Klappe öffnet nicht
-
- Beiträge: 262
- Registriert: 21. März 2005, 11:44
- Mopped(s): K1200 LT
- Wohnort: Bamberg
Klappe öffnet nicht
Hallo,
nachdem Anfang des Jahres mein Sorgenkind wieder zum Laufen gebracht wurde. Habe ich ein neues Problem.
Ich habe in Erinnerung, dass es bei dem Einbau der Verkleidung was zu beachten gab.
Und zwar die unterschiedlichen längen der Schrauben an der Klappe des Staufaches auf dem Tank.
Jedenfalls lässt sich dies nicht öffnen. Die Zentralverriegelung arbeitet ab dem Schloss. Nur der Verschluss lässt sich nicht drücken. Unabhängig von der Stellung des Schlüssels.
Liege ich mit meiner Vermutung bezüglich der Schrauben richtig? Oder was könnte noch die Ursache sein.
nachdem Anfang des Jahres mein Sorgenkind wieder zum Laufen gebracht wurde. Habe ich ein neues Problem.
Ich habe in Erinnerung, dass es bei dem Einbau der Verkleidung was zu beachten gab.
Und zwar die unterschiedlichen längen der Schrauben an der Klappe des Staufaches auf dem Tank.
Jedenfalls lässt sich dies nicht öffnen. Die Zentralverriegelung arbeitet ab dem Schloss. Nur der Verschluss lässt sich nicht drücken. Unabhängig von der Stellung des Schlüssels.
Liege ich mit meiner Vermutung bezüglich der Schrauben richtig? Oder was könnte noch die Ursache sein.
Gruß aus Franken
Lothar
-----------------
BA-JT 3 * ozeanblau * BJ 2004 * DWA * CD-Wechsler * Garmin Zumo 550 * Baehr 1200LT
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg http://images.spritmonitor.de/177873.png eBay X8N0904
Lothar
-----------------
BA-JT 3 * ozeanblau * BJ 2004 * DWA * CD-Wechsler * Garmin Zumo 550 * Baehr 1200LT
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg http://images.spritmonitor.de/177873.png eBay X8N0904
- uelbich
- Beiträge: 1240
- Registriert: 24. Februar 2003, 00:17
- Mopped(s): K2LT (BJ99), Niken GT
- Wohnort: Wiesloch (Baden)
- Kontaktdaten:
Re: Klappe öffnet nicht
Das lässt sich doch einfach testen. Schraube die Schrauben raus. Geht's dann ?x8n0904 hat geschrieben:Hallo,
nachdem Anfang des Jahres mein Sorgenkind wieder zum Laufen gebracht wurde. Habe ich ein neues Problem.
Ich habe in Erinnerung, dass es bei dem Einbau der Verkleidung was zu beachten gab.
Und zwar die unterschiedlichen längen der Schrauben an der Klappe des Staufaches auf dem Tank.
Jedenfalls lässt sich dies nicht öffnen. Die Zentralverriegelung arbeitet ab dem Schloss. Nur der Verschluss lässt sich nicht drücken. Unabhängig von der Stellung des Schlüssels.
Liege ich mit meiner Vermutung bezüglich der Schrauben richtig? Oder was könnte noch die Ursache sein.
Gruß Reiner
Moppedfahrer & Gälfiäßler
1. LT, Bordellrot *1999 - † 01.07.2018 (kmendstand: 310.000)
2. LT, noch Champanger *1999
Rennrollator Greta
Mitglied im 300.000er Club http://www.uelbich.de
Moppedfahrer & Gälfiäßler
1. LT, Bordellrot *1999 - † 01.07.2018 (kmendstand: 310.000)
2. LT, noch Champanger *1999
Rennrollator Greta
Mitglied im 300.000er Club http://www.uelbich.de
- Mecky2011
- Beiträge: 45
- Registriert: 11. Mai 2013, 21:49
- Mopped(s): K1200LT
- Wohnort: Sauerland
Re: Klappe öffnet nicht
Kann man die Schrauben lösen, wenn die Klappe zu ist? Doch nicht so einfach? 

HSK-LT 14, MÜ 2005
Tuning ist, mit dem Geld das wir nicht haben, Teile zu kaufen die wir nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen!
Tuning ist, mit dem Geld das wir nicht haben, Teile zu kaufen die wir nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen!
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5724
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Klappe öffnet nicht
Wenn die Schrauben zu lang sich geht der ZV nicht. Der Schlüssel sollte aber funktionieren. Das muss irgendwo in der Mechanik liegen.
Die Klappe lässt sich mit leichter Gewalt öffnen. Direkt beim Schloss aufhebeln.
Die Klappe lässt sich mit leichter Gewalt öffnen. Direkt beim Schloss aufhebeln.
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- uelbich
- Beiträge: 1240
- Registriert: 24. Februar 2003, 00:17
- Mopped(s): K2LT (BJ99), Niken GT
- Wohnort: Wiesloch (Baden)
- Kontaktdaten:
Re: Klappe öffnet nicht
ja richtig, wer lesen kann ist eindeutig im Vorteil.
irgendwie, warum auch immer kam bei mir " geht nicht zu" an.
