Löcher Hinterradschwinge
-
- Beiträge: 56
- Registriert: 20. März 2021, 16:32
- Mopped(s): BMW R1250R
- Wohnort: Rathenow
Löcher Hinterradschwinge
Hallo,
könnte mir jemand sagen wozu diese beiden Löcher dienen?
BMW R1250R.
Grüße
Frank
könnte mir jemand sagen wozu diese beiden Löcher dienen?
BMW R1250R.
Grüße
Frank
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Löcher Hinterradschwinge
Spontan ohne viel zu überlegen würde ich sagen, für einen Halter mit so ner halben Radabdeckung.
LG
Fast: https://www.mototrader.ch/occasion/bmw- ... 701/1/1/2/
Also doch: https://uncrate.com/de/article/2021-bmw ... rmotorrad/
LG
Fast: https://www.mototrader.ch/occasion/bmw- ... 701/1/1/2/
Also doch: https://uncrate.com/de/article/2021-bmw ... rmotorrad/
Zuletzt geändert von BMW-Hoschi am 16. April 2021, 21:15, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 13:18
Re: Löcher Hinterradschwinge
An diesen Gewinden wird bei der GS der hintere Spritzschutz befestigt.
EDIT: Bild angehängt
EDIT: Bild angehängt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
- blueq
- Beiträge: 398
- Registriert: 28. November 2015, 08:30
- Mopped(s): Suzuki DL 1050 VStrom 2022
- Wohnort: Pfalz
Re: Löcher Hinterradschwinge
es sind sogar drei Gewinde,weiter unten ist noch eins...
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt !
-
- Beiträge: 56
- Registriert: 20. März 2021, 16:32
- Mopped(s): BMW R1250R
- Wohnort: Rathenow
Re: Löcher Hinterradschwinge
Ich glaube die Befestigungspunkte für die Hinterradabdeckung sind etwas höher.
Zumindest was ich bei der Ilmberger erkennen kann.
Zumindest was ich bei der Ilmberger erkennen kann.
-
- Beiträge: 56
- Registriert: 20. März 2021, 16:32
- Mopped(s): BMW R1250R
- Wohnort: Rathenow
Re: Löcher Hinterradschwinge
Ah,
danke schön.
danke schön.
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 8. Juli 2017, 19:40
- Mopped(s): R 1200 R LC - F 900 XR
- Wohnort: Leerhafe
Re: Löcher Hinterradschwinge
@FHM,
Hallo Frank,
für Spritzschutz GS, sitzt aber außermittig, da Hinterrad GS schmaler als R1250R LC und R1200R LC.
und für Hinterradabdeckung Ilmberger Carbon. Von Ilmberger Carbon gibt es unterschiedliche Varianten von Erstausführung R1200R LC bis aktueller verstärkter Ausführung R1250R LC. Daher genau prüfen ob man alte Ausführung oder letzte aktuelle Ausführung kauft.
Gruß Gerold
Hallo Frank,
für Spritzschutz GS, sitzt aber außermittig, da Hinterrad GS schmaler als R1250R LC und R1200R LC.
und für Hinterradabdeckung Ilmberger Carbon. Von Ilmberger Carbon gibt es unterschiedliche Varianten von Erstausführung R1200R LC bis aktueller verstärkter Ausführung R1250R LC. Daher genau prüfen ob man alte Ausführung oder letzte aktuelle Ausführung kauft.
Gruß Gerold
-
- Beiträge: 56
- Registriert: 20. März 2021, 16:32
- Mopped(s): BMW R1250R
- Wohnort: Rathenow
Re: Löcher Hinterradschwinge
Danke Leute.
Werde die Löcher erstmal mit Schrauben verschließen, mir gefällt sowas nicht
Grüße
Frank
Werde die Löcher erstmal mit Schrauben verschließen, mir gefällt sowas nicht

Grüße
Frank
Re: Löcher Hinterradschwinge
Aber Aluschrauben nehmen, denk an die ungefederte Masse 






LG
LG
Re: Löcher Hinterradschwinge
Nicht das er das wirklich macht.
Alu-Schraube in Alu Gewinde und dazu ein wenig Feuchtigkeit...
Dann kannste die Schrauben irgendwann nur noch mit dem Bohrer ausbauen
Alu-Schraube in Alu Gewinde und dazu ein wenig Feuchtigkeit...
Dann kannste die Schrauben irgendwann nur noch mit dem Bohrer ausbauen
-
- Beiträge: 86
- Registriert: 19. Juni 2020, 23:04
Re: Löcher Hinterradschwinge
Ich glaube die Löcher sind für Stützrad, oder irre ich mich da......Sorry musste jetzt sein....immer lustig bleiben, gerade jetzt Oder?
Klaus
Klaus