Aus gegebenem Anlaß (weil der Trend womöglich zum Zweitmoped geht) interessiere ich mich für die S1000R - 2021. Da ich hin und wieder auch in Österreich unterwegs bin, ist das Thema des Standgeräusches nicht so ganz uninteressant. Auf der Suche nach Angaben dazu im Internet bin ich indessen leider nicht fündig geworden.
Gestern habe ich beim Hersteller nachgefragt. Die Antwort kam prompt, und ich möchte sie den Interessierten unter Euch nicht vorenthalten:
Das bei der neuen BMW S 1000 R homologierte und in die Fahrzeugpapiere eingetragene Standgeräusch beträgt
- mit dem serienmäßigen Endschalldämpfer 94 dB(A)
- mit M-Paket und/oder Akrapovic Endschalldämpfer 95 dB(A).
Gruß
casait
Standgeräusch - S1000R 2021
- casait
- Beiträge: 130
- Registriert: 27. März 2008, 21:30
- Skype: bernhard-e-m
- Mopped(s): R12 NineT
- Wohnort: Uhldingen-Mühlhofen
- Alpenbummler
- Beiträge: 3827
- Registriert: 15. September 2017, 21:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
Re: Standgeräusch - S1000R 2021
Ersteres geht noch in Tirol, bei zweiterem müsste ich genau nachlesen. Steht da "bis 95" oder "unter 95 db(A)"?
- wohi
- Beiträge: 4394
- Registriert: 17. April 2011, 19:21
- Mopped(s): GS LC
- Wohnort: in der Nähe von Wien
- Alpenbummler
- Beiträge: 3827
- Registriert: 15. September 2017, 21:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
Re: Standgeräusch - S1000R 2021
Also dürfen 95er noch fahren? Da hab' ich mit meiner R ja glatt noch 1 dB Reserve
.

- casait
- Beiträge: 130
- Registriert: 27. März 2008, 21:30
- Skype: bernhard-e-m
- Mopped(s): R12 NineT
- Wohnort: Uhldingen-Mühlhofen
Re: Standgeräusch - S1000R 2021
Ja, 95er dürfen noch fahren.
- Tester
- Beiträge: 106
- Registriert: 25. Februar 2018, 15:08
- Mopped(s): K1300s / S51
- Wohnort: Leipziger Umland
Re: Standgeräusch - S1000R 2021
Ich habe glatt 95dB und Null Reserve. 
