Misst "das Ding" auch den Innenwiderstand oder nur die Leerlaufspannung?
Probleme mit Keyless Ride
- Alpenbummler
- Beiträge: 3828
- Registriert: 15. September 2017, 21:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
- blueq
- Beiträge: 398
- Registriert: 28. November 2015, 08:30
- Mopped(s): Suzuki DL 1050 VStrom 2022
- Wohnort: Pfalz
Re: Probleme mit Keyless Ride
Für 4 Euro wird das Ding nur die Spannung anzeigen...Alpenbummler hat geschrieben: ↑11. Mai 2021, 20:08 Misst "das Ding" auch den Innenwiderstand oder nur die Leerlaufspannung?
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt !
- Alpenbummler
- Beiträge: 3828
- Registriert: 15. September 2017, 21:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 4. Mai 2016, 17:17
- Mopped(s): R1250RS
- Wohnort: Verl
Re: Probleme mit Keyless Ride
ich zitiere... "LED-Statusanzeige. Die aktuelle Kapazität der Zelle wird unter Last getestet und durch die 5 LEDs mit den Farben Rot Orange oder Grün angezeigt"
- Alpenbummler
- Beiträge: 3828
- Registriert: 15. September 2017, 21:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
Re: Probleme mit Keyless Ride
Na immerhin "unter Last". Was dazu wohl die "ja-nicht-in-die-Finger-nehmen-Fraktion" sagt?
- blueq
- Beiträge: 398
- Registriert: 28. November 2015, 08:30
- Mopped(s): Suzuki DL 1050 VStrom 2022
- Wohnort: Pfalz
Re: Probleme mit Keyless Ride
Du hast mich hinter dem Ofen hervorgelockt...??? 

Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt !
- Alpenbummler
- Beiträge: 3828
- Registriert: 15. September 2017, 21:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
Re: Probleme mit Keyless Ride
Woll'mer nochmal anfangen? Es steht doch ein verregnetes langes Wochenende bevor ...
Ich bring' die Chips und du das Cola, ok?

Ich bring' die Chips und du das Cola, ok?



- blueq
- Beiträge: 398
- Registriert: 28. November 2015, 08:30
- Mopped(s): Suzuki DL 1050 VStrom 2022
- Wohnort: Pfalz
Re: Probleme mit Keyless Ride
Keine Zeit, ich fahre bei dem Wetter dann die Touren die ich mit dem Moped gefahren wäre mit dem Auto...Ausserdem ist das Thema
uninteressant für mich,ich weiß ja das ich recht habe... musst dir jemand anderes zum spielen suchen...
uninteressant für mich,ich weiß ja das ich recht habe... musst dir jemand anderes zum spielen suchen...

Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt !
- Alpenbummler
- Beiträge: 3828
- Registriert: 15. September 2017, 21:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
Re: Probleme mit Keyless Ride
Na du bietest ja schon wieder genügend Angriffsfläche
.

- blueq
- Beiträge: 398
- Registriert: 28. November 2015, 08:30
- Mopped(s): Suzuki DL 1050 VStrom 2022
- Wohnort: Pfalz
Re: Probleme mit Keyless Ride
Da wir das selbe Motorrad auch noch in der gleichen Farbe haben könnten wir ja langsam mal die Friedenspfeife rauchen...

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt !
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 12:18
- blueq
- Beiträge: 398
- Registriert: 28. November 2015, 08:30
- Mopped(s): Suzuki DL 1050 VStrom 2022
- Wohnort: Pfalz
Re: Probleme mit Keyless Ride
Ja,das ist zwischen Wachenheim und Forst,ich wohne ja in Bad Dürkheim...
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt !
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 12:18
Re: Probleme mit Keyless Ride
lt Usermap am Bodensee 
kenn doch mein Heimatgebirge

kenn doch mein Heimatgebirge

_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
- Alpenbummler
- Beiträge: 3828
- Registriert: 15. September 2017, 21:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
Re: Probleme mit Keyless Ride
Ja klaro, hatten doch nie wirklich das Kriegsbeil ausgegraben

In Bad Dürkheim war ich letzten August vier Wochen - allerdings unter Corona-Auflagen und ohne meine R. Tolle Gegend - auch für die R.
- blueq
- Beiträge: 398
- Registriert: 28. November 2015, 08:30
- Mopped(s): Suzuki DL 1050 VStrom 2022
- Wohnort: Pfalz
Re: Probleme mit Keyless Ride
Ich bin froh hier geboren zu sein und hier wohnen zu dürfen.
Man kann direkt in Richtung Kaiserslautern schöne Strecken finden,die Nähe zu Frankreich und den Vogesen ist auch gegeben.
Aber am besten ist natürlich unser Wein und unsere Geselligkeit,leider im Moment,durch Corona bedingt,halt nicht...
Man kann direkt in Richtung Kaiserslautern schöne Strecken finden,die Nähe zu Frankreich und den Vogesen ist auch gegeben.
Aber am besten ist natürlich unser Wein und unsere Geselligkeit,leider im Moment,durch Corona bedingt,halt nicht...

Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt !
- Alpenbummler
- Beiträge: 3828
- Registriert: 15. September 2017, 21:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
Re: Probleme mit Keyless Ride
Mir hat's auch gut gefallen bei Euch. Hab' es sehr bedauert, dass meine R nicht dabei war. Vielleicht hab' ich deine sogar gesehen. Ist sie das?
https://abload.de/img/eisinbd87jav.jpg
Da waren Pilot Road 5 montiert, die "sehr speziell" aussahen
.
https://abload.de/img/eisinbd87jav.jpg
Da waren Pilot Road 5 montiert, die "sehr speziell" aussahen

- blueq
- Beiträge: 398
- Registriert: 28. November 2015, 08:30
- Mopped(s): Suzuki DL 1050 VStrom 2022
- Wohnort: Pfalz
Re: Probleme mit Keyless Ride
Nee,ist nicht meine...ich habe den Motorspoiler abgebaut und habe auch keinen weißen Helm...und zugegeben,es fahren viele R in dieser Farbe durch die Lande... 

Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt !
- Alpenbummler
- Beiträge: 3828
- Registriert: 15. September 2017, 21:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
Re: Probleme mit Keyless Ride
Na das wäre ja auch ein Zufall gewesen. Ich hab' die Gute ganz neidisch angeschaut und mich danach mit einem Eis getröstet.
-
- Beiträge: 86
- Registriert: 19. Juni 2020, 22:04
Re: Probleme mit Keyless Ride
Hi Blueg
""Ich bin froh hier geboren zu sein und hier wohnen zu dürfen.""
Wo wohnst du denn in der Pfalz?
Vlcht. sind wir ja sowas wie Nachbarn?
Klaus
""Ich bin froh hier geboren zu sein und hier wohnen zu dürfen.""
Wo wohnst du denn in der Pfalz?
Vlcht. sind wir ja sowas wie Nachbarn?
Klaus
- qtreiber
- Beiträge: 2191
- Registriert: 3. Januar 2003, 13:58
Re: Probleme mit Keyless Ride
oha, im Fass war ich erstmals vor rund 55 Jahren. Ausnahme Coronazeiten treffen sich dort Verwandte immer noch jährlich am 2. Weihnachtsfeiertag zum Essen. Die Strecke von Altleiningen/Höningen (dort auch häufiger gegesssen) quer durch nach Bad Dürkheim ist auch nett mit dem Motorrad.
Wenn nur nicht der Dialekt so schrecklich wäre.
Wenn nur nicht der Dialekt so schrecklich wäre.

Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
- blueq
- Beiträge: 398
- Registriert: 28. November 2015, 08:30
- Mopped(s): Suzuki DL 1050 VStrom 2022
- Wohnort: Pfalz
Re: Probleme mit Keyless Ride
In Bad Dürkheim...
Für alle die es noch nicht wussten:
Pfälzisch ist die eigentliche deutsche Sprache,alles andere sind nur mehr oder weniger schlechte Dialekte,einschließlich Hochdeutsch...
Weil die Pfalz geographisch ja auch der Mittelpunkt der Erde ist...

Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt !
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 12:18
Re: Probleme mit Keyless Ride
... wenn Du aus der Pfalz über den Rhein schwimmst, kannst Du von der Erdscheibe fallen.... 

_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
- blueq
- Beiträge: 398
- Registriert: 28. November 2015, 08:30
- Mopped(s): Suzuki DL 1050 VStrom 2022
- Wohnort: Pfalz
Re: Probleme mit Keyless Ride
Nee,ich will ja garnicht aus der Pfalz raus,und schon garnicht ins Badische...

Da bleibe ich lieber auf meiner Scheibe...

Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt !
- chefffe
- Beiträge: 1081
- Registriert: 12. Juni 2019, 12:01
Re: Probleme mit Keyless Ride
Ich weiss nicht ob das schonmal jemand hatte, aber ich habe nachdem ich das Batteriesymbol im Display hatte die Batterie im Schlüssel getauscht. Alte Batterie hatte noch 2,9V die neue 3,3V. Komischerweise zeigt aber das Display weiterhin das Batterie Symbol an, Was kann das sein?
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 3861
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: Probleme mit Keyless Ride
Die neue Batterie taugt nix. Kommt öfters bei Ware aus dem 1,-€ Laden vor, kann aber auch bei Markenware passieren. Abhilfe neue Markenbatterie mit möglichst langem Verfallsdatum (z.B. Varta https://www.varta-ag.com/de/konsument/p ... thium-coin)
Kontaktprobleme, Kontakte verbogen, korrodiert
Falscher Batterietyp z.B. CR 2016 anstatt CR 2032
Kontaktprobleme, Kontakte verbogen, korrodiert
Falscher Batterietyp z.B. CR 2016 anstatt CR 2032
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 05/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki