Probleme mit gebrauchter BMW R1150RS

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
HaGue1956
Beiträge: 2
Registriert: 5. Juli 2021, 10:34
Mopped(s): R850R, R1150RS
Wohnort: Norderstedt

Probleme mit gebrauchter BMW R1150RS

#1 Beitrag von HaGue1956 »

Hallo Zusammen,

ich habe folgendes Problem:

Im März habe ich mir zu meiner R850R Bj 1999 (Stadtfahrten), 69.000 km, eine R1150RS Bj 2003, 41.000 km, als Streckenmaschine gekauft. Da diese bereits nach wenigen Kilometern Überführungsfahrt Probleme im KFR-Bereich anzeigte, haben wir sie Stück für Stück auseinandergenommen, durchgemessen und eingestellt. Potentielle Problemzonen wurden beseitigt und Wartungsmängel behoben:

- Luftfilter erneuert,
- Zuwege gereinigt
- neue Einspritzendüsen (TILT)
- alle Gummidichtungen neu
- alle vier Zündkerzen ersetzt
- Ventilspiel neu eingestellt
- Motor komplett neu eingemessen und justiert

Folge nach zwei Wochenenden Arbeit:

- Leerlauf perfekt auf 1100 U/Min
- Durchzug am Gasgriff wären der Messzyklen perfekt ohne Löcher, keine Fehlzündungen
- Motorverhalten an der Unterdruckwaage perfekt

Nach der ersten Tour alles deutlich besser als vorher, zweite Tour mit Fehlzündungen beim Gas wegnehmen, starkes KFR im Zweiten und dritten Gang zwischen 2500 und 3000 U/Min, unregelmässige Gasannahme, hoher Verbrauch trotz moderater Fahrweise von fast 8 l/100 km.

Ich hab das Gefühl eines Alptraums und weiss nicht mehr weiter. Kommentar BMW Werkstatt: "Ist so..."

Hat jemand eine Idee? Ich kenne so etwas überhaupt nicht von meiner R850R, wollte die R1150RS nur für die Streckenfahrten nach Dänemark und Schweden wegen der Verkleidung und eben für's Gepäck. Nun weiss ich nicht mehr weiter, denn so fahr ich damit nicht los.
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14638
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Probleme mit gebrauchter BMW R1150RS

#2 Beitrag von wolfgang »

Verschoben aus der Bildergalerie in die Technik Ecke.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Maddin
Beiträge: 24
Registriert: 8. März 2021, 14:17
Mopped(s): R 1150 RT
Wohnort: 56472

Re: Probleme mit gebrauchter BMW R1150RS

#3 Beitrag von Maddin »

Hallo,
versuche es doch mal mit den Zündspulen. Widerstand Primär (zwischen Klemme 15 und 1) ca. 0,5 Ohm, Widerstand Sekundär (zwischen Klemme 4a und 4b) ca: 7,5 KOhm. Vielleicht vorher prüfen falls möglich. Bei mir war das prüfen nicht möglich da der Fehler sporadisch aufgetreten ist. Die von den Primärkerzen sind ganz einfach zu wechseln. Das sind die "Zündkerzenstecker" die im Zylinderkopf direkt auf der Zündkerze sitzen. Für die Zündspule der Sekundärkerzen musste bei meiner RT der Tank runter, ich denke das wird bei deiner ähnlich sein. Meine RT läuft seit dem wieder einwandfrei.
Bei Leebmann24 sind die auch zu einem fairen Preis zu bekommen. Aufgrund deines hohen Verbrauchs würde ich mal eine defekte Benzinpumpe oder einen zugesetzten Kraftstoffilter ausschließen ;-).

Grüße aus dem Oberwesterwald
Martin
Benutzeravatar
Boxergifty
Beiträge: 606
Registriert: 25. September 2018, 13:10

Re: Probleme mit gebrauchter BMW R1150RS

#4 Beitrag von Boxergifty »

Hallo
Ich fahre auch eine R1150GS aus 2003 mit DZ und die hat noch nie KVR gehabt! Das muss woanders dran liegen. Zündspulen würde ich auch ein mal tippen, oder ein Masse Fehler in Richtung Relays mal suchen. Gerade weil es nicht immer auftritt.
Viel Glück!
Gruß
Hans-Jürgen
Benutzeravatar
HaGue1956
Beiträge: 2
Registriert: 5. Juli 2021, 10:34
Mopped(s): R850R, R1150RS
Wohnort: Norderstedt

Re: Probleme mit gebrauchter BMW R1150RS

#5 Beitrag von HaGue1956 »

Vielen Dank Leute,

das war auch mein erster Gedanke nachdem ich mir alle alten Threads seit 2006 reingezogen habe. Und Kraftstoff muss ja reichlich zufliessen, sonst wäre der Verbrauch nicht so hoch. Die Tankzufuhr und Entlüftung waren bei KFR dort auch mehrfach als Problem aufgetreten.

Trotzdem stellt sich auch die Frage, warum elektronisch auch der Motor kraftstoffseitig sogar überfüllt werden könnte - das würde ggf. die im Motorbremsbereich beim Runterschauten unregelmässig auftretenden Verpuffungen erklären. Nach letztem Check stimmt die Kompression, die neuen Zündkerzen brennen hell ab, aus dem Endsschalldämpfer kommt kein Russ mehr.

Wir werden Eure Tipps prüfen und ich berichte weiter. Aber es ist und bleibt zum Verzweifeln, da irgendwann die Lösungen auszugehen scheinen. Und BMW selbst ist uns keine Hilfe, die setzen mehr auf den nächsten "Verkauf"...
Benutzeravatar
Boxergifty
Beiträge: 606
Registriert: 25. September 2018, 13:10

Re: Probleme mit gebrauchter BMW R1150RS

#6 Beitrag von Boxergifty »

Hallo
Einen Tipp habe ich noch: Lass doch mal die Schubabschaltung überprüfen, wenn die nicht richtig arbeitet könnte das alle diese Ursachen auslösen.
Gruß
Hans-Jürgen
Antworten