KalleWattCux hat geschrieben: 20. April 2021, 18:24
...... manchmal frage ich mich, wie manches geht, Hauptständer schleifen auf dem Parkplatz, blockierendes antigehopptes HR in der Auffahrt.
Selbst bei hartem anfahren einer Kurve aus maximalst .. lässiger Geschwindigkeit, mit kombiniertem Bremsbelagtest und fast maximaler VR Last ist mein HR unauffällig. Vor dem Einlenken habe ich meine Schalt notwendigkeiten allerdings schon erledigt. Sicher stelle ich mich bei der Nutzung der Kupplung etwas ungeschickt an. Werde ich diese Saison mal probieren, wie es richtig geht.
Ich glaube manche sollten mal den Kopf zur Seite neigen, damit mal wieder die Gehirnmasse bewegt wird.
Smaily01 hat geschrieben: 21. April 2021, 13:41
Genau so sehe ich das auch. Sicherheitstraining und auch im normalen Motorrad Alltag sollte man solche Sachen so auch Bremsen immer mal wieder kurz üben bzw. checken.... und wenn man mit dem Schaltassi Kupplung ,Stempeln o.ä.nicht ganz "im Reinen" hilft Üben sehr viel mehr als schreiben oder diskutieren.
offtopic: Ganz interessantes Buch, wie ich finde Die obere Hälfte des Motorrades und das Übungsbuch dazu. Jetzt nicht direkt zum Threadthema aber zum Thema sein Motorrad zu kennen und im Schreckmoment möglichst richtig zu handeln.
Klaus
..... Klaus genauso ist es richtig. Ein Freund hat jahrelang Fahrsicherheit Trainings durchgeführt. Man glaubt ja gar nicht, wie viele Fahrer, die seit Jahrzehnten im Sattel sitzen , sich weigern eine Vollbremsung durchzuführen. Nicht bei 200 + , sondern bei 100 bis 120.
Mit dem ganzen Elektronik kram ist es heute viel eine Sache des Kopfes. Was ich nicht trainieren kann ist eine Vollbremsung in Schräg Lage bei richtig Geschwindigkeit. Das Moped kann es sicher, mein Kopf nicht. Sollte solch eine Situation mal schief gehen, habe ich sicher selbst Schuld, wird auf der Strasse aber nicht passieren.
Ich habe jetzt nur den ersten Text gelesen, und muss sagen sorry aber für mich liest es sich wie ein Fahrfehler und nicht wie versagende Technik.
Auch wenn es weh tut es zu akzeptieren, aber so ist.
Addur hat geschrieben: 26. April 2021, 05:41
Ich habe jetzt nur den ersten Text gelesen, und muss sagen sorry aber für mich liest es sich wie ein Fahrfehler und nicht wie versagende Technik.
Auch wenn es weh tut es zu akzeptieren, aber so ist.
Wo ist hier der Danke Button?
Ganz meine Meinung.
Viele Grüße
Gerhard
Eine Kurve ist erst dann eine Kurve, wenn ich nicht so schnell fahren kann, wie ich darf!!