Rückrufaktionen BMW Motorrad
- PHS
- Beiträge: 335
- Registriert: 26. April 2016, 14:29
- Skype: Lieber WhatsApp
- Mopped(s): Grüne 0400 R1300R K27(11) 2012
- Wohnort: CH-1700 Fribourg
- Kontaktdaten:
Re: Rückrufaktionen BMW Motorrad
Also mittlerweilen habe ich mich abgeregt ... Gestern Abend flippte ich aus nach der Lektüre des Anfangs-Artikel vom Chefredakteur.
Nach weiteren Blättern im Magazin (Motorrad n°15) konnte ich mehr erfahren. Es geht also nicht um den Rahmen.
Nun also ein etwas fundierterer Kommentar:
Das GS-Marketing zielt erfolgreich auf die Abenteuerlust der Normal-Konsumenten, obwohl eine 220Kg-GS wohl eher selten als reines Enduro-Gefährt genutzt wird und es auch nicht sollte.
Enduro stricto sensu benötigt speziell dafür ausgerichtete Motorräder, vom Motocross abgeleitet und eher beispielsweise bei den Japanern sowie bei Husqvarna und KTM zu finden, nicht bei Serien-BMW wo es bei Scrambling aufhört (Waldweg, Strand, ...).
Es ist davon auszugehen, dass eine normal benutzte GS keine erhebliche Sicherheitsmängel aufweist. Sollte sie zweckentfremdend als Enduromaschine benutzt werden, dann auf eigenes Risiko. Genau ein solches ist der zitierte Süd-Afrikaner eingegangen.
Dennoch finde ich die offizielle Reaktion seitens BMW eher kontraproduktiv. Dem Fahrer die Schuld zuzuschieben in dem gesagt wird dass der Schaden nicht die Ursache sondern die Folge des Sturzes ist, empfinde ich als unakzeptabel. So eine Haltung lässt sich bestenfalls mit der Notwendigkeit der Abwendung eines groben Image-Schadens erklären. Dagegen ist das Einzelschicksal nichts wert. Genau diese zynische Haltung ist mir persönlich zuwieder und errinnert mich and die Praktiken der Zigarettenindustrie.
Hoffentlich gewinnt der Süd-Afrikaner einen Prozess. Jedenfalls sollte BMW die GS-Kundschaft nicht zu zweck-fremder Nutzung der GS verleiten und das Marketing entsprechend reorientieren.
Und ich werde künftig hier weniger spontan reagieren.
Ciao,
Philipp
Nach weiteren Blättern im Magazin (Motorrad n°15) konnte ich mehr erfahren. Es geht also nicht um den Rahmen.
Nun also ein etwas fundierterer Kommentar:
Das GS-Marketing zielt erfolgreich auf die Abenteuerlust der Normal-Konsumenten, obwohl eine 220Kg-GS wohl eher selten als reines Enduro-Gefährt genutzt wird und es auch nicht sollte.
Enduro stricto sensu benötigt speziell dafür ausgerichtete Motorräder, vom Motocross abgeleitet und eher beispielsweise bei den Japanern sowie bei Husqvarna und KTM zu finden, nicht bei Serien-BMW wo es bei Scrambling aufhört (Waldweg, Strand, ...).
Es ist davon auszugehen, dass eine normal benutzte GS keine erhebliche Sicherheitsmängel aufweist. Sollte sie zweckentfremdend als Enduromaschine benutzt werden, dann auf eigenes Risiko. Genau ein solches ist der zitierte Süd-Afrikaner eingegangen.
Dennoch finde ich die offizielle Reaktion seitens BMW eher kontraproduktiv. Dem Fahrer die Schuld zuzuschieben in dem gesagt wird dass der Schaden nicht die Ursache sondern die Folge des Sturzes ist, empfinde ich als unakzeptabel. So eine Haltung lässt sich bestenfalls mit der Notwendigkeit der Abwendung eines groben Image-Schadens erklären. Dagegen ist das Einzelschicksal nichts wert. Genau diese zynische Haltung ist mir persönlich zuwieder und errinnert mich and die Praktiken der Zigarettenindustrie.
Hoffentlich gewinnt der Süd-Afrikaner einen Prozess. Jedenfalls sollte BMW die GS-Kundschaft nicht zu zweck-fremder Nutzung der GS verleiten und das Marketing entsprechend reorientieren.
Und ich werde künftig hier weniger spontan reagieren.
Ciao,
Philipp
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Rückrufaktionen BMW Motorrad


- Webse
- Beiträge: 46
- Registriert: 11. Dezember 2011, 17:54
- Mopped(s): R 1250 GS
- Wohnort: D - 45699 Herten, Nordrhein-Westfalen
Re: Rückrufaktionen BMW Motorrad
http://www.smilies.4-user.de/include/Sc ... klasse.gif
http://www.smilies.4-user.de/include/Sc ... klasse.gif
http://www.smilies.4-user.de/include/Sc ... klasse.gif
Freundliche Grüße aus Herten.
Webse
R 1250 GS (vorher R 1250 GS LC Adventure - R 1200 GS LC Adventure - R 1200 RT MÜ - R 1150 R)
"Carpe diem"
Horaz (* 65 v. Chr.; † 8 v. Chr.)
Webse
R 1250 GS (vorher R 1250 GS LC Adventure - R 1200 GS LC Adventure - R 1200 RT MÜ - R 1150 R)
"Carpe diem"
Horaz (* 65 v. Chr.; † 8 v. Chr.)
-
- Beiträge: 698
- Registriert: 17. August 2007, 12:26
- Mopped(s): R1150R, R1200R
- Wohnort: bei Köln
Re: Rückrufaktionen BMW Motorrad
Genau, sich einfach über den Boten aufregen, statt über die Nachricht. Ist der beste Weg die Probleme zu verschleiern....
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Rückrufaktionen BMW Motorrad


- PHS
- Beiträge: 335
- Registriert: 26. April 2016, 14:29
- Skype: Lieber WhatsApp
- Mopped(s): Grüne 0400 R1300R K27(11) 2012
- Wohnort: CH-1700 Fribourg
- Kontaktdaten:
Re: Rückrufaktionen BMW Motorrad
Eben: Konsequenzen einer GS-Zweckentfremdung.
Hourrah trallala am Samstag gehts in die Ferien ...
Nach Portugal, leider ohne Motorrad ...
Einen schönen Sommer wünscht allerseits
Philipp
Hourrah trallala am Samstag gehts in die Ferien ...
Nach Portugal, leider ohne Motorrad ...
Einen schönen Sommer wünscht allerseits
Philipp
- Björn_GS (SFA)
- Beiträge: 1429
- Registriert: 19. Juni 2007, 15:23
- Mopped(s): GS
- Wohnort: Walsrode
Re: Rückrufaktionen BMW Motorrad
... und so sieht das dann aus - wertiger wie vorher, wie ich finde!

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
fighting for peace is like f***ing for virginity.
- Webse
- Beiträge: 46
- Registriert: 11. Dezember 2011, 17:54
- Mopped(s): R 1250 GS
- Wohnort: D - 45699 Herten, Nordrhein-Westfalen
Re: Rückrufaktionen BMW Motorrad
Danke für die Info und das Bild. MeinBjörn_GS (SFA) hat geschrieben: ↑3. August 2017, 09:57 ... und so sieht das dann aus - wertiger wie vorher, wie ich finde!DSC_0258.JPG

Morgen geht's erstmal auf WE-Tour....mit der GSA (nur Straße

Freundliche Grüße aus Herten.
Webse
R 1250 GS (vorher R 1250 GS LC Adventure - R 1200 GS LC Adventure - R 1200 RT MÜ - R 1150 R)
"Carpe diem"
Horaz (* 65 v. Chr.; † 8 v. Chr.)
Webse
R 1250 GS (vorher R 1250 GS LC Adventure - R 1200 GS LC Adventure - R 1200 RT MÜ - R 1150 R)
"Carpe diem"
Horaz (* 65 v. Chr.; † 8 v. Chr.)
