Tageskilometerzähler R1250R

Alles, was mit der Technik der WASSERgekühlten R1200/R1250xx zu tun hat
Antworten
HGeisel
Beiträge: 32
Registriert: 7. Juli 2015, 20:08
Mopped(s): R1250R HP

Tageskilometerzähler R1250R

#1 Beitrag von HGeisel »

Hallo Forumgemeinde,
gestern konnte ich meine R1250R HP Style in Empfang nehmen. Ein Traum!!!

Von meinen vorigen Motorrädern bin ich es gewohnt die Tageskilometeranzeigen zu benutzen.
ZBsp Trip1 zwischen zwei Tankfüllungen.

In den TFT Menüstrukturen bzw. im Handbuch habe ich bisher keine Möglichkeit gefunden Trip1 oder Trip2 auf Null zu setzen.

Weiß hier jemand wie das funktioniert?

Gruß aus Nordhessen
Mangfalltaler

Re: Tageskilometerzähler R1250R

#2 Beitrag von Mangfalltaler »

Du gehst in die Fahrzeugeinstellungen und dann Seite 2 und 3 (Reisebordcomputer) siehst Du die gespeicherten Werte. Menütaste nach unten bringt die Optionen, alle oder einzelne Werte zurück zu stellen.
Benutzeravatar
Dynamick
Beiträge: 305
Registriert: 15. November 2017, 07:48

Re: Tageskilometerzähler R1250R

#3 Beitrag von Dynamick »

Ich habe es so eingestellt, daß sich der Trip 2 von selbst am nächsten Tag nullt. Trip 1 ist bei mir fürs tanken.
Zu alt zum Arbeiten, zu jung zum Sterben...
Benutzeravatar
Alpenbummler
Beiträge: 3847
Registriert: 15. September 2017, 22:15
Mopped(s): R1250R LC (2023)

Re: Tageskilometerzähler R1250R

#4 Beitrag von Alpenbummler »

Dynamick hat geschrieben: 11. August 2021, 21:33 Ich habe es so eingestellt, daß sich der Trip 2 von selbst am nächsten Tag nullt. Trip 1 ist bei mir fürs tanken.
Gibt es den Trip A Zähler (Tageszähler, der sich über Nacht nullt) bei der 1250er nicht mehr?
Mangfalltaler

Re: Tageskilometerzähler R1250R

#5 Beitrag von Mangfalltaler »

Alpenbummler hat geschrieben: 11. August 2021, 23:45 Gibt es den Trip A Zähler (Tageszähler, der sich über Nacht nullt) bei der 1250er nicht mehr?
Ja, der Trip 1 (A) kann das nicht mehr, jedoch wie beschrieben geht das für den Trip 2 (B).
Benutzeravatar
casait
Beiträge: 130
Registriert: 27. März 2008, 21:30
Skype: bernhard-e-m
Mopped(s): R12 NineT
Wohnort: Uhldingen-Mühlhofen

Re: Tageskilometerzähler R1250R

#6 Beitrag von casait »

Hier mal ein Screenshot der Seite 114 des Borbuches. Da ist das schön beschrieben :wink: .
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Alpenbummler
Beiträge: 3847
Registriert: 15. September 2017, 22:15
Mopped(s): R1250R LC (2023)

Re: Tageskilometerzähler R1250R

#7 Beitrag von Alpenbummler »

Mangfalltaler hat geschrieben: 12. August 2021, 01:31 Ja, der Trip 1 (A) kann das nicht mehr, jedoch wie beschrieben geht das für den Trip 2 (B).
Die 12er hat zwei normale Tripzähler TRIP1 und TRIP2 und einen automatischen Tripzähler TRIP A.

Den TRIP 2 Zähler verwende ich aber sehr selten: Für Mehrtagestouren als Tourzähler und ab "Reichweite 0" als Überzugszähler. Ab 25 wird's spannend :-) .
Mangfalltaler

Re: Tageskilometerzähler R1250R

#8 Beitrag von Mangfalltaler »

BMW muss sparen, die 1250 hat nur zwei Tripzähler, wobei der zweite optional als automatischer konfiguriert werden kann.
HGeisel
Beiträge: 32
Registriert: 7. Juli 2015, 20:08
Mopped(s): R1250R HP

Re: Tageskilometerzähler R1250R

#9 Beitrag von HGeisel »

Danke für die Antworten.
Die Digitaltechnik schlägt hier voll zu. Manchmal trägt sie aber auch zur Verschlimmbesserung bei.
Aber egal, man muss sich halt umstellen.

Grüße aus Nordhessen
Benutzeravatar
RE7
Beiträge: 929
Registriert: 21. August 2018, 12:28
Mopped(s): R 1200 R, ZRX 1200 R, GTS 300,
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Re: Tageskilometerzähler R1250R

#10 Beitrag von RE7 »

ich finde zwei Tripzähler vollkommen ausreichend. Zusammen mit einem Navi, das auch noch mehrere Tripzähler hat sind es dann schon mindestens vier. Wer will, kann noch eine App aufs Handy zaubern, mit so vielen Tripzählern, wie er will. Warum "nur" zwei Tripzähler eine Verschlimmbesserung sein soll, verstehe ich nicht.
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 4018
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: Tageskilometerzähler R1250R

#11 Beitrag von joerg58kr »

Das N5/6 übernimmt aber auch nur die Werte des Trip 1 + 2 und bringt den automatischen Tageszähler hinzu, macht als max. 3. Das war bei den 12er schon so und wird bei den 1250er auch nicht anders sein.

Einzig die Bedienung der Tripzähler ist bei dem "neumodischen" Cockpit der 1250er & Co etwas umständlich geworden, aber wer's schön haben will, muss halt leiden :D :lol:
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Benutzeravatar
Alpenbummler
Beiträge: 3847
Registriert: 15. September 2017, 22:15
Mopped(s): R1250R LC (2023)

Re: Tageskilometerzähler R1250R

#12 Beitrag von Alpenbummler »

Hat nicht der Reisecomputer des N6 zwei eigene Tripzähler? Die messen aber die GPS-Strecken.
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 4018
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: Tageskilometerzähler R1250R

#13 Beitrag von joerg58kr »

Die Werte kommen wie die Gesamtkilometerzahl, Anzahl der Bremsvorgänge vorn/hinten, etc. vom Steuergerät. Du brauchst den Navigator nur mal an einem Mopped (z.B. F800ST) ohne Korrespondenz zu selbigen betreiben. Dann ist nix mit Kilometern weder Trips noch Gesamt-KM. Die Werte da dann angezeigt werden, sind die vom letzten Einsatz bei meiner R12RS
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
HGeisel
Beiträge: 32
Registriert: 7. Juli 2015, 20:08
Mopped(s): R1250R HP

Re: Tageskilometerzähler R1250R

#14 Beitrag von HGeisel »

RE7 hat geschrieben: 12. August 2021, 22:15 ich finde zwei Tripzähler vollkommen ausreichend. Zusammen mit einem Navi, das auch noch mehrere Tripzähler hat sind es dann schon mindestens vier. Wer will, kann noch eine App aufs Handy zaubern, mit so vielen Tripzählern, wie er will. Warum "nur" zwei Tripzähler eine Verschlimmbesserung sein soll, verstehe ich nicht.
Mit Verschlimmbesserung war nicht die Anzahl der Tripzähler gemeint, sondern die Bedienung, bzw das Auffinden der Funktionen, die die Digitaltechnik mit sich bringt.
An meiner NineT BJ 2014 war ein dedizierter Druckknopf zum Rücksetzen des Tripzählers.

Grüße aus Nordhessen
Benutzeravatar
Alpenbummler
Beiträge: 3847
Registriert: 15. September 2017, 22:15
Mopped(s): R1250R LC (2023)

Re: Tageskilometerzähler R1250R

#15 Beitrag von Alpenbummler »

joerg58kr hat geschrieben: 13. August 2021, 07:43 Die Werte kommen wie die Gesamtkilometerzahl, Anzahl der Bremsvorgänge vorn/hinten, etc. vom Steuergerät. Du brauchst den Navigator nur mal an einem Mopped (z.B. F800ST) ohne Korrespondenz zu selbigen betreiben. Dann ist nix mit Kilometern weder Trips noch Gesamt-KM. Die Werte da dann angezeigt werden, sind die vom letzten Einsatz bei meiner R12RS
Der Reisecomputer des Navi 6 zeigt die vom Steuergerät übermittelten Werte an, die du nennst und außerdem zwei eigene Tripzähler "Zähler A" und "Zähler B". Diese sind nicht zu verwechseln mit "KM-Zähler Tag 1" und "KM-Zähler Tag 2", die "TRIP 1" und "TRIP 2" im LCD entsprechen - alles gültig für Navi 6 und R12R LC.

Die "KM-Zähler" des Navi 6 gehen bei mir immer etwas vor (zeigen ca. 1,5% mehr als als die BMW-Zähler). Der Vergleich des BMW-Zählers mit der Autobahnkilometrierung ergibt das gleiche Ergebnis (geht nach).
Mangfalltaler

Re: Tageskilometerzähler R1250R

#16 Beitrag von Mangfalltaler »

Ich kann nur Erfahrungen mit der 1200/1250 und dem Navigator V berichten. Die Tripanzeigen des Navis entsprechen 1:1 denen der Motorräder, also 3 bei der 1200 und zwei bei der 1250.

Sollte der N-V einen eigenen Reisecomputer haben, muss ich den nochmal suchen …. 8)
Benutzeravatar
Alpenbummler
Beiträge: 3847
Registriert: 15. September 2017, 22:15
Mopped(s): R1250R LC (2023)

Re: Tageskilometerzähler R1250R

#17 Beitrag von Alpenbummler »

Den Navi 5 kenne ich jetzt wieder nicht. Beim Navi 6 findest du den Reisecomputer im Hamburgermenü der Kartenansicht (rechts unten) und dann eins runterscrollen. Ein dunkles Icon.
Antworten