Fussrastentieferlegung gelöst
- MC GRAU
- Beiträge: 13
- Registriert: 7. November 2018, 12:25
- Mopped(s): BMW K1200LT,R1200GS Adventure
- Wohnort: Großrosseln,im Saarland
Fussrastentieferlegung gelöst
Hallo LT Fahrer,ich habe mir eine Fussrastentieferlegung zugelegt aus den USA,bin zufrieden,aber nicht zufrieden genug,da beim anhalten die Fußrasten immer im Weg waren, es war zwar besser,aber durch die Anbringung anderer Fußrasten ist das schalten und Bremsen bedeutend besser und kann so bleiben.(SCHUHGRÖSSE 45)
Der Weg ist das Ziel



-
- Beiträge: 162
- Registriert: 17. Mai 2018, 19:41
- Mopped(s): K1200LT; K100RT; K100RS
Re: Fussrastentieferlegung gelöst
Aha, bisserl spartanisch in Wort und Bild. Und Schuhgröße 45 kann ich überbieten, habe jedoch keine Schwierigkeiten damit (beim Schuhkauf vielleicht).
Was willst Du uns damit sagen?
schulterzuckend
Was willst Du uns damit sagen?
schulterzuckend
Klaus_RO
-
- Beiträge: 241
- Registriert: 11. Mai 2017, 12:38
Re: Fussrastentieferlegung gelöst
Davon abgesehen, dass ich bisher bei Schuhgröße 45 keinerlei Probleme beim Schalten und Bremsen feststellen konnte, kann man mit noch tieferen Fußrasten doch fast nur noch geradeaus fahren.
-
- Beiträge: 66
- Registriert: 11. März 2014, 12:27
- Mopped(s): K100 Beast, 1200 RS und LT
- Wohnort: 70794 Filderstadt
- Kontaktdaten:
Re: Fussrastentieferlegung gelöst
Warum aus den USA und nicht von MV Verholen. Die hab ich auch dran und da ist nix im Weg.
Gruß aus Filderstadt
- MC GRAU
- Beiträge: 13
- Registriert: 7. November 2018, 12:25
- Mopped(s): BMW K1200LT,R1200GS Adventure
- Wohnort: Großrosseln,im Saarland
Re: Fussrastentieferlegung gelöst
Besser spät als nie,von MV Verholen gibt es keine für eine BMW k1200LT.
Der Weg ist das Ziel