Gruß Reiner
Moppedfahrer & Gälfiäßler
1. LT, Bordellrot *1999 - † 01.07.2018 (kmendstand: 310.000)
2. LT, noch Champanger *1999
Rennrollator Greta
Mitglied im 300.000er Club http://www.uelbich.de
Moppedfahrer & Gälfiäßler
1. LT, Bordellrot *1999 - † 01.07.2018 (kmendstand: 310.000)
2. LT, noch Champanger *1999
Rennrollator Greta
Mitglied im 300.000er Club http://www.uelbich.de
- lembstein
- Beiträge: 101
- Registriert: 6. April 2013, 07:07
- Mopped(s): K 1200 LT; 97000 km; EZ 4/04
- Wohnort: 94469 Deggendorf
- Kontaktdaten:
Re: Klappe öffnet nicht
Bei mir hakt die Klappe schon länger. Ich entlaste den Riegel des Verschlusses vor Drücken der "Öffnungs-Taste" indem ich auf die komplette Klappe drücke.
Dann geht die Taste problemlos. Ich vermute, es hängt mit der Mechanik zusammen, war aber bis jetzt zu faul, dass ich das näher Analysiere.
Wahrscheinlich würde sogar schon WD40 helfen. 



*** Ich Arbeite um zu Leben und Lebe nicht um zu Arbeiten! ***
- Straßenbahner
- Beiträge: 433
- Registriert: 17. September 2010, 18:39
- Mopped(s): K 1200 LT
- Wohnort: Stuttgart
Re: Klappe öffnet nicht
Hallo Lothar, die Schraube links neben dem Drücker ist die kürzeste im ganzen Sortiment, sie darf maximal 10 mm lang sein sonst behindert Sie den Motor der Zentralverriegelung.
Wie Dieter geschrieben hatte, die Klappe aufhebeln und dann die Schraube ändern.
Viel Erfolg.
Jürgen
Wie Dieter geschrieben hatte, die Klappe aufhebeln und dann die Schraube ändern.
Viel Erfolg.
Jürgen
K1200LT, Bj 04, Vollausstattung incl. Xenon, LED-Zusatz, Baehr Ultima XL, MP3, BMW Navi 5, aber ohne CD-Wechsler.
Träume nicht vom fahren, fahre deinen Traum!!!
Träume nicht vom fahren, fahre deinen Traum!!!
-
- Beiträge: 262
- Registriert: 21. März 2005, 11:44
- Mopped(s): K1200 LT
- Wohnort: Bamberg
Re: Klappe öffnet nicht
Hallo,
danke für die Tipps. Ich werde es erst mal mit WD40 versuchen. Mit dem Aufhebeln hab ich erstmal etwas Angst, dass etwas bricht.
Wo willst du denn das "Brecheisen" ansetzen, Dieter.
danke für die Tipps. Ich werde es erst mal mit WD40 versuchen. Mit dem Aufhebeln hab ich erstmal etwas Angst, dass etwas bricht.
Wo willst du denn das "Brecheisen" ansetzen, Dieter.
Gruß aus Franken
Lothar
-----------------
BA-JT 3 * ozeanblau * BJ 2004 * DWA * CD-Wechsler * Garmin Zumo 550 * Baehr 1200LT
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg http://images.spritmonitor.de/177873.png eBay X8N0904
Lothar
-----------------
BA-JT 3 * ozeanblau * BJ 2004 * DWA * CD-Wechsler * Garmin Zumo 550 * Baehr 1200LT
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg http://images.spritmonitor.de/177873.png eBay X8N0904
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5724
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Klappe öffnet nicht
Nun, nicht gleich das Brecheisen, sanfte Gewalt bitte. Direkt am Schloss ansetzen und unter die Klappe greifen. Etwas zwischen "Brecheisen" und Schloss legen um das Schloss nicht zu verschrammen. Es tut etwas in der Seele weh geht aber ohne Schaden.
WD40 wird nicht helfen weil das nicht festgegammelt ist sondern sich irgendwelche Kunststoffteile verformt haben.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
-
- Beiträge: 262
- Registriert: 21. März 2005, 11:44
- Mopped(s): K1200 LT
- Wohnort: Bamberg
Re: Klappe öffnet nicht
Hab ja Brecheisen auch in Anführungszeichen gesetzt.
Werde morgen mal drangehen. Heute war erstenmal Großputz angesagt.
Werde morgen mal drangehen. Heute war erstenmal Großputz angesagt.
Gruß aus Franken
Lothar
-----------------
BA-JT 3 * ozeanblau * BJ 2004 * DWA * CD-Wechsler * Garmin Zumo 550 * Baehr 1200LT
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg http://images.spritmonitor.de/177873.png eBay X8N0904
Lothar
-----------------
BA-JT 3 * ozeanblau * BJ 2004 * DWA * CD-Wechsler * Garmin Zumo 550 * Baehr 1200LT
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg http://images.spritmonitor.de/177873.png eBay X8N0904
-
- Beiträge: 262
- Registriert: 21. März 2005, 11:44
- Mopped(s): K1200 LT
- Wohnort: Bamberg
Re: Klappe öffnet nicht
Hallo,
bin erst heute an das Thema Klappe gekommen.
Die sanfte Gewalt und 2 Schraubendreher haben geholfen.
Da das Schloss sich überhaupt nicht drücken lässt, hab ich den Riegel abgeschraubt.
bin erst heute an das Thema Klappe gekommen.
Die sanfte Gewalt und 2 Schraubendreher haben geholfen.
Da das Schloss sich überhaupt nicht drücken lässt, hab ich den Riegel abgeschraubt.
Gruß aus Franken
Lothar
-----------------
BA-JT 3 * ozeanblau * BJ 2004 * DWA * CD-Wechsler * Garmin Zumo 550 * Baehr 1200LT
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg http://images.spritmonitor.de/177873.png eBay X8N0904
Lothar
-----------------
BA-JT 3 * ozeanblau * BJ 2004 * DWA * CD-Wechsler * Garmin Zumo 550 * Baehr 1200LT
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg http://images.spritmonitor.de/177873.png eBay X8N0904