-
- Beiträge: 698
- Registriert: 17. August 2007, 12:26
- Mopped(s): R1150R, R1200R
- Wohnort: bei Köln
Re: Rückrufaktionen BMW Motorrad
Wer sagt mir eigentlich, dass darunter nicht wieder ein Spalt entsteht?
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 16:25
- Wohnort: Mittendrin
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 12:18
Re: Rückrufaktionen BMW Motorrad
Neues von der Rückruffront:
Datum. Modell ...... Baujahr ...................... Rückrufgrund
9/2017 BMW G310R 15.12.2016 bis 01.04.2017 Lenkerklemmung nicht korrekt verschraubt
9/2017 BMW RnineT 01.11.2013 bis 31.07.2017 Verschraubung des rechten Festlagerzapfens der Hinterradschwinge (*)
8/2017 BMW G310R 15.12.2016 bis 05.04.2017 Bremssattelverschraubung vorn und Lenkerklemmung locker
(*) nicht betroffen sind die Ableger Scrambler, Racer, Pure und UrbanG/S
Datum. Modell ...... Baujahr ...................... Rückrufgrund
9/2017 BMW G310R 15.12.2016 bis 01.04.2017 Lenkerklemmung nicht korrekt verschraubt
9/2017 BMW RnineT 01.11.2013 bis 31.07.2017 Verschraubung des rechten Festlagerzapfens der Hinterradschwinge (*)
8/2017 BMW G310R 15.12.2016 bis 05.04.2017 Bremssattelverschraubung vorn und Lenkerklemmung locker
(*) nicht betroffen sind die Ableger Scrambler, Racer, Pure und UrbanG/S
_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
- Weissblau
- Beiträge: 1007
- Registriert: 14. Januar 2017, 13:31
- Mopped(s): R1200R LC 2017 + MT09 SP 2021
- Wohnort: NRW / Kreis RE
Re: Rückrufaktionen BMW Motorrad
Rückruf BMW F 750 GS und BMW F 850 GS
Mangelhafte Ölversorgung möglich
Einige der neuen BMW F 750 GS (K80) und BMW F 850 GS (K81) werden zurückgerufen. Eine Schraube an dem in China gefertigten Motor ist womöglich nicht richtig angezogen, wodurch die Ölversorgung gefährdet sein könnte.
Weiter geht es hier: https://www.motorradonline.de/recht-ver ... 56500.html
Mangelhafte Ölversorgung möglich
Einige der neuen BMW F 750 GS (K80) und BMW F 850 GS (K81) werden zurückgerufen. Eine Schraube an dem in China gefertigten Motor ist womöglich nicht richtig angezogen, wodurch die Ölversorgung gefährdet sein könnte.
Weiter geht es hier: https://www.motorradonline.de/recht-ver ... 56500.html
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 12:18
Re: Rückrufaktionen BMW Motorrad
Die betroffenen Fahrzeugen wurden zwischen dem 18. Juni und 3. Juli 2018 gefertigt.
Die Werkstätten sind gehalten, die Mutter, mit der das Ölpumpenrad auf der Welle befestigt ist, zu überprüfen.
Befindet sich das Pumpenrad in der vorgegebenen Position, wird die Verschraubung verstärkt.
Falls nicht, wird vorsorglich der Motor ersetzt.
Q: KBA
_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 12:18
Re: Rückrufaktionen BMW Motorrad
(Speichen)Radprobleme R1200GS, R1200GS Adv., R9T Scrambler und Urban G/S
Quelle: Motorrad 04-2019"Motorrad" hat geschrieben:Drahtspeichen können sich lockern.
Auf MOTORRAD-Nachfrage hat BMW entsprechende Forumsberichte von BMW-Fahrern bestätigt.
Derzeit „arbeitet BMW die Räder kostenlos nach“, so BMW-Sprecher Gerhard Lindner.
Ab sieben lockeren Speichen würden diese nicht mehr nachgezogen, stattdessen ersetze BMW
kostenlos das betroffene Vorder- oder Hinterrad.
Das gilt aber nur für die Modelle R1200 GS und GS Adventure, gebaut zwischen dem 01.02. und 03.06.2018,
sowie für R nineT Scrambler und Urban G/S (Foto), gebaut zwischen dem 01.02. und 23. 06.2018.
Potenziell betroffen sind 2460 in Deutschland.
Ursache sei der Wechsel eines Speichenmontage-Schmierstoffs im Berliner BMW-Werk.
Lockere Speichen erkennt man am dumpfen Klang, etwa beim Drüberstreichen mit einem Schraubenzieher.
_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
- The Mask
- Beiträge: 67
- Registriert: 29. Mai 2008, 12:45
- Mopped(s): R 1200 GSA LC Exclusive
- Wohnort: Mödling bei Wien
Re: Rückrufaktionen BMW Motorrad
Leider gibt es durch dieses Problem mittlerweile schon einige schwere Unfälle und Stürze weltweit. BMW hält sich diesbezüglich bedeckt und stellt sich wie gewöhnlich dumm.
R 1200 R, Nachtschwarz Met., 4/2009 - 4/2014 (verkauft)
R 1200 RT LC, Ebenholz Met., 4/2014 - 3/2016 (verkauft)
K 1600 GTL Exclusive, Mineralweiss Met., 4/2016 - 4/2018 (verkauft)
R 1200 GS LC Adventure, Black Storm Met./Schieferdunkel Met., 6/2018 -
R 1200 RT LC, Ebenholz Met., 4/2014 - 3/2016 (verkauft)
K 1600 GTL Exclusive, Mineralweiss Met., 4/2016 - 4/2018 (verkauft)
R 1200 GS LC Adventure, Black Storm Met./Schieferdunkel Met., 6/2018 -
Re: Rückrufaktionen BMW Motorrad
Wo sind die Beweise oder schreibst du nur etwas, weil du etwas von jemand gehört hast, der auch gehört hat, dass es weltweit einige schwere Unfälle gegeben hat (wie viel ist einige und was ist ein schwerer Unfall)? Weiter unterstellst du BMW, dass diese Unfälle von BMW bewusst verschwiegen werden. Ich an deiner Stelle würde den Admin bitten, deine Unterstellung zu löschen, du könntest große Schwierigkeiten bekommen. Wenn ein Abmahnanwalt deinen Beitrag liest, der würde gerade eine Pfütze auf der Zunge bekommen.
Schreibe das nicht, weil ich irgend etwas mit BMW zu tun habe, sondern, weil solche Beitrage einfach nichtssagend sind und die Fahrer verunsichern. Wenn es mit einem BMW Modell Probleme gibt, die nachweislich zu Unfällen geführt haben, dann würden die Besitzer dahingehend informiert und das nicht mit einer einfachen Rückrufaktion.
P.S. Und BMW stellt sich alles andere als dumm, sie haben einen möglichen Mangel entdeckt und beseitigen ihn durch eine Rückrufaktion, so dass die Kunden wieder ohne Sorge ihr Motorrad benutzen können. Ich nenne so etwas verantwortungsvoll und es spricht für die Qualität unserer Motorräder.

Schreibe das nicht, weil ich irgend etwas mit BMW zu tun habe, sondern, weil solche Beitrage einfach nichtssagend sind und die Fahrer verunsichern. Wenn es mit einem BMW Modell Probleme gibt, die nachweislich zu Unfällen geführt haben, dann würden die Besitzer dahingehend informiert und das nicht mit einer einfachen Rückrufaktion.
P.S. Und BMW stellt sich alles andere als dumm, sie haben einen möglichen Mangel entdeckt und beseitigen ihn durch eine Rückrufaktion, so dass die Kunden wieder ohne Sorge ihr Motorrad benutzen können. Ich nenne so etwas verantwortungsvoll und es spricht für die Qualität unserer Motorräder.

- Jürgen VAI
- Beiträge: 245
- Registriert: 6. Oktober 2013, 16:01
- Mopped(s): Triumph Thruxton 1200
- Wohnort: 71665 Vaihingen
Re: Rückrufaktionen BMW Motorrad
Kein Hersteller kann es sich leisten einen nachgewiesen Mangel nicht abzustellen.
Gruß aus Vaihingen an der Enz, der schwäbischen Toskana.
Jürgen
Jürgen
- aimypost
- Moderator
- Beiträge: 1231
- Registriert: 1. September 2011, 10:58
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: BN
Re: Rückrufaktionen BMW Motorrad
Doch sogar mit Betrug läuft der Laden noh super.
- RE7
- Beiträge: 927
- Registriert: 21. August 2018, 11:28
- Mopped(s): R 1200 R, ZRX 1200 R, GTS 300,
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Re: Rückrufaktionen BMW Motorrad
Das ist richtig. Jedoch lehrt die Erfahrung, dass Mängel und Rückrufe alles andere als pro aktiv kommuniziert werden und die Hersteller nicht gerade damit werben, wenn etwas schief gelaufen ist. Leider ist die Fachpresse auch nur bedingt als verlässliche Quelle geeignet, da hier ein gewisser Interessenskonflikt besteht. Das fängt bei Testmotorrädern an und endet bei Anzeigen, auf die die Fachpresse nunmal angewiesen ist. Selbst krasse Probleme, wie das Brechen von Dämpferstangen oder Radflanschen werden zwar besprochen, aber oft nicht wesentlich intensiver als z.B. ein durchgescheurtes Kabel oder ein undichter Wasserschlauch.Jürgen VAI hat geschrieben: ↑23. Februar 2019, 12:32 Kein Hersteller kann es sich leisten einen nachgewiesen Mangel nicht abzustellen.
Es empfiehlt sich, nicht unbedingt das erste Modelljahr eines neuen Konstrukts zu erwerben, da gerade bei neuen Modellen Fehler auftreten, die in der Serie dann abgestellt werden. Das ist aber normal und wird sich auch nicht ändern, da ein Prozess und die Fehler, die auftreten können, nie zu 100% geplant werden können. Dazu müßte man schon Hellseher sein. Fakt ist auch, dass sich die Fehlerquote umgekehrt proportional zur Stückzahl entwickelt. Je höher die Stückzahlen, desto sicherer wird üblicherweise der Prozess. Und gerade hier genießen BMW und Porsche in der Branche einen sehr guten Ruf und das ist für Zulieferer nicht immer ein Zuckerschlecken.
Grüße
Martin
- The Mask
- Beiträge: 67
- Registriert: 29. Mai 2008, 12:45
- Mopped(s): R 1200 GSA LC Exclusive
- Wohnort: Mödling bei Wien
Re: Rückrufaktionen BMW Motorrad
Das kann ich so nicht stehen lassen Martin, die GS und ihre Speichenräder gibt es nicht erst in der ersten Saison sondern schon viele Jahre und jetzt gibt es Probleme.RE7 hat geschrieben: ↑24. Februar 2019, 16:14
Es empfiehlt sich, nicht unbedingt das erste Modelljahr eines neuen Konstrukts zu erwerben, da gerade bei neuen Modellen Fehler auftreten, die in der Serie dann abgestellt werden. Das ist aber normal und wird sich auch nicht ändern, da ein Prozess und die Fehler, die auftreten können, nie zu 100% geplant werden können. Dazu müßte man schon Hellseher sein. Fakt ist auch, dass sich die Fehlerquote umgekehrt proportional zur Stückzahl entwickelt. Je höher die Stückzahlen, desto sicherer wird üblicherweise der Prozess. Und gerade hier genießen BMW und Porsche in der Branche einen sehr guten Ruf und das ist für Zulieferer nicht immer ein Zuckerschlecken.
Fakt ist jedoch, dass die Hersteller immer mehr einsparen wollen um noch mehr Gewinn zu machen und somit die Zulieferanten immer mehr im Preis drücken bzw. dadurch die Hersteller wechseln und dann kommt es zu solchen Dingen.
Vielmehr ist es doch heutzutage so, dass der Kunde der Tester der Hersteller ist. Scheinbar ist diese Vorgangsweise immer noch günstiger.
Den guten Ruf den sich ein Hersteller in mühsamer langer Zeit aufgebaut hat, kann man dann ganz schnell verlieren.
