Hallo Zusammen, hab heute ganz ansprechende Fußrastenverbreiterungen im Netz gefunden, Diese sind allerdings für die GS ab 2013. Weiß jemand ob sich die Fußrasten tatsächlich im Vergleich zu 2011 geändert haben, auf den Bildern sehen die genau aus wie die auf meiner 2011er.
Gruß Erich
Gesendet von meinem ELE-L29 mit Tapatalk
Fußrasten 2011 und 2013
-
- Beiträge: 28
- Registriert: 28. Juni 2021, 21:08
- Mopped(s): GSX1400
- Wohnort: Kirchseeon
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Fußrasten 2011 und 2013
Die GS ab 2013 ist der Wasserboxer. Ich sag das passt nicht.
Christian grüßt den Rest der Welt
- Werner
- Moderator
- Beiträge: 4821
- Registriert: 15. März 2004, 20:18
- Wohnort: im Pfaffenwinkel
Re: Fußrasten 2011 und 2013
Hallo Erich,
am besten du vergleichst als die Artikelnummern im BMW-ETK dann kannst du sicher sein dass das einzelne Teil passt oder nicht.
Breitere Fußrasten kannst du von der Adventure K25 nehmen, am besten noch mit dem Gummipolster. Dann würd ich dir allerdings auch den Fußbremshebel der Adv empfehlen.
am besten du vergleichst als die Artikelnummern im BMW-ETK dann kannst du sicher sein dass das einzelne Teil passt oder nicht.
Breitere Fußrasten kannst du von der Adventure K25 nehmen, am besten noch mit dem Gummipolster. Dann würd ich dir allerdings auch den Fußbremshebel der Adv empfehlen.
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
-
- Beiträge: 28
- Registriert: 28. Juni 2021, 21:08
- Mopped(s): GSX1400
- Wohnort: Kirchseeon
Re: Fußrasten 2011 und 2013
Super, vielen Dank für den TipWerner hat geschrieben:Hallo Erich,
am besten du vergleichst als die Artikelnummern im BMW-ETK dann kannst du sicher sein dass das einzelne Teil passt oder nicht.
Breitere Fußrasten kannst du von der Adventure K25 nehmen, am besten noch mit dem Gummipolster. Dann würd ich dir allerdings auch den Fußbremshebel der Adv empfehlen.
Gesendet von meinem ELE-L29 mit Tapatalk