R850R Umbau Scrambler
- ratzbatz
- Beiträge: 4
- Registriert: 26. Oktober 2020, 19:49
R850R Umbau Scrambler
Hallo Zusammen,
habe mich schon vor längerer Zeit angemeldet und möchte mich mal kurz vorstellen. Bin etwas über 50 und habe mir neben meiner 1200er GS ADV nun eine R850R geholt um sie nach meinen Vorstellungen etwas umzubauen. Die Kleine ist im Vergleich zur großen Schwester noch einfacher zu fahren, geht spielerisch um die Ecken und macht einfach Spass - trotz der "nur" 35Kw.
Das Heck ist gekürzt, neue TKC´s aufgezogen, anderer Lenker, Daytona-Tacho, Stahlflex, neue Scheinwerfer und Blinker und ein paar Mun-Boxen für´s kleine Gepäck. Den Tank hab ich auch lackieren müssen. LED´s habe ich den Scheinwerferhalter gepackt...
Soweit so gut, bis auf das leidige Thema ABS. Vor dem Umbau ging es tadellos, jetzt gibt´s Wechselblinken. "Selber schuld, was schraubste auch am funktionierenden ABS rum..." - schon klar...Bin mir jetzt nicht sicher ob ich es ganz entferne (gabs hier ja schon sehr schön beschrieben) oder ob ich mir das Ganze etwas genauer anschaue. Dazu nur eine Frage: Ich habe die Batterieladeleuchte ohne Relais verbaut, d.h. die geht erst aus wenn ich über eine gewisse Drehzahl komme. Das mach ich vor dem losfahren - kurzer Gasstoß und die Leuchte geht aus. Die Batterie wird dann geladen, hatte auch noch nie Probleme damit. Hat das ABS evtl Probleme damit? Also damit dass am Anfang kein Ladestrom anliegt?
Gruss an alle die bei dem miesen Wetter Zuhause sitzen!
habe mich schon vor längerer Zeit angemeldet und möchte mich mal kurz vorstellen. Bin etwas über 50 und habe mir neben meiner 1200er GS ADV nun eine R850R geholt um sie nach meinen Vorstellungen etwas umzubauen. Die Kleine ist im Vergleich zur großen Schwester noch einfacher zu fahren, geht spielerisch um die Ecken und macht einfach Spass - trotz der "nur" 35Kw.
Das Heck ist gekürzt, neue TKC´s aufgezogen, anderer Lenker, Daytona-Tacho, Stahlflex, neue Scheinwerfer und Blinker und ein paar Mun-Boxen für´s kleine Gepäck. Den Tank hab ich auch lackieren müssen. LED´s habe ich den Scheinwerferhalter gepackt...
Soweit so gut, bis auf das leidige Thema ABS. Vor dem Umbau ging es tadellos, jetzt gibt´s Wechselblinken. "Selber schuld, was schraubste auch am funktionierenden ABS rum..." - schon klar...Bin mir jetzt nicht sicher ob ich es ganz entferne (gabs hier ja schon sehr schön beschrieben) oder ob ich mir das Ganze etwas genauer anschaue. Dazu nur eine Frage: Ich habe die Batterieladeleuchte ohne Relais verbaut, d.h. die geht erst aus wenn ich über eine gewisse Drehzahl komme. Das mach ich vor dem losfahren - kurzer Gasstoß und die Leuchte geht aus. Die Batterie wird dann geladen, hatte auch noch nie Probleme damit. Hat das ABS evtl Probleme damit? Also damit dass am Anfang kein Ladestrom anliegt?
Gruss an alle die bei dem miesen Wetter Zuhause sitzen!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 13. Juni 2018, 10:06
Re: R850R Umbau Scrambler
Hy ratzbatz. Schöner umbau. Die leuchtende ladekontrollleuchte hab ich auch bis zum ersten gasstoss. Bei mir blinkt auch gelegentlich das abs. Vor allem wenn se mal ein paar tage steht. Bei mir liegts sicher an der batterie. Letztes jahr keine probleme, wenn sie am ladegerät hängt auch nicht. Was hast du am abs herumgefummelt? Ich würde das abs niemals aufgeben. Meiner meinung nach die einzig sinnvolle assistenzsystem.
Mfg tom
Mfg tom
- ratzbatz
- Beiträge: 4
- Registriert: 26. Oktober 2020, 19:49
Re: R850R Umbau Scrambler
Hi Tom,
Eigentlich habe ich nur Stahlflex verbaut, sonst nix. Entlüftet habe ich sorgfältig, auch beim ABS Verteiler. Bremsen tut die Kuste gut auch ohne ABS, das wär nicht das Thema. Ich hatte aber schon einmal eine Notbremsung mit meiner 1200er GS, da war ich heilfroh dass ich ABS an Bord hatte.
Beim Umbau habe ich den Schalter des ABS weggelassen, evtl. hat das etwas damit zu tun...Notfalls werde ich den Freundlichen aufsuchen und den Fehler auslesen lassen, wenn möglich.
MfG
Hubbe
Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk
Eigentlich habe ich nur Stahlflex verbaut, sonst nix. Entlüftet habe ich sorgfältig, auch beim ABS Verteiler. Bremsen tut die Kuste gut auch ohne ABS, das wär nicht das Thema. Ich hatte aber schon einmal eine Notbremsung mit meiner 1200er GS, da war ich heilfroh dass ich ABS an Bord hatte.
Beim Umbau habe ich den Schalter des ABS weggelassen, evtl. hat das etwas damit zu tun...Notfalls werde ich den Freundlichen aufsuchen und den Fehler auslesen lassen, wenn möglich.
MfG
Hubbe
Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk
-
- Beiträge: 351
- Registriert: 25. November 2015, 13:47
- Mopped(s): R100GS, evo e-glide sport
- Wohnort: coburg
-
- Beiträge: 31
- Registriert: 13. Mai 2021, 19:46
- Mopped(s): R1100R
- Wohnort: San Fulgencio
Re: R850R Umbau Scrambler
Gelungener Umbau!
- R850scrambleR
- Beiträge: 2014
- Registriert: 18. April 2014, 19:21
- Mopped(s): R850scrambleR
- Wohnort: scrambler-city.ffm
Re: R850R Umbau Scrambler
Gefällt mir auch.
Die Munkisten in Tankfarbe wäre noch ein Highlight.
Gibt es noch Bilder vom Ölkühler?
Die Munkisten in Tankfarbe wäre noch ein Highlight.
Gibt es noch Bilder vom Ölkühler?
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
- ratzbatz
- Beiträge: 4
- Registriert: 26. Oktober 2020, 19:49
Re: R850R Umbau Scrambler
Klar gibt´s Bilder vom Ölkühler...War von einer GS, Halter habe ich selber gemacht...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- R850scrambleR
- Beiträge: 2014
- Registriert: 18. April 2014, 19:21
- Mopped(s): R850scrambleR
- Wohnort: scrambler-city.ffm
- werdi
- Beiträge: 28
- Registriert: 4. November 2020, 22:45
- Mopped(s): BMW R1100r `01 Piaggio X7 `08
- Wohnort: Wien
Re: R850R Umbau Scrambler
Schöner Umbau!
Gefäät mir.
Überhaupt der Umbau des Ölkühlers.
Aber auch der seitliche Zusatzscheinwerfer mit dem Schalter hat etwas!
Gefäät mir.
Überhaupt der Umbau des Ölkühlers.
Aber auch der seitliche Zusatzscheinwerfer mit dem Schalter hat etwas!
Ride long and prosper!
-
- Beiträge: 474
- Registriert: 5. September 2020, 14:12
- Mopped(s): R1200R 2011 / R1100R 1995
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: R850R Umbau Scrambler
Ja, der hat ist wirklich gelungen, die segelohren sind weg! Gratuliere, toll gemacht.
Grüße Selma
R1100R 1995
R1200R 2011
R1100R 1995
R1200R 2011
- frd1976
- Beiträge: 103
- Registriert: 13. März 2020, 18:31
- Wohnort: Eifel
Re: R850R Umbau Scrambler
Sehr geil! Daumen hoch!
-
- Beiträge: 474
- Registriert: 5. September 2020, 14:12
- Mopped(s): R1200R 2011 / R1100R 1995
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: R850R Umbau Scrambler
... ja, super, die speichenräder, die reifen und die sitzbank. Wo hast du die sitzbank her? Extraanfertigung oder gibts die wo?
Grüße Selma
R1100R 1995
R1200R 2011
R1100R 1995
R1200R 2011
- R850scrambleR
- Beiträge: 2014
- Registriert: 18. April 2014, 19:21
- Mopped(s): R850scrambleR
- Wohnort: scrambler-city.ffm
Re: R850R Umbau Scrambler
Ich denke, das ist das Scrambler-Umbaukit von Unitgarage. Erst hinsetzen, dann den Preis betrachten
.

Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...