LC blau-weiß
Re: Kellermann Blinker mit Positionslicht an R1200R LC
Nein, ist mit dem Tagfahrlicht verbunden.
Was mir schleierhaft ist: warum nur auf einer Seite ?
Werde mich ab Montag nochmal dran setzen.
Gruß
Gaggus
Was mir schleierhaft ist: warum nur auf einer Seite ?
Werde mich ab Montag nochmal dran setzen.
Gruß
Gaggus
- Wutz
- Beiträge: 497
- Registriert: 12. August 2016, 06:57
- Mopped(s): R1200R LC / 16
Re: Kellermann Blinker mit Positionslicht an R1200R LC
Ich hatte vorher LED Blinker mit nur 1 Led pro Blinker. Da hatte ich das auch nur auf einer Seite das schnelle Blinken.Gaggus hat geschrieben: 21. August 2021, 09:55 Was mir schleierhaft ist: warum nur auf einer Seite ?
Das hängt damit zusammen, was an Strom gezogen wird.
Ansonsten bleibt Dir nur Lastwiderstände zu verwenden. Ich selbst bin da kein Freund von, weil die immer am kochen sind