R 1200 R, Nachtschwarz Met., 4/2009 - 4/2014 (verkauft)
R 1200 RT LC, Ebenholz Met., 4/2014 - 3/2016 (verkauft)
K 1600 GTL Exclusive, Mineralweiss Met., 4/2016 - 4/2018 (verkauft)
R 1200 GS LC Adventure, Black Storm Met./Schieferdunkel Met., 6/2018 -
R 1200 RT LC, Ebenholz Met., 4/2014 - 3/2016 (verkauft)
K 1600 GTL Exclusive, Mineralweiss Met., 4/2016 - 4/2018 (verkauft)
R 1200 GS LC Adventure, Black Storm Met./Schieferdunkel Met., 6/2018 -
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 12:18
Re: Rückrufaktionen BMW Motorrad
Betroffen: K1600 GT, GTL, Bagger und Grand America.
Tourenfahrer hat geschrieben:(15.10.2019) Rückruf: BMW K 1600
Wegen Getriebeproblemen müssen BMW K 1600 aus der Bauzeit September 2016 bis September 2019 in die Werkstätten.
BMW ruft weltweit rund 20.000 Exemplare der K 1600 in die Werkstätten. Der Grund liegt in möglichen Schäden im Bereich von Schaltgabel, Schaltmuffe und Gangrad. Hier kann es bei einem Schaltvorgang zu einem Doppeleingriff von zwei Gängen kommen, was unter Umständen zu einem Blockieren des Hinterrades und zu einem Sturz führen kann.
Betroffen sind die Versionen GT, GTL, Bagger und Grand America. In Deutschland werden bei über 2200 Maschinen die Getriebe bei den BMW-Händlern nachgebessert.
ADAC hat geschrieben:Unfallgefahr aufgrund eines Getriebeproblems, blockierendes Hinterrad als Folge
BMW Motorrad hat bei laufenden Feldbeobachtungen festgestellt, dass es in Einzelfällen zu Schäden an dem Systemverbund Schaltgabel / Schaltmuffe / Gangrad kommen kann. Als Folge ist die Funktion des Getriebes nicht mehr sichergestellt. Unter Umständen kann es dadurch bei einem Schaltvorgang zu einem Doppeleingriff von zwei Gängen kommen. Das bedeutet, dass ein solchermaßen defektes Getriebe im Extremfall zu einem Blockieren des Hinterrads führen kann und damit möglicherweise zum Sturz.
Rep.Dauer: ca. 5 Std.
_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
- K. Simon
- Beiträge: 598
- Registriert: 28. Juli 2003, 19:15
- Mopped(s): R1200GS/LC
- Wohnort: 63533 Mainhausen
Re: Rückrufaktionen BMW Motorrad
Jo, hab ich vor 2 Wochen auch mitgekriegt. War in einem BMW Partnerhotel und bin einen Tag die Bagger gefahren, am nächsten Tag waren die Sixpacks weggeräumt und durften nicht mehr verliehen werden.
Gruß
Klaus
OF - XB 83
Klaus
OF - XB 83
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 12:18
Re: Rückrufaktionen BMW Motorrad
Quelle: Zeitschrift Motorrad Ausgabe 23/2019Motorrad hat geschrieben:Rückruf für neue BMW S 1000 RR
Weil an den Ölkühler-Leitungen wegen Rissbildungen Öl auslaufen kann, müssen in Deutschland 470
aktuelle BMW S 1000 RR zum Kühlertausch in die Werkstatt.
Betroffen sind nur S 1000 RR aus Baujahr 2019 (bis einschließlich Oktober),
dassind weltweit 2869 Maschinen, die Halter werden angeschrieben.
_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
- biKing
- Beiträge: 6
- Registriert: 14. Mai 2021, 17:11
Re: Rückrufaktionen BMW Motorrad
Seit Dezember 2020 gibt es einen Rückruf bei der Bekleidung: https://www.produktwarnung.eu/2020/12/1 ... ueck/21425
Besonders für Personen mit Dermatitis oder Ekzemen wichtig.
Besonders für Personen mit Dermatitis oder Ekzemen wichtig.
Better safe than sorry 
