[Achtung Ironie im Anmarsch:] Sorry, aber die Diskussion könnte auch im Goldwing-Forum stattfinden unter "Der Reise-Koffer steht mit dem dritten Seitenständer 1° zu steil, ich komme mit meinen Birkenstocks nicht mehr richtig drauf"

[Ironie: Ende]
Hast du keine Probefahrt gemacht?
Sowas sollte einem ja schon vor dem Kauf klar sein bzw. sollte man vorher gemerkt haben.
Ein Boxer kann rein technisch nicht so seidenweich und leise sein wie ein Vierzylinder.
Kann aber durch gewisse Änderungen in die Richtung kommen.
Hierzu:
- Synchronisierte Düsen bei Till's kaufen
- Ventile auf "Max" einstellen lassen (NICHT bei BMW, dort wird nur kontrolliert und die würden wenn nur wieder in den Toleranzbereich shimmen, jedoch sich nie die akribische Mühe machen beide Zylinder auf die exakt gleichen Abstände zu bringen!)
- Spitze auf dem Reiskorn: Spritzuleitung bis zum Zylinder demontieren und jeden Grad an den inneren Metallteilen entfernen bzw. halt die Kanten phasen/runden um Spritverwirbelungen zu vermeiden
- Alle Kennfeldwerte zurücksetzen lassen, obwohl das bei der geringen Laufleistung nicht notwendig ist
Das reicht prinzipiell um erstmal dem Motor an sich rein technisch auf das mögliche Optimum zu bringen.
Aus eigener Erfahrung kann ich berichten, dass dadurch jedes Konstantfahrtruckeln oder motortechnische "Störungen" eliminiert werden, der Boxer wird damit "nahezu" seidenweich.
Nebeneffekt: Mehr Durchzug, weniger Spritverbrauch, Fahren bei noch geringeren Drehzahlen problemlos möglich
Aber die generelle Frage überhaupt mal:
Sicher das es bei dir überhaupt an Motor/Auspuff liegt?
Mal die Scheibe komplett demontiert und gefahren?
Welche Reifen fährst du? Luftdruck i.O.?
Ich kann z.B. von den Metztler Roadtec sagen, dass diese (bei mir) extreme Sägegeräusche gemacht haben. Aber eher bei niedrigen Geschwindigkeiten.