Inspektions-Kit

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
moerkel
Beiträge: 18
Registriert: 12. August 2012, 12:58

Inspektions-Kit

#1 Beitrag von moerkel »

Guten Tag allerseits,

meine R1150R, Baujahr 2003, ca. 45tkm ist seit 3 Jahren mehr schlecht als recht bewegt worden. Ich würde gerne zumindest alle Flüssigkeiten samt Dichtungen etc. mit einem Mechanikerkumpel des Vertrauens selbst wechseln.

Frage: woher beziehe ich benötigte Utensilien am besten? Ich möchte auf die Erfahrung "wer billig kauft, zahlt..." gerne verzichten.

Vielen Dank vorab

Christian
Benutzeravatar
R850scrambleR
Beiträge: 2014
Registriert: 18. April 2014, 19:21
Mopped(s): R850scrambleR
Wohnort: scrambler-city.ffm

Re: Inspektions-Kit

#2 Beitrag von R850scrambleR »

Egal was noch kommt: Wechsel der Bremsflüssigkeit machst Du beim Freundlichen! Es sei denn, Du weißt genau, was Du tust.
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
moerkel
Beiträge: 18
Registriert: 12. August 2012, 12:58

Re: Inspektions-Kit

#3 Beitrag von moerkel »

R850scrambleR hat geschrieben: 16. Juni 2021, 17:24 Egal was noch kommt: Wechsel der Bremsflüssigkeit machst Du beim Freundlichen! Es sei denn, Du weißt genau, was Du tust.
Wird beherzigt!
Benutzeravatar
TomTom67
Beiträge: 161
Registriert: 18. Juni 2016, 15:20
Mopped(s): R1150RS (R22)
Wohnort: Zuhause

Re: Inspektions-Kit

#4 Beitrag von TomTom67 »

Hallo Christian,

ó la la. Da trittst du aber eine endlose Diskussion los...
Jeder hat so sein bevorzugte Marke(n). Wenn du einen Mechanikerkumpel hast, dann frag´ ihn doch, was er in z.B. seine Autos kippt. Daraus lässt sich schließen, welche Erfahrungen er bisher gemacht hat...
Ich für meinen Teil fuhr bei meiner R11R im Motor "elf Moto4Cruise" in 20W-50. Als Bremsflüssigkeit wurde immer Liqui Moly eingefüllt. Im Getriebe und im HAG war ein 75W-140 von Petronas (Tutela Transmission X-Raod) drin. Dies Öle deshalb, weil meine Schwiegervater einen Brennstoffvertrieb hat und sein Sohn, als geernter Kfz-Mechatroniker, mir diese Öle empfahl, und sie mir diese Flüssigkeiten dann auch noch für den EK beschafften...

In meine R1150RS, die ich seit jetzt drei Wochen fahre, habe ich nach 2,5TKm (der Händler machte eine große Inspektion, mit allen Flüssigkeiten neu) 0,25l meines 20W-50 eingefüllt.
Im nächsten Jahr wird dann die zukünftige "Pre-Saison-Inspektion für´s ABS" beim Schrauber meines Vertrauens in Auftrag gegeben. Öle mache ich selber, nur an das Integrale ABS traue ich mich nicht ´ran, zumal ich nächstes Jahr auf Stahlex-Leitungen für Bremse und Kupplung umstellen möchte. Evtl. kommt auch noch die MV- oder die Wunderlich-Lenkererhöhung an die Dicke.

Was die Verschleißteile angeht, kannst du mal nach z.B. Leebmann24.de googeln. Da gibt´s aber auch andere, die dir alle für dein Motorrad (nach Eingabe der Fgst.-Nr. bei der ET-Suche) erforderlichen Teile anbieten können. Teils auch günstiger als beim Freundlichen.

So, hoffe ein erstes Licht am Ende des Tunnels gesetzt zu haben - auch wenn das vielleicht der Zug ist, der dir nun entgegen kommt...


LGT
moerkel
Beiträge: 18
Registriert: 12. August 2012, 12:58

Re: Inspektions-Kit

#5 Beitrag von moerkel »

Thats what i was looking for :) Vielen Dank und gerne mehr davon ;)
Antworten