R1200R Auspuffgeräusch und Handling

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
hobiell
Beiträge: 6
Registriert: 3. August 2009, 17:22
Mopped(s): R1100R Bj. 2000
Wohnort: Landsberg am Lech

R1200R Auspuffgeräusch und Handling

#1 Beitrag von hobiell »

Hallo Gemeinde,

ich fahre derzeit eine R1100R und finde die Lärmkulisse vollkommen in Ordnung. ( Bitte keine Diskussion zum Lärm im allgemeinen beginnen... )

Nun bin ich dummerweise die DOHC GS1200AC eines Freundes gefahren, der Unterschied ist, vor allem was das handling angeht gewaltig.
Leider ist das Teil für mich zu laut und ausserdem finde ich sie optisch nicht sehr schön.

Daher wird es wohl eher eine 1200R, eher mit dem DOHC Motor werden.

Leider konnte ich bisher keine Probefahrt machen, Corona sei Dank.

Daher meine Fragen an euch:

Ist der Geräuschpegel des Auspuffs mit der Klappe ab DOHC Motor höher als der des OHC?

Könnte man ggfls. den Endtopf der OHC an die DOHC montieren, evtl. mit Anpassung? ( bei der GS mit DOHC geht das wohl )

Ist die 12R deutlich unhandlicher als die von mir gefahrene GS? Die 12er sollte ja deutlich handlicher sein als meine alte 11R


Vielen herzlichen Dank für eure Unterstützung schon mal im voraus.

Viele Grüße

Klaus
Benutzeravatar
blueq
Beiträge: 398
Registriert: 28. November 2015, 08:30
Mopped(s): Suzuki DL 1050 VStrom 2022
Wohnort: Pfalz

Re: R1200R Auspuffgeräusch und Handling

#2 Beitrag von blueq »

Ich hatte eine 2014er R,die war handlich,aber die 2010er GS TÜ die ich hatte war nochmal leichter zu fahren,der Sound der R war eher verhalten gegen die GS...
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt !
Tom_DN
Beiträge: 142
Registriert: 2. November 2015, 12:11
Mopped(s): R1200St
Wohnort: Kreis Düren

Re: R1200R Auspuffgeräusch und Handling

#3 Beitrag von Tom_DN »

Sobald die Modelle eine Auspuffklappe hatten (ab TÜ oder MÜ???) würden die Modelle lauter. Meine ST mit halbhohen Nockenwellen ist noch eine "leise" ohne Auspuffklappe. Zu erkennen sind diese Modelle an den 4 Schrauben an den Ventildeckeln.
Die Montage eines anderen Auspuffs ohne Zulassung für das Modell erfordert immer eine aufwendige (und damit teuire) Prüfung bezüglich Lautstärke, Leistung und Abgas beim TÜV.
Benutzeravatar
Schwenker66
Beiträge: 1383
Registriert: 3. Juli 2020, 17:08
Mopped(s): SR500, W800, ex Boxer & Ziegel
Wohnort: Biberach

Re: R1200R Auspuffgeräusch und Handling

#4 Beitrag von Schwenker66 »

hobiell hat geschrieben: 14. April 2021, 12:16 Die 12er sollte ja deutlich handlicher sein als meine alte 11R
Hallo Klaus,
das kann ich bestätigen. Lautstärke ist trotz Klappe nicht aufdringlich.
Schönen Cruise
Martin
Benutzeravatar
Beämweh
Beiträge: 19
Registriert: 9. April 2021, 17:03
Mopped(s): R1200S
Wohnort: Kloten

Re: R1200R Auspuffgeräusch und Handling

#5 Beitrag von Beämweh »

Schwenker66 hat geschrieben: 14. April 2021, 17:33 Hallo Klaus,
das kann ich bestätigen. Lautstärke ist trotz Klappe nicht aufdringlich.
Salü Klaus
Bestätige zu 100% Martin's Aussage.
Gruss Ulrich
Antworten