Fahrwerk k27

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
Boris-k27
Beiträge: 3
Registriert: 29. Mai 2021, 17:42

Fahrwerk k27

#1 Beitrag von Boris-k27 »

Hallo liebe Gemeinde,

Zuerst möchte ich mich einmal vorstellen. Mein Name ist Boris ich bin 35 Jahre alt und komme aus St. Ingbert im Saarland.

Mein Hauptmotorrad ist eine suzuki tl1000s von 97. Meine BMW ist eine R1200r k27 aus dem Jahr 2009 und hat erst 11700km runter.

Nun hätte ich mal eine Frage oder so ähnlich 😂. Und zwar war meine r ab Auslieferung (Käufer war eine kleine Frau) tiefergelegt. Vorne und hinten auf dem federbein steht k27 low drauf.

Nun zur eigentlichen Frage. Hat bzw ist jemand von euch so klein dass er gerne mit mir das fahrwerke gegen das original "hohe" tauschen wollen würde, oder kennt vlt jemand?

Lg und dlzg
Benutzeravatar
hixtert
Beiträge: 3688
Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
Mopped(s): BMW, Triumph
Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen

Re: Fahrwerk k27

#2 Beitrag von hixtert »

Hallo!

Erst mal will kommen im Forum.

Ich habe seit sieben Jahren einen Satz Original-Federbeine für die K27 im Keller liegen. Laufleistung 45000 km, ohne ESA. Kannst sie haben gegen Erstattung der Versandkosten. PN genügt
Grüße
Reinhard

Anglizismen sind für mich ein No-Go :wink:
Boris-k27
Beiträge: 3
Registriert: 29. Mai 2021, 17:42

Re: Fahrwerk k27

#3 Beitrag von Boris-k27 »

hixtert hat geschrieben:Hallo!

Erst mal will kommen im Forum.

Ich habe seit sieben Jahren einen Satz Original-Federbeine für die K27 im Keller liegen. Laufleistung 45000 km, ohne ESA. Kannst sie haben gegen Erstattung der Versandkosten. PN genügt
Wow das wäre wirklich super nett von dir, nehm ich sehr gerne an.


Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

Benutzeravatar
Alex.
Beiträge: 1062
Registriert: 21. Juni 2008, 21:02
Mopped(s): R1200R
Wohnort: HD

Re: Fahrwerk k27

#4 Beitrag von Alex. »

Eventuell ist nach dem Umbau der Seitenständer zu kurz. Bitte beim ersten Mal vorsichtig abstellen. :wink:
Gruß Alex
(aka varoque)
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Fahrwerk k27

#5 Beitrag von ChristianS »

Und sollte ein Hauptständer verbaut sein, wird dieser definitiv zu kurz sein. :wink:
Christian grüßt den Rest der Welt
Antworten