mir ist ein Hüftprotektor aus meiner neuen Held Lederkombi gefallen. Beim Reinmachen habe ich mich gefragt, wie rum so ein Protektor eigentlich verwendet wird - Glatte Seite nach innen Richtung Körper oder die geriffelte "Schokolandenseite"?
Der andere Protektor wurde im Winter vom Verkäufer bei Held in Sonthofen reingesteckt: Glatte Seite nach außen. Aber je länger ich darüber nachdenke, desto mehr zweifle ich. Deshalb die Frage hier, wie werden die Protektoren richtig verwendet? Bei den beiden Knie-Protektoren ist übrigens die Schokoladenseite außen.
Also die anderen Protektoren sollten ja vorgeformt sein und somit erübrigt sich das..
die Schokoseite wird verhindern das sich die Protektoren verschieben.
Hatte auch die Frage vor einiger Zeit, mit meinen Hüftprotektoren von SAS-TEC SC-1.
Lt. meinem Händler meines geringsten Misstrauens kommt die Wabenstruktur nach innen, damit es sich besser dem Körper anpassen kann.
Hallo
Ich würde und habe die gewabte Seite zum Körper hin eingeschoben. Weil man dann da nicht so schwitzt als wenn die glatte Seite am Körper anliegt. Das Teil muss ja auch in beide Richtungen fluppen und schützen.
entsorgt und gegen ein paar feste, Vorgeformte ersetzt, nachdem ich zu oft über die weggeknickten Ohren geärgert habe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 05/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺ Wiki
joerg58kr hat geschrieben: 15. Juni 2021, 07:18
Ich habe die Dinger entsorgt und gegen ein paar feste, Vorgeformte ersetzt, nachdem ich zu oft über die weggeknickten Ohren geärgert habe
... und ich habe die überstehenden Ohren einfach abgeschnitten. Ich fürchte, die Protektoren sind zwar universal aber nich optimal.