Servus,
hat schon jemand Erfahrungen mit dem Conti Sport Attack 3 auf der R1200RS gesammelt?
Grüße
Schwaze
Conti Sport Attack 3
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 29. März 2016, 16:51
- Mopped(s): R 1200RS LC, Vespa GTS 300
- Wohnort: Oberfranken
- Weissblau
- Beiträge: 1006
- Registriert: 14. Januar 2017, 13:31
- Mopped(s): R1200R LC 2017 + MT09 SP 2021
- Wohnort: NRW / Kreis RE
Re: Conti Sport Attack 3
Das mag für einige nicht von Bedeutung sein aber der Sport Attack 3 hat keine Reifenfreigabe für die RS (+ R) erhalten.
Genauso wie der Metzeler M7RR keine hat.
Man findet den Reifen eher auf leichteren Motorrädern, wie z. B. S1000R.
Der Road Attack 3 wäre wahrscheinlich die Alternative.
Genauso wie der Metzeler M7RR keine hat.
Man findet den Reifen eher auf leichteren Motorrädern, wie z. B. S1000R.
Der Road Attack 3 wäre wahrscheinlich die Alternative.
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 29. März 2016, 16:51
- Mopped(s): R 1200RS LC, Vespa GTS 300
- Wohnort: Oberfranken
Re: Conti Sport Attack 3
Hallo Weissblau,
nix für ungut! Aber ich habe nicht nach einer Alternative gesucht,
sondern nach Erfahrungen zum Sport Attack 3.
Bitte nur konstruktive Beiträge schreiben.
Grüße
Schwaze
nix für ungut! Aber ich habe nicht nach einer Alternative gesucht,
sondern nach Erfahrungen zum Sport Attack 3.
Bitte nur konstruktive Beiträge schreiben.
Grüße
Schwaze
- Weissblau
- Beiträge: 1006
- Registriert: 14. Januar 2017, 13:31
- Mopped(s): R1200R LC 2017 + MT09 SP 2021
- Wohnort: NRW / Kreis RE
Re: Conti Sport Attack 3
Ok!
Wie wäre es denn mal mit einer SUCHE!?
Nun, ein konstruktiver Beitrag für einen hilfebedürftigen User:
viewtopic.php?t=65978
Wird dich aber auch nicht weiterbringen.
- UliB.
- Beiträge: 57
- Registriert: 14. Dezember 2019, 17:32
- Mopped(s): R1200RLC, R1150GS, 2xHonda
- Wohnort: Herbertingen
Re: Conti Sport Attack 3
Keine Ahnung, ob es noch jemand interessiert.
Ich habe eben einen Satz Conti Sport Attack 3 auf der R 1200 R LC runtergefahren.
Gehalten hat er lediglich 3.600 Kilometer - nur Landstraße bei lebensbejahender Fahrweise. Hinten fährt er sich gleichmäßig ab, vorne frisst es die Flanken weg wie nix. Der demontierte Vorderreifen hat noch fast 4,5 mm Profiltiefe in der Mitte, dafür seitlich nichts mehr. Entsprechend fährt er sich mit zunehmender Laufleistung vorne bescheiden. Die BMW ist einfach zu schwer für diesen Reifen. Grip war immer und überall ausreichend vorhanden. Die Lenkpräzision ist hoch, die Eigendämpfung gut.
Gruß
UliB.
Ich habe eben einen Satz Conti Sport Attack 3 auf der R 1200 R LC runtergefahren.
Gehalten hat er lediglich 3.600 Kilometer - nur Landstraße bei lebensbejahender Fahrweise. Hinten fährt er sich gleichmäßig ab, vorne frisst es die Flanken weg wie nix. Der demontierte Vorderreifen hat noch fast 4,5 mm Profiltiefe in der Mitte, dafür seitlich nichts mehr. Entsprechend fährt er sich mit zunehmender Laufleistung vorne bescheiden. Die BMW ist einfach zu schwer für diesen Reifen. Grip war immer und überall ausreichend vorhanden. Die Lenkpräzision ist hoch, die Eigendämpfung gut.
Gruß
UliB